Beiträge von Biomais

    Die Unterordnung in Perfektion mit Sternguckerfuß und Co. ist aus meiner Sicht eher eine Art Dressur. Wenns Hund und Halter Spaß macht - warum nicht. Ich probier mich auch manchmal mit Ewok dran, weil der das ganz witzig findet. Brauchen tut mans nicht. Andererseits: wenn man sich solchen Details widmet erarbeitet man sich natürlich auch ganz viel und wächst weiter zusammen. Also schaden tuts auf keinen Fall, solang man den Hund irgendwie motiviert kriegt.

    Hallo,

    mein Schäferhund zeigt ein ähnliches Verhalten. Wenn die Kinder weg sind hortet er deren Klamotten. Find ich aber nicht schlimm. Mein Mann und ich bezeichnen das schon als Ewoks kleinen Fetisch wenn er wieder mit der Schmutzwäsche der Kinder kuschelt :roll: Wenn wir unterwegs sind beschützt er die Kinder, besonders meine Tochter. Aber nicht übertrieben. D.h. andere Kinder oder ein Seniorenpärchen ist kein Thema bei uns, aber wir mussten z.B. schon Liegeplatz am Baggersee wechseln weil zwei angetrunkene Männer ein Stück neben uns lagen und er ständig knurrend zwischen Kind und Männern stand, sobald sich diese bewegt haben (verstärkend kam hinzu dass die Männer bisschen rumgepöbelt haben). Hab ich nicht unterbunden, find ich gut. Dem Kinderwagen meiner Pflegetochter durfte kein anderer Hund zu nahe kommen. Fand ich jetzt auch nicht wirklich schlecht.

    Wenn ich das Gefühl habe dass er übertreibt versuch ich ihn einfach abzulenken, mit etwas anderem zu beschäftigen. Wollt ihr das Verhalten ganz unterbinden?

    Pluto ist in vielerelei Hinsicht beagletypisch. Aber in einem Punkt widerspricht er den gängigen Rassebeschreibungen. Beagle werden Mensch und Hund gegenüber als absolut friedlich beschrieben. Ist er nicht. Er zeigt aus meiner Sicht fortgeschrittene Ressourcenverteidigung (Futter, Beute, Sozialpartner, Schlafplätze). Mittlerweile durch Training besser, aber er hat in der Vergangenheit einige Male geschnappt oder sich auf Ewok gestürzt um einen vermeintlichen Leckerbissen auf einem leeren aber duftendem Teller zu ergattern und solche Späße. Beim Geschirrspüler ein- und ausräumen muss ich die Hunde wegschicken, weil Pluto sonst auf Ewok losgeht. Halte ich eigentlich nicht für normal bei einem Meutehund. Außerdem macht es ihm tierischen Spaß seinen Schäferhund auf andere Hunde zu hetzen. Selbst prügeln tut er sich allerdings nicht.

    Desweiteren wird Beaglen oft nachgesagt relativ dumm zu sein. Pluto ist definitiv der intelligenteste Hund mit dem ich es je zu tun hatte.

    Zitat

    Vielen dank schon mal für die antworten, hat es jemand von euch bereut 2 Hunde zu haben weil es sich z.T sehr stressig anhört??


    Bereut hab ich es noch nie, meinen Ewok könnte ich nie bereuen ^^ Aber manchmal denke ich wehmütig an Einhundzeiten, weil ich es schön finde den Hund immer dabei haben zu können. Und bei meinem süßen Beagle hatte auch nie jemand was dagegen ("Klar, bring mit.").

    Wenn ich jetzt bei Freunden verabredet bin fragen die alle "Aber die Hunde - äh - nimmst du die denn mit?" :lol:

    Ich kenne sowohl Kudde als auch Dogsfavorite. Die Kudde ist formstabiler, beim Dogsfavorite hängt der Rand manchmal ein bisschen runter. Ansonsten kein Unterschied. Die Kudde hat gerade mal zwei Jahre gehalten, dann sind die Nähte aufgeplatzt. Für den Preis nicht akzeptabel. Also haben wir jetzt ein Bett von Dogsfavorite. Mal gucken wie lang das hält.

    Argumente gegen einen Hund:

    Hunde machen Dreck. Haaren die Möbel voll, kotzen mal auf den Teppich, die Haare verhaken sich an den Klamotten.

    Hunde wollen frische Luft. Es gibt soviele Stubenhocker, die einen Hund zum Kuscheln wollen. Hunde wollen aber viel lieber draussen sein.

    Finanzielle Belastung, vor allem durch Tierarzt.