ZitatDu musst ihn nur so lange scheuchen, bis er vor Muskelkater nicht mehr laufen kann. Dann geht das :crutches:
Viele Grüße
Frank
Ich glaube bevor bei Lucky Muskelkater eintreten würde hätte er sich die Beine schon bis auf die Knie abgelaufen
ZitatDu musst ihn nur so lange scheuchen, bis er vor Muskelkater nicht mehr laufen kann. Dann geht das :crutches:
Viele Grüße
Frank
Ich glaube bevor bei Lucky Muskelkater eintreten würde hätte er sich die Beine schon bis auf die Knie abgelaufen
ZitatHallo, hab nen schäferhundmischling.... Ist jetzt ein halbes jahr, 22kg und irgendwas zwischen 50 und 53 cm hoch, er hält nicht still beim messen
![]()
Was meint ihr dnn was mich da grössentechnisch noch zu erwarten hat? Kommt das noch schäferhund-mässig raus?
Ewok hatte mit sechs Monaten 52 Zentimeter Stockmaß und war 15,5 Kilo schwer. Jetzt 60 Zentimeter und 23 Kilo.
Tolle Fotos Bonita
Hier ist es aber ruhig geworden. Wollen wir mal ändern. Können eure Schäfis auch fliegen?
ZitatSoweit ich das verstanden habe bevorzugt Zapfen?!?
Bevorzugt Im Notfall das Erstbeste in Griffweite, Titus2011 hat mich ja auch schon beim Steinewerfen gesehen
. Aber ich hab nicht nur geworfen. Ich habe begrenzt, massiv blockiert, ganz fies Unterordnung eingefordert, ihn lange Strecken nur hinter mir laufen lassen und und und. Und ich möchte dazu sagen dass mir die Methoden, die ich angewandt habe in keinster Weise Spaß machen. Ich hätte es viel lieber so einfach wie mit Ewok. Ein strenger Blick oder ein Klopfer an die Schulter und Hund kuscht. Aber Pluto braucht massive Ansagen um zu funktionieren. Und das muss er nun mal wenn ich ihm Freilauf gönnen will.
Alternative wäre ein Leben an der Schlepp oder ein streunender/jagender Hund. Beides für mich inakzeptabel.
Und wer jetzt wieder Mitleid mit dem Beagletier hegt: der ist im Moment sowas von anhänglich und fröhlich, dass er sogar Ewok ein wenig vom Sockel gestoßen hat ;-)
Ewok ist auch territorial veranlagt. Ich wirke diesem "Problem" über Gehorsam entgegen. Der Hund hört in jeder Situation, also auch wenn er gerade andere Hunde fressen will.
Wow, ganz klasse Fotos Wäre ja auch gern gekommen, hab aber keinen Babysitter gefunden. Vielleicht nächstes Mal. Sieht jedenfalls sehr harmonisch aus.
@Nightstalcer
Öhm, also Pluto wurde schon massiv gedeckelt. Viel Lob konnte ich jetzt nur in der Situation anbringen, weil wir unseren Durchbruch hatten ;-) Er blieb nicht bei mir weil ich viel gelobt habe. Er blieb bei mir weil er wusste dass ihm sonst der Wald um die Ohren fliegt und weil er bei mir blieb hab ich ihn viel gelobt ;-)
Im Prinzip hab ich doch ganz klar über Meideverhalten gearbeitet Sobald er fixierte flog ihm was um die Ohren und zwar so massiv dass er lieber gemieden hat. Und JETZT wo er das erwünschte Verhalten zeigt kann ich ihn endlich dafür bestätigen.
Nur mit Ruhe, Lob und Geduld hätte dieser Hund niemals aufgehört andere Hunde zu fixieren.
ZitatSei mir nicht böse, aber diese Aussage geht unter keine Kuhhaut!
Zwischen einem Kind und einem Hund liegen Welten!
Stimmt. Kinder sind sehr viel anstrengender
Ich kann dir auch nur raten den Hund abzugeben, weil unter diesen Umständen bringt es keinem was ihn in der Familie zu behalten. Allerdings finde ich es ziemlich unfair. Das Wesen des Hundes zu kritisieren ist das eine, aber dass ein Hund das Auto voll haart und Dreck macht hast du auch vorher schon gewusst.
ZitatErwachsene Hunde von Privat sind sowieso was anderes als ein Welpe von Privat. Mit dem Kauf eines erwachsenen Hundes der aus welchen Gründen auch immer nicht mehr ins Leben der Besitzer passt unterstützt man wohl kaum das Produzieren von Mischlingswelpen.
Hab ich mit Ewoks Kauf auch nicht getan. Oder meinst du die ungarischen Bauern lassen ihre Hunde plötzlich kastrieren nur weil sie die Welpen nicht loswerden ;-)
Bei Pluto hab ich die Produktion von Mischlingswelpen unterstützt und da würde ich auch nicht mehr kaufen. Wobei die Hunde es da nicht schlecht haben (die Hundezucht dient dort zur Rentenaufbesserung, der Mann ist mit Herz dabei). Wäre die Inzuchtgeschichte nicht könnte ich da auch ein reines Gewissen haben.
ZitatWie macht man mit einem Hund, der kaum mehr ansprechbar ist vor Stress, UO? (Soll nich provokativ klingen, interessiert mich wirklich)
Mein Hund wird tatsächlich durch die TrainingsDisc (ähnlich wie Rappeldose, nur klein), wenn ich diese kurz vor ihm auf den Boden werfe, wieder ansprechbar..
Damit haben wir gute Erfolge erzielt, aber er ist auch überhaupt nicht ängstlich oder verbindet damit etwas böses oder so..es holt ihn wirklich nur zurück auf den Boden in dem Moment..
Aber ich denk das kommt auch ziemlich auf den Hund an
Ja, ich denke auch dass das auf den Hund ankommt. Bei Ewok reicht ein kurzer Anpfiff, dann guckt er wo das Donnergrollen herkommt und ich kann ihm helfen runterzukommen. Bei Pluto wars ne Zeit lang schwieriger, da musste ich teils massiv werden um mich bemerkbar zu machen. Jetzt klappts aber auch.