Beiträge von Biomais

    Zitat

    Laß mich überlegen...
    Lee früher ja, u.a. deswegen ist sie der Hund der am ehesten angeleint wird.
    Pepper ist 2x einem Hasen nach, weil ich gepennt habe, hat sich dann aber im hetzen ablegen lassen
    Pan öfters (weil der Sack jagt), deswegen auch in bestimmten Situationen/an bestimmten Orten Leinenzwang
    Juri und der Zwerg? Nein, bisher nicht.
    Juri haut bei allen Menschen (außer meinem Bruder) ab, wenn sie mit ihm ohne mich Gassi sind, deswegen hat er da auch absoluten Leinenzwang. Bei mir hat er ihn in Situationen, die ihn überfordern könnten (ein Hund in Panik kann noch so gut erzogen sein..das Kommando kommt mAn nicht im Hirn an).

    Ich nehme mal Situationen raus, in denen ich sie nicht stoppe (wie bei Pepper und Lee früher die Runden auf der Hundewiese).


    Okay, hat mich nur mal interessiert. Weil bei Pluto kann ich trotz eingeschränktem Freilauf nicht ausschließen dass er doch mal ausbüxt. In der Regel einmal im Halbjahr und jedes Mal würd ich am Liebsten im Boden versinken. Solche Erlebnisse prägen dann natürlich auch unsere Mitmenschen, die dann auch nicht nachvollziehen können dass man einen gut gehorchenden Hund überall freilaufen lässt.

    Zitat

    :lol: Ich bin ja nun die Letzte, die solche Begegnungen nicht kennt und es wie die Pest hasst. Ich habe wegen so einem ***** Hundehalter ein Handgelenk, in dem 3 Knochen gebrochen sind.. Und von solchen Helden gibt es hier mehr als genug.
    Trotzdem kann ich für meine Hunde sehr gut entscheiden, ob, wo und wie lange sie ohne Leine (und meist ohne HB/Geschirr) unterwegs sein können ;)


    Und dir ist noch nie ein Hund abgedüst?

    Zitat

    Ich finde es komisch, dass nun die ganzen negativ Beispiele rausgeholt werden..

    Ich denke jeder von uns hat schon Erfahrung mit Hundehalter gemacht, die ihren freilaufenden Hund nicht unter Kontrolle hatten oder - wie ich - sogar selbst ein negatives Beispiel abgegeben. Darum verstehe ich die kritischen Stimmen schon.

    Aber es gibt eben Hunde, die sich Vertrauen verdient haben. Die sich immer wieder als zuverlässig erwiesen haben. Bei meinem Beagle kann ich nicht verhindern dass er mich ab und zu blamiert ausser ich verurteile ihn zu 100 Prozent Leinenknast. Mach ich nicht, weil er nicht gefährlich ist. Und der Schäfer hat es sich verdient überall freilaufen zu dürfen. Er hat mich in zwei Jahren nicht einmal dumm dastehen lassen. Das reicht mir als Referenz.

    Zitat

    Ich wollte damit nur sagen das man sich nicht 100% sicher sein kann, weil es eben Hunde sind.


    Das ist wahr. Aber man kann sich auch bei Menschen nicht 100 Prozent sicher sein ;-)

    Zitat

    Woher soll ein Nichthundemensch wissen, dass ein Beagle in der Regel nix tut? :D


    Meiner tut was. Aber der sieht doch so goldig aus mit seinen Dackelaugen und seinen Schlappohren. Kann man den echt gefährlich finden? Ich denk mir immer - wer vor nem Beagle Angst hat kriegt auch nen Herzinfarkt wenn er ner freilaufenden Katze begegnet. Und irgendwo find ich diverse Ängste meiner Mitmenschen dann doch ein wenig übertrieben ausgelebt. Trotzdem nehme ich immer Rücksicht wenn mir auffällt dass jemand Angst hat solang ich mich dazu nicht in Luft auflösen muss.

    Ich leine den Schäfer schon an wenn wir an mehreren Menschen vorbei kommen. Wir warten jeden Tag mit meiner Tochter an der Bushaltestelle. Dort stehen viele Kinder. Manche haben Angst, manche nicht. Und da Ewok rein optisch vielen Menschen Angst macht wird er kurz angeleint. Er flippt an der Leine zwar ziemlich wenn er warten muss (warten ist nicht seine Stärke), aber ich möchte niemandem Angst machen. Einen Hund wie Pluto würd ich nicht anleinen wenn er wirklich gut hört. Der kann doch rein optisch gar niemandem Angst machen :???:

    Es gibt Hunde, die von klein auf gut allein bleiben können und es gibt Hunde, die ihre Zeit brauchen. Das kannst du bei so einem jungen Hund nicht eben trainieren. Sorry, aber man schafft sich halt keinen Welpen an wenn man keinen Plan B fürs Alleinbleiben hat. Also mehrere Möglichkeiten: ihr versucht euch die Arbeit so einzuteilen dass immer jemand beim Hund ist. Einer von euch bleibt zuhause. Einer von euch nimmt den Hund mit zur Arbeit. Oder am Einfachsten: ihr sucht euch einen Hundesitter. Wenn ihr kein Geld habt fragt eure Eltern oder Geschwister oder sucht nen anderen Hundehalter, bei dem ihr gegenseitig Hunde hütet.

    Ihr könnt ihn natürlich auch jaulen lassen und dann in zwei Wochen nen Thread aufmachen und euch beschweren dass der Vermieter Stress macht ^^

    Zitat

    Darf ich mal fragen, warum eure Hunde Mäntel tragen?
    ( Nein.. ich möchte keine Diskussion starten)
    ich möchte nur wissen, ob Motte vlt. auch wohl einen Mantel bekommen könnte :D

    LG

    Mein Beagle hat Probleme mit den Nieren und zusätzlich keine Unterwolle, nur feines kurzes Deckhaar. Deswegen wird er bei Minusgraden unterstützt.

    Zitat

    Ohweh....habs grad im FB gesehen und mich überkam der Schrecken, dass es 'der' Dobby von damals aus dem DF sein könnte!? So viele Beagle-Dobbys kann es ja nicht geben oder? Scheinbar bewarheitet es sich. :verzweifelt: Mir läuft es kalt den Rücken runter....

    Ich drücke feste die Daumen - habs natürlich auf FB geteilt.


    Ja, das ist DER Dobby. Ich habs auch geteilt und hoffe er kommt bald wieder heim :sad2: Wenn man sich irgendwie an Suchaktionen nach Sichtung beteiligen kann bitte Bescheid sagen.

    Zitat

    Ich finde es immer wieder schockierend wie gedankenlos Hunde vermehrt werden.

    Letzte Woche traf ich ein Paar mit einem zuckersüßen 5 Monate alten Junghund, ein richtiges Teddybärchen. Im Gespräch erfuhr ich dann das es ein Owscharka x Weimaraner Mix ist :schockiert: :schockiert: :schockiert:
    Die Besis hatten Null Ahnung, 1. Hund ...................................................................

    Wenn die Owtscharka x Weimaraner sagen ist aber nicht zwangsläufig Owtscharka x Weimaraner drin. Wir Mixhalter nehmen das nicht so ernst, meist weiß man ja doch nicht was wirklich drin ist und rät sich halt was Hübsches zusammen ;-)

    Pluto trägt eine Softshelljacke von Ruffwear. Ich hab einige Jacken und Mäntel zur Anprobe bestellt und war mit gar nichts zufrieden. Aber die Jacke ist super. Allerdings nur für aktive Hunde geeignet. Softshell wärmt ja nicht wirklich von selbst sondern nutzt die Körperwärme. Wer sich warm läuft bleibt mit Softshell auch warm. Aber für alte Hunde, die nur noch hinterher trotten ist es nichts. Pluspunkt: der Hund mag sie auch. Sie ist stretchig, schmiegt sich also schön um den Körper und gibt ihm wohl ein schönes Körpergefühl während ihn die ganzen Mäntel und Co. gestört haben.

    Ich habe die Jacke für 50 Prozent vom Kaufpreis ergattert weil Vorjahresmodell. Für den vollen Preis hätte ich sie nicht gekauft.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.