Beiträge von Odinchen

    Danke Meike, auf Dich hatte ich gehofft ;-)

    Ich hatte das mit Pfingsten schon fast vermutet, aber es ging nicht anders. Und ich hab sogar glatt einen Tag unseres Urlaubs abgezwackt. Wir kommen am Samstag an. Irgendwo hab ich ich sogar gelesen, daß die Pfinsten-Party in Renesse offiziell abgesagt ist :???: , aber da wirds wohl trotzdem Party geben.

    Ich hatte auch nicht wirklich vor mich da in die Menschenmassen zu stürzen. Ist nicht so mein Ding, und meine Eltern sind doch schon etwas älter, die müssen das auch nicht unbedingt haben.
    Aber danke für die Tipps. Dann werden wir uns die ersten Tage eher an die Strände Richtung Nieuw Haamstede halten. Und das der Albert Heijn Sonntags in Burgh Haamstede geöffnet ist, ist schon mal gut zu wissen.

    Ich denke, ich werde für die ersten Tage Barf-Fleisch von zuhause mitnehmen. Das kommt mit Icepacks in die Kühlbox und dort in den Kühlschrank, das sollte für die ersten Tage reichen. Wenn es ein Gefrierfach gibt, um so besser. Wenn nicht, dann geh ich halt alle paar Tage frisch kaufen.

    Mein erster richtiger Urlaub seit Jahren und der erste mit Wuffi - ich freu mich schon so. Heute in 8 Wochen sind wir schon 1 Tag da. :rollsmile:

    Also, ich geh dann mal in mich und durchforste die Wohnung:

    Wir bzw. Odin hat zum "Anziehen":

    - 2 Amarok-Halsbänder
    - 1 Halsband mit seinem Namen drauf
    - 1 Norweger-Geschirr
    - 1 Doxlock-Geschirr
    - 1 Klick-Halsband (das wir nicht mehr benutzen, aber jetzt für die BH wieder ausgegraben haben)
    - 1 Flexi
    - 1 verstellbare 3-Meter-Leine (hängt auch nur noch rum)
    - 1 1,80m dünne Nylon-Leine in Leuchtorange (als Not-Leine im Auto)
    - 1 1,30m Fettlederleine
    - 1 1m Fettlederleine
    - 1 1,50m Fettlederleine
    - 20m Seilschleppleine
    - 15m Gurtbandschleppleine
    - 5m Seilschleppleine
    - diverse Halstücher
    (plus die diversen Welpenhalsbänder/-geschirrre in den Schubfächern)

    Zum Spielen bzw. Training:
    - diverse Bälle mit Schnur dran (so 3-5)
    - 1 Mot
    - 2 Dummies
    - 1 Schwimmdummy
    - 1 Futterdummy
    - 1 Felldummy
    - 2 normale Bälle (die Superbelohnung schlechthin)
    - 1 Dottie
    - 1 Critter (der leider nicht mehr quietscht)
    - 3 Wubbas (2 normale, 1 zum schwimmen)
    - diverse Plüschtiere mit/ohne Quietscher
    - 2 Knotentaue
    - diverse Fleece-Zergel (mach ich selber, deswegen in diversen Farben und Formen verfügbar)
    - 1 Kong mit Seil dran, zum schwimmen
    - 1 Neoprene-Triangel-Dings zum schwimmen
    - 3 Frisbees (wobei eigentlich nur Frauchen richtig damit spielt, Odin ist zu doof zum fangen :headbash: )
    - 2 Quietschbälle
    - 1 Gitterball
    - 1 Plastikapportel fürs Obi

    Sonstiges:
    - 3 Kudden (ich weiß auch nicht wie das passiert ist :hust: )
    - 1 Schmidt-Doppelbox fürs Auto
    - 1 Kunstleder-Liegematte für die Box
    - diverse alte Wolldecken & Handtücher
    - Zeckenzangen
    - diverse Bürsten & Kämme
    - 3 Futterbälle
    - 2 Kongs
    - 2 Metallnäpfe für Futter & Wasser
    - 1 Plastikschüssel als Wassernapf fürs Auto (wird demnächst durch einen überschwappsicheren Napf ersetzt)
    - 1 90l Gefrierschrank fürs Barf (ja, extra für den Hund angeschafft)
    - diverse Tonnen für Leckerlies
    - 2 Fächer im großen Schrank für die Tonnen, Boxen, Leckerlies, Döschen, Pülverchen, Kekse etc.

    Absolute Fehlkäufe, die zuhause rumliegen:
    - 2 500g Dummies, die von der Größe her für nen Retriever super sind, meinem Aussie aber als Maulsperre dienen
    - 1 Beißwurst (Odin hat mich ziemlich doof angeschaut, als ich mit dem Ding angerückt bin)
    - 1 Latexaffe mit Quietschern (Odin kriegt da nen absoluten Bellflash und versteht das Teil einfach nicht und ich nen Anfall, weil er nur bellt)
    - 1 Faltbox in Größe XXXL (hab ich angeschafft für Kurse etc. und mich irgendwie in der Größe verschätzt :hust:, ein Aussie ist halt doch keine Dogge, das Ding ist halt leider so groß, daß es einfach nur unhandlich ist immer mit rumzuschleppen, jetzt stehts zuhause rum)

    Von Clickern, Targetsticks, Kotbeuteln, angeschafften Hundeklamotten etc. rede ich mal gar nicht.

    Und nein, das ist wirklich alles nur für einen Hund. Spielzeug wird selbstverständlich stetig erweitert und wahlweise von mir oder Hund regelmäßig wieder durch Verlieren dezimiert. :roll:

    So, unser Urlaub hat zwar noch etwas Zeit (Mitte Juni), aber wir sind trotzdem schon schwer in der Planung. Dazu hätte ich noch ein paar Fragen.

    Wir sind ja in Renesse bei Fr. Verhoeven in Wohnung 52. Gibt es in der Wohnung ein Gefrierfach o.ä.? Odin wird ja gebarft und ich wollte zumindest einen Teil Fleisch von zuhause mitnehmen. Irgendwo hab ich ja gelesen, daß man in Holland gut Barf für die Wuffis kaufen kann. Gibt es da in Renesse ne Möglichkeit oder wo kauft man das am besten?
    Wie schaut es denn mit den Betten aus, also mit der Größe der Matratzen wg. Laken? Also ich weiß, es ist ein Doppelbett und ein Stockbett. Stockbett wird dann ja wohl Standardgröße sein. Doppelbett? 2 Matratzen oder eine Große?
    Und dann mal blöd gefragt. Ich war ja schon ewig nicht mehr im Urlaub und noch viel länger nicht mehr in einer Ferienwohnung. Sind da in der Wohnung ein paar Gewürze etc. zu finden, oder sollten wir alles mitbringen bzw. dort kaufen? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber nicht, daß ich meine komplette Küche einpacke und dann alles schon da ist. :D

    So und dann noch die letzte Frage. Wir müssen ja leider über Pfingsten fahren :gott: , weil ich meine Eltern überredet habe mitzufahren und meine Mama aufgrund von Examensprüfungen in der Schule, wo sie arbeitet, nur an Pfingsten bzw. eben in den Schulferien fahren kann. Also wir reisen am Pfingstsonntag an. Nun ist ja Pfingsten in Renesse Highlife angesagt. Wo und wie kann man dem ganzen Trubel da am besten aus dem Weg gehen? Ist das nur am Wochenende oder auch noch am Montag? Ich will nicht unbedingt gleich am ersten Tag nach langer Fahrt und fremder Umgebung Odin gleich in Menschenmassen schicken.

    Ach, ich freu mich schon so.

    Ja, bei mir sind Besserungswünsche auf jeden Fall gut aufgehoben. Mich hats jetzt nämlich komplett umgenietet. Ich lieg mit Fieber und Mandelentzündung im Bett. :ill:

    Ich schau mal wie es mir am Sonntag geht. Wenn ich mich einigermaßen im Stande fühle mich etwas zu bewegen, stoße ich am Sonntag evtl. mit dazu. Dann kann Odin anschließend noch etwas Power loswerden.

    Also, Sonntag Tierflohmarkt hört sich gut an. Bis 13.00 Uhr sind wir mit Training auch fertig und können in Wü sein. Da kann ich dann den Raphael auch wieder mitbringen.

    Spaziergehen heute würde ich zwar gerne, aber mich hat ne fette Erkältung erwischt. :ill: Odin muß sich im Moment mit 30-Minuten Spaziergängen ums kleine Feld zufrieden geben. :sad2:

    Zitat

    Das ist es was mich im Moment noch am meisten stört... ich will ihn nicht abgeben.
    ich würd lieber dabei bleiben... :verzweifelt:

    Bei Odin durfte ich dabei bleiben. Er wurde in Narkose gelegt und ich war ständig bei ihn. Sogar als die Aufnahme gemacht wurden.
    Liegt vielleicht aber auch daran, daß ich den Klinikchef vom Pferd noch sehr gut kenne.

    Selbst jetzt beim Kastrieren. Ich hätte ihn früh vorbeibringen können und nachmittags wieder abholen (das wollte ich eigentlich nicht) oder eben mit Termin, dann konnte ich bis zur Narkose bei ihm bleiben und ich 3 Stunden später wieder abholen.

    Ui, gell Dein Auto ist hin?
    Sonntag nachmittag wäre toll. Meist bin ich ja so bis 14h noch in Neubrunn. Vielleicht so 16h, oder ist das zu spät? Dann könnte Odin noch 2 Stunden ausruhen, bevor wir dann noch ne Runde laufen.