Beiträge von Odinchen

    Retzbach ist für mich zwar weiter, wäre aber kein Thema. So warm scheint es ja nicht zu werden. Wie wäre es denn mit 14.00 Uhr? Früher geht bei mir leider nicht.

    Bis 13.00 Uhr muß ich wissen, ob wir uns um 14.00 Uhr treffen, weil ich dann allmählich in die Gänge kommen und losfahren sollte. :lol:

    Zitat

    Zur Information, weil ich das kürzlich so in Erfahrung bringen durfte: Nimmt man eine "kleinere Versicherung" und möchte in die "größere Versicherung" wechseln, so geht das bei der Agila erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit für die "kleine Versicherung".

    Kleines Beispiel hierzu: Mein Beagle hatte zunächst nur den OP-Schutz, nachdem die Zahl der Hunde bei uns im Haushalt nun auf drei angewachsen ist, wollten wir das Risiko natürlich minimieren, hier durch eine Erkrankung der Hunde in eine finanzielle Schieflage zu geraten. Daher habe ich auch für meinen Beagle eine Vollversicherung beantragt. Diese wird nun aber erst gültig, nachdem die Kündigungsfrist für die bisherige Versicherung abgelaufen ist.

    D.h. es kommt effektiv ein neuer Vertrag zustande. Die Informationen stammen direkt von der Agila-Hotline, die ich aufgrund der noch bestehenden niedrigen Abbuchungen hierzu befragt hatte. Ein "Vertragsupgrade" ist also faktisch nicht möglich. Voraussetzung ist im Übrigen, dass der Hund bei Abschluß der Versicherung gesund ist, was man schriftlich angeben muss.

    Oh, das ist dann aber auch neu. Das ging bei mir letztes Jahr problemlos. Ich hatte für Odin nämlich die OP-Versicherung abgeschlossen und hab die dann letztes Jahr im Juni auf die KV Exclusiv erhöht. Ging problemlos und ohne Wartezeit o.ä.

    Wie die Überschrift schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Schlachthof o.ä. in/um Dresden.

    Mein Schwester wohnt in Dresden-Langebrück und ich hatte ihr neulich von meinem Schlachthof in der Nähe (Ochsenfurt) Pansen, Schlund, Kehlköpfe und Innereien für nen super Preis mitgebracht. Ist jetzt aber nicht so, daß wir uns alle paar Wochen sehen und ich ihr jedes Mal was mitbringen könnte. ;)

    Bisher bestellt sie alles beim Tierhotel & Futterfleisch Sachsen. Sie ist jetzt auf der Suche nach einem Schlachthof oder fleischverarbeitenden Betrieb, wo man vielleicht auch einiges an Fleisch/Innereien etc. günstiger beziehen kann. Sie will mal den Metzger vor Ort fragen, ob der ihr einen Schlachthof o.ä. nennen kann, ich habe ihr aber zusätzlich angeboten mal hier zu fragen.

    Also, vielleicht kommt ja jemand aus der Umgebung und kann mir ein paar Tips geben.

    Hier mal so wie ich es mit Balou gemacht habe:

    Box: Ich habe ja auch eine Doppelbox mit Trennwand im Auto und war mir auch nicht so ganz sicher wie ich das machen soll. Nach den ersten paar Tagen Eingewöhnungszeit hab ich die zwei Jungs in die Box gepackt und bin auf die Wiese am Dorfende gefahren (sind vielleicht 400m). Da durften die zwei dann spielen und anschließend gings wieder zurück. Das habe ich 1 Woche lang öfters mal gemacht und dann haben wir auch gleich die 30 km zum Hundeplatz gemacht. Gab überhaupt keine Probleme.

    Spaziergang: Ich war zwar auch immer wieder mit Balou alleine unterwegs, aber schon auch viel mit beiden zusammen. Odin mußte in der Anfangszeit schon etwas bei der Länge seiner Gassigänge zurückstecken (dafür die dann halt auch öfter), aber nur 10 Minuten-Gassigänge wollte ich ihm dann aber auch nicht antun. Ich hatte für Balou dann eine große Ledertasche. Die ersten 10-15 Minuten durfte Balou dann mitlaufen. Dann hab ich ihn in die Ledertasche gepackt und er durfte sich ausruhen. Er fand das Ding so cool, daß er da sogar tief und fest geschlafen hat, während ich mit Odin weiter gelaufen bin. Am Ende durfte er dann noch mal mitflitzen.
    Das hab ich so lange gemacht, bis er mir zu schwer fürs tragen wurde (so bis 4/5 Monate etwa). Dann wollte er aber auch nicht mehr in der Tasche bleiben und hat nen Affenaufstand geprobt. Der Herr wollte laufen. :roll: Ich hab an der Länge des Gassigangs dann aber nichts gekürzt, wir haben halt einfach immer mal wieder Pausen eingelegt. Die Jungs haben die meiste Zeit eh miteinander gespielt, also richtig "Strecke" haben wir da eh keine gemacht.

    Futter: Die ersten Woche hat Balou noch das Futter von der Züchterin bekommen (Select Gold). Dann bin ich erst mal auf Wolfsblut umgestiegen. Nachdem die Herren sich aber zwischendurch ganz gerne vom Napf des anderen bedient haben (Odin wird schon seit 1 1/2 Jahren gebarft) und ich Balou ja sowieso auch barfen wollte, hab ich ihn mit 4/5 Monaten ebenfalls umgestellt.
    Ich hab mir für Balou einen Plan gemacht und den immer wieder seinem Gewicht angepasst. Bei Odin füttere ich auch eher frei Schnauze. Es gibt zwischendurch auch mal ne Mahlzeit Trockenfutter oder übrig gebliebener Gemüseauflauf. Vertragen beide bombig!