Na, dann schick ich mal schnell Sonne vorbei. Hier ist es zwar wolkig, windig und kühl und heute früh hat es doch tatsächlich geschätzte 20 Minuten genieselt, aber die Sonne scheint. 
Ach ja, Fahrrad fahren. Das will ich mit Odin auch unbedingt mal anfangen. Wenn ich nur meinen inneren Schweinehund überredet kriegen würde.
Der ist im Moment einfach vieeel zu laut!
Zu Bela und seinen Menschenkategorien:
Zitat
1. andere Hundehalter: hat Bela so gut wie nie ein Problem mit, weil die dazugehörenden Hunde ihn ablenken. Er lässt sich häufig auch von den HHs streicheln und anquasseln, füttern...
2. Leute, die ihm den Raum geben, selbst zu kommen - dafür ist er seeeeehr dankbar. Wenn man ihn einfach ignoriert, wird er kein Problem mit einem haben.
3. Leute ohne Hund, die ihn einfach anquasseln, angrabschen, anstarren oder einfach nur angucken und rufen "JA WAS BIST DU DENN FÜR EINER????" kann er auf den Tod nicht ausstehen. Da wird er laut. Er möchte das nicht
4. Kinder. Lehnt er grundsätzlich mal ab. Findet er stressig, laut und nervig. Kinder sind alles zwischen 1 und 18 Jahren. Ich muss immer aufpassen, ihn von vor allem kleineren Kindern wegzuhalten. Zwar passiert nix, aber er bellt ganz gerne mal.
Könnte so eigentlich auch zu 100 % auf Odin passen. Menschen, die er kennt werden heiß geliebt und stürmisch begrüßt. Da wackelt der ganze Hund!
Das gleiche auch mit unbekannten Hundehaltern. Da sind Hunde dabei, die Menschen sind alle toll (bis auf gaaaanz wenige Ausnahmen).
Bei Menschen, die gleich auf ihn zugestürmt kommen und am Ende auch noch versuchen ihn am Kopf zu "patschen" - geht gaaaar nicht, da wird auch gekläfft.
Ja, und Kinder - das ist echt so ein Kapitel. Die findet er einfach stressig und zu 90 % einfach tieeeerisch unheimlich. Bei den Kindern meiner Schwester geht es mittlerweile, allerdings nur so lange, die nicht auch noch fahrende Geräte auspacken.
Das geht gar nicht. Wobei er da auch sehr zwischen den drei Kindern unterscheidet. Mein großer Neffe (7) hats nicht so mit Tieren und nimmt da auch null Rücksicht, da muß ich am meisten aufpassen, den kann Odin am wenigsten leiden. Der mittlere Neffe (5) ist da sehr feinfühlig, da geht es um einiges besser. Martha (3) kann sogar ganz süß mit ihm spielen, Bällchen abnehmen und wegwerfen, da ist er erstaunlicherweise sehr vorsichtig, aber auch da bin ich immer dabei und passe auf, weil ich denke, daß da seine "Vorsicht" eher auf Unsicherheit beruht.
Bei kleineren Kindern auf der Straße können wir mittlerweile vorbeigehen. Größere Kinder, die ihm seine Zeit zum Kontakt aufnehmen lassen und nicht gleich streicheln wollen, geht sogar, da kommt dann auch ein vorsichtiges Schwanzwedeln. Aber Kinder aller Altersstufen auf fahrenden Geräten sind alle ohne Ausnahme unheimlich und werden verbellt.
@ Gammur: Herzlichen Glückwunsch noch an Euch. Ich hab mit Odin jetzt auch mit Agi angefangen und ich glaube, das macht ihm richtig Spaß.