ZitatMuss hier auch ma kurz erzählen:
Wenn ich mit Max die Morgenrunde geh, treffen wir öfters ma auf nen Beagle (nebst Frauchen). Max is nich wirklich ein Leinenpöbler, aber er böllert halt zurück wenn der andere Hund kläfft oder knurrt. Arbeiten wir dran & es wird immer besser.
Mr. Beagle is jedenfalls auch so ein Kandidat. Wenn die beiden weit genug auseinder sind, kann ich mit Max vorbei gehen & ihn ruhig halten. Treffen wir uns an ner engeren Stelle, lass ich Max sitzen & mich angucken, zeig ihm dann auch schon ma das Leckerli & er is friedlich, egal wie Mr. Beagle sich aufführt. Gucken darf er natürlich, soll ja nur nich losgehn wie ne V1.Beagle-Frauchen zerrt ihren keifenden Hund dann immer irgendwie unter großem Kraftaufwand an uns vorbei. Hat sie das geschafft & is paar Meter hin, geb ich Max das "Ok!" & das Leckerli & wir gehen weiter. So auch heute.
Allerdings kam Beagle-Frauchen nochma paar Schritte zurück & meinte: "Wissen Sie, ich find das so unverschämt, dass sie Ihren Hund hier immer noch extra füttern! Is ja kein Wunder, dass meiner sich immer so aufregt!"
Bin sonst nich auf den Mund gefallen, aber da war ich sprachlos...
Aus Beaglehaltersicht ist das durchaus logisch. Beagle sieht Futter (völlig egal in welcher Hand) und ist gleich nochmal 10 Stufen auf der Erregungsleiter höher