Beiträge von Biomais

    Zitat


    Bio du und ein schlechtes Gewissen, das kann ich mir so gar nicht bei dir vorstellen :D muss ich aber auch, stimmt scho :smile:

    Wie du weißt ist Pluto alles andere als mein Traumhund. Wenn ich nicht wüsste dass ich mein Leben lang ein schlechtes Gewissen hätte hätte ich den Hund schon zig Mal abgegeben. Ich seh schon den Anzeigentext vor mir "Kinderlieber Beagle, verträgt sich mit anderen Hunden und Katzen, kann allein bleiben, fährt gerne Auto, kastriert, geimpft, gechipt zu verschenken!" und schwups wäre ich freeeeeeeeeei. Aber ich hab ein anderes Verständnis von Verantwortung und solang der Hund glücklich bei mir ist bleibt er hier.

    Zitat

    Und das machen natürlich nur die bösen Sportler :headbash: bei nicht Sportlern die sich einen Hund nach dem anderen holen und mit jedem komplett überfordert sind, kommt sowas nie vor :roll:


    Ne, da hast du natürlich recht.

    Zitat

    selbstverständlich, sind alle unfähigen sportler-hunde nuuuur in extrem passenden, toll ausgewählten, dem hund entsprechenden und was weiß ich noch was haushalten gelandet!!

    glaubst du etwa, was du schreibst???

    beweihräuchert euch weiter

    danke


    :gut:

    Manche Leute wechseln Hunde wie Unterhosen und ich hab immer noch ein schlechtes Gewissen weil ich als Teenie meine Reptilien abgegeben hab....

    Zitat

    Was soll den das jetzt bitte? Mein Mali "frisst" (man kann auch jedes Wort auf die Goldwage legen, ich denke es ist klar was ich damit meinte ;)) keine Hunde die ihn in Ruhe lassen. Aber wenn ich ihn kurz nehme, auf die aussenseite so das ich immer dazwischen bin und dann HH meinen ihren Hund noch hin zu lassen, sorry aber dann scheiss ich meinen Hund doch nicht zusammen wenn er sich nicht freut? Also bitte^^ Er lernt gerade andere Hunde an der Leine zu ignorieren, wir arbeiten dran, er ist 5 Monate! alt. Und umwege gehe ich bestimmt nicht, ich freu mich wenn uns wer entgegen kommt, wir üben gerne.
    Ist er im Freilauf und ich kenn die Hunde darf er hin, ist freundlich und es gibt absolut keine Probleme.

    Klang im ersten Posting anders. Aber wenn das so ist wie du jetzt schreibst ist doch alles in Ordnung. Im ersten Posting gewann ich den Eindruck dein fünf Monate alter Hund würde jeden fremden Hund in böser Absicht angehen wenn dieser sich nähert. Ich finde gerade Schäferhundhalter sollten mit unüberlegten Statements zum Thema Aggression und Co. vorsichtig umgehen, sonst sind die Schäfer die nächsten auf der Liste.

    Es gibt genug Leute, die ihren Arsch nicht hochkriegen um mit dem Hund raus zu gehen. Überleg dir gut ob die bloße Existenz eines Hundes ausreicht um dich neu zu motivieren. Ein Hund ist keine Therpeut, sondern hat vor allem Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen und bürdet dir Verantwortung auf.

    Also überleg dir bitte dem Tier zuliebe ob du das stemmen kannst. Auch ein kleiner Hund will an die frische Luft.

    Zitat


    Lills hab ich auch voll unter Kontrolle aber ich muss sie doch nciht dem Druck aussetzen sich anderen Hunden gegenüber "nett" zu benehmen obwohl sie dadrauf so garkeinen Bock hat
    Klar soll die keinen anderen Hund zerlegen solange sie ignoriert ist auch alles tuff, aber als verträglich würd ich sie trotzdem nicht einstufen


    Dagegen hab ich nichts, mein Kojote ist auch nicht anders. Aber dass ein fünf Monate alter Hosenscheisser nen anderen Hund (ich zitiere) "auffressen würde" find ich derb. Bei so einem jungen Hund würde ich nettes Benehmen anderen Hunden gegenüber auf jeden Fall fördern. Um seiner selbst willen, weil eben nicht die ganze Welt böse ist. Und um meiner selbst willen, weil ich nicht möchte dass er seine Pläne im adulten Alter in die Tat umsetzt. Und egal wie gut ein Hund unter Kontrolle ist - die der anderen Hundehalter sind es nicht immer. Ich bin jedenfalls froh dass Ewok an ausgebüxten Tutnixen vorbeilaufen kann ohne sie tatsächlich aufzufressen, auch wenn das im ersten Moment seine Absicht sein sollte.

    Zitat

    Bio und? Ich hab hier auch so einen, der mit 4,5 Monaten neulich einem adulten Fremdhund erklären wollte, dass die Hündin der Gruppe ihm (und ihm ganz alleine) gehört. Natürlich können die Zwerge sich noch nicht durchsetzen. Aber wenn man sowas sieht, dan handelt man halt anders.


    Ja, dann erklärt man dem Zwerg, dass das so nicht geht wenn man später keinen unverträglichen Tyrannen haben will. Ich kann nicht verstehen wie man seinem Hund sowas hingehen lassen kann :/

    Zitat

    woher willst du den wissen das nur die HH das nicht wollen? Die werden doch ihre Gründe haben warum sie das nicht möchten. Mein 6 Jähriger würde deine Hündin ziemlich sicher toll finden, aber nicht um zu spielen :anonym: Und den Mali lass ich nie hin, der darf an der Leine einfach nicht und er würd auch niemanden hin lassen. Du wirst schon noch deine Erfahrungen machen.

    Andere Hunde sind nicht automatisch nett nur weil deine sich ungestüm nähert, der Mali würde sie trotzdem auffressen und im freilauf muss es auch nicht bei allen Hunden liebe sein.


    Der ist doch erst fünf Monate alt?

    Wir leben mittlerweile sehr abgelegen und begegnen selten anderen Hunden. Wenn wir andere Hunde treffen bin ich einem Kennenlernen aber nicht abgeneigt. Der Beagle freut sich wenn er neue Hunde kennen lernt und dem Kojoten schadet es nicht seinen Horizont zu erweitern auch wenn er andere Hunde mit wenigen Ausnahmen prinzipiell erstmal doof findet.

    Meine Hunde haben täglich Sozialkontakte miteinander und mit den Nachbarshunden. Von daher bin ich nicht auf Sozialkontakte beim Gassigehen angewiesen. Aber da ich ein Menschen- und Hundefreund bin hab ich auch nichts dagegen.