Ich finds saucool
Beiträge von Biomais
-
-
Zitat
Biomais: Steht Pluto ausgezeichnet
Und? Bist du zufrieden in der Benutzung und Quali?
Jaaa. Es war anfangs ein wenig steif, aber das hat sich mittlerweile gegeben. Ansonsten gut verarbeitet.
-
Pluto mit Sir-Jack
Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Meine gehen so Faltenmonstern grundsätzlich aus dem Weg. Egal ob Bordauxdogge, Bulldogge oder letztens ein Shar Pei beim Tierarzt - Pluto hat Schiss und Ewok fletscht. Ein weiterer Aspekt seltsamer Zuchtkreationen... Schade für deine Welpen.
-
Ich kenne ein Paar mit einem schäferhundgroßem Mischling, der mit Stachelhalsband an der Schlepp geführt wird. Als mir die Halsung das erste Mal auffiel hatte ich auch erstmal große Augen, hab dann kritisch nachgefragt und ne gute Erklärung bekommen. Hund ist ein Vollblutjäger und ist weg sobald er die Gelegenheit dazu bekommt, zieht ausserdem wie Sau und Herrchen ist wegen eines schweren Autounfalls nicht ganz standfest. Schlepp hat er dran um trotzdem ein wenig rennen und toben zu können, Stachler hat er um Herrchen nicht flach zu legen. Ich finde diese Begründung absolut nachvollziehbar. Sind übrigens sehr nette Leute, denen ihr Hund am Herzen liegt. Haben auch immer Leckerchen statt Peitsche in der Tasche und der Hund ist ein fröhlicher aufgedrehter Junghund.
Bei Pluto hab ich immer schon mit der Leinenführigkeit zu kämpfen. Bei 16 Kilo wäre ein Stachler übertrieben, aber wenn ich möchte dass er gut an der Leine läuft kriegt er ne Kette um *schulternzuck*. Wenn ich allein mit den Hunden unterwegs bin hat er ein breites Lederhalsband. Dann hab ich Zeit und Kapazitäten um ihm mit anderen Mitteln klar zu machen dass er nicht ziehen darf. Würde er 30 Kilo wiegen und wäre immer noch so lernresistent würde ich wohl auch lieber ein Stachelhalsband benutzen als mich durch die Gegend schleifen zu lassen. Wobei ich glaube dass sich der Stacheleffekt fix abnutzt. Kette hilft bei uns auch nur weil ich sie wohl dosiert einsetze.
Vor gut 15 Jahren haben wir bei meinem Doggenrüden damals phasenweise ein Stachelhalsband verwendet. Wie fies, wie fies, aber der Kerl hatte einen Halsumfang, der größer als mein Taillenumfang war und es hat ihn schlicht nicht gejuckt. Wen man den gegen seinen Willen halten musste gabs nur zwei Möglichkeiten: am nächsten Baum anbinden (wenn Kettenhalsband und Leine hielten) oder Kette hinter die Ohren und zuziehen (was definitiv fieser als jeder Stachler ist, aber manchmal muss man eben auch Rücksicht auf seine Umwelt nehmen und den Hund in seiner freien Entfaltung einschränken).
Den Einsatz von Stachler im Sport kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber ich war noch nie wettkampforientiert. Blenden und Co. finde ich aber grundsätzlich ziemlich albern. Man sollte zu seinen Methoden stehen und sie begründen können.
-
Zitat
Ich hab Strähnen, morgen endlich wieder neue. Das ist ja blondieren. Ich denk mir nix dabei, Doc sagt, ist okay. Und ich will auf den ersten Bilder nicht aussehen wie... Naja, wie Strunz eben...
Gute Entscheidung! Beim ersten Kind dachte ich noch ich kann ja jederzeit zum Frisör... Haha Pustekuchen. Beim zweiten war ich lieber direkt vor der Geburt nochmal ;-) -
Seh ich das richtig? Ist der auf der Hälfte seiner Welpen sitzen geblieben? Und was soll das für eine Mischung sein? Mutter Malinois, Vater ?
Ich finde auf beiden Videos sieht man dass die Hunde extrem verunsichert wurden. So möchte ich meinen Hund nicht haben. Aber das muss ja jeder selber wissen. Hören sollen sie, klar. Aber mit einem Hund der ständig Angst vor der nächsten Maßregelung hat kann ich auch nichts anfangen. Die sollen selbstbewusst sein und irgendwann souverän und cool werden wenn ihnen die Flausen ausgehen.
-
Hallo,
bei uns gibts auch so einen Hof und ich kann es absolut verantworten meine Kinder dort ab und zu "reiten" zu lassen. Die Ponys haben ausreichend Pause und dürfen sich zwischendrin im Stall ausruhen. Sie tragen nur Halfer und Voltigiergurt, sie gehen gerne mit, sind freundlich, fröhlich, gelassen.
-
Zitat
Die Frage nach dem Preis an sich ist ja nicht schlimm, nicht jeder fragt nach viele Fragen einfach nur ob der vom Züchter ist bzw wo man so einen Hund bekommt (schon mal total die bekloppte frage das nächste mal sag ich bei Rewe)
So dumm find ich die Frage gar nicht. Es gibt ja viele Bezugsmöglichkeiten für Hunde. Und ein Shar Pei ist ja schon was "Spezielles". Vielleicht hätte er lieber hören wollen dass du die Hunde aus einen chinesischem Forschungslabor einfliegen lassen hast
Wo meine Hunde her kommen werd ich schon öfter gefragt. Finde ich normale wenn man mit Hundehaltern ins Gespräch kommt.Zitatletztens war auch ganz toll. wieso wir uns einen Hund kaufen... der erfüllt doch keine zweck. Tier sind nur als Nutztiere Nützlich... Konnte der garnicht verstehen das Menschen sich Haustiere holen...
Vielleicht hat er sich auch einfach gefragt warum man sich SO einen Hund kauft ;-) Wegen meines Beagles wurde ich auch häufig (zu recht) kritisiert warum ich mir so einen Hund zugelegt habe. Bei Ewok ist jedem klar, dass der Hund einen Sinn für mich macht. Als Frau hab ich anscheinend Anspruch auf einen Schäferhund als Bodyguard -
Zitat
Der war teuer, was der alleine gefressen hat bis er so groß war
Och, der bekam damals noch Pedigree Pal. Hat sicher weniger gekostet als Plutos Nierendiätfutter