Beiträge von Biomais

    Zitat

    lustig...da werden 20km am stück laufen können als mass aller dinge gesehen. macht nur das wirklich einen gesunden hund aus?
    oder die beurteilung anhand 2-3 bilder...
    würde ich das mit meiner dicken üben und sie drauf konditionieren, würd sie das auch schaffen.
    ungeübt schaffts sowas net mal der lz-schäfer meiner schwiegereltern...


    20 Kilometer traben ist ein Witz für jeden gesunden Hund, der nicht unter angezüchteten Handycaps leidet. Und genau deswegen tun mir diese Hunde leid. Weil sie kaputt gezüchtet wurden. Weil aus einer Sportmaschine eine Karikatur gemacht wurde.

    10 bis 15 Kilometer täglich sind hier schon zu Fuß Standard und ich bin absolut unsportlich. Dabei toben die Hunde dann natürlich noch und jagen sich stundenlang gegenseitig über die Wiesen, die legen sicher die doppelte Strecke zurück, wenn nicht die dreifache. Und dann noch jeden zweiten Tag zusätzlich Fahrrad fahren. Und das sind keine toptrainierten Hunde, das sind ganz normale Familienhunde der hier im Forum vielverpönten Hausfrau :D

    Zitat

    Das ist ja auch verständlich, wenn man selbst eine ganz andere Sicht der Dinge hat. Und Denkanstöße sind richtig, auch für die anderen Mitleser. Nur derjenige hat letztendlich auch ein "Recht" die Kritik nicht zu teilen und seine selektive Wahrnehmung weiter zu pflegen. Da bringt es nicht viel, meiner Meinung nach, jemanden immer und immer wieder vorzuführen (und es wird nichts an der Qualzuchtproblematik ändern) - da kann man nur hoffen dass man Menschen VOR dem Kauf überzeugen und informieren kann.


    Ich finde schon dass es etwas bringt die Kritik lebendig zu halten. Potentielle Interessenten lesen schliesslich auch mit und manche sind schlicht zu naiv um ohne diese Diskussion selbst auf die Problematik zu kommen.

    Wieso müssen die Hunde denn unbedingt irgendwas von anderen Hunden lernen wenn sie später im Endeffekt doch nur mti Menschen zusammen leben :???: Mein Beagle ist in einer Beaglemeute outdoor groß geworden. Sicher kein schlechtes Welpenleben, aber aus welchem Grund hätte er da bleiben sollen bis er ein Junghund ist? Ein Hund muss vor allem lernen mit Menschen klar zu kommen. Darum finde ich acht bis zwölf Wochen als Abgabealter nach wie vor optimal, ausser der Züchter ist wirklich mega engagiert und erarbeitet sich parallel zur Sozialisierung mit jedem einzelnen Welpen eine Art Grunderziehung.

    Ich persönlich habe nie geschrieben "Ih, dein Hund ist hässlich". Zu keinem hier. Würde ich nie und denk ich nichtmal. Ich denk höchstens "Oh, der ist aber süß" und "Hm, der würd mir nicht so gefallen", aber das hat mit der Thematik Qualzucht überhaupt nichts zu tun.

    Was bei mir den Diskussionsreflex auslöst ist wenn die Besitzer die Probleme runterspiele oder für nicht existent erklären. DANN habe ich das Bedürfnis das anzuzweifeln.

    In Fotothreads zu kritisieren finde ich eigentlich auch eher unhöflich. Aber von Zeit zu Zeit muss es einfach sein. Ich erinnere mich an die Vaneystory mit Hündchenwechseldichspiel. Warum darf man dazu nichts sagen? Debbies Thread war zu dem Zeitpunkt als ich die Fotos kritisiert habe noch im "Welpenforum" untergebracht, also für mich kein Fotothread sondern Diskussionsthread. Letztens hat sie ein Foto von der schönen offenen Nase von Kolja eingestellt. Da hats mich arg in den Fingern gejuckt weil ich nicht nachvollziehen kann wie durch die Schlitze überhaupt Luft kommen soll, aber ich hab mich dogforumkonform zusammengerissen. So wichtig ist Sauerstoff ja auch nicht.

    Hier im Dogforum wird täglich kritisiert. Die Hundeanschaffung, -ernährung, -erziehung. Warum muss man dann bei der Rasseauswahl stillschweigend alles hinnehmen was mit unserem Lieblingstier passiert?

    Natürlich finde ich auch andere Rassekreationen nicht gut. Egal ob Mops, Bully, Boxer, Dogge oder Chihuahua etc.. Sobald der Hund körperlich eingeschränkt ist finde ich es nicht gut. Leider sind das viel zu viele Individuen dieser Rassen. Und die Besitzer reden sich alles schön und ignorieren die Probleme ihrer Hunde.

    Zitat

    Entschuldigung, ich stehe auf dem Schlauch, aber worauf beziehen sich die letzten Beiträge? Auf etwas das Biosmais in diese Thread geschrieben haben soll, oder in einem anderen? :???:

    Ich denke sie bezieht sich auf dieses Posting von mir (musste auch erst suchen):

    Zitat


    Ein gesunder Vermehrerhund ist also schlechter als eine Qualzucht vom Züchter? :???:

    Ich muss mich oft zurückhalten nichts zu schreiben was andere verletzen könnte. Denn verletzen möchte ich niemanden. Aber wenn seitenlang Qualzuchten bewundert werden möchte ich etwas schreiben, um zum nachdenken anzuregen. Aktuelles Beispiel die zwei Shar Pei Welpen hier im Forum. Die Beiden tun mir so leid, aber ich schreib nichts mehr dazu. Man kann es eh nicht ändern dass manche Leute solche Zuchtwege unterstützen und die "Hunde" sind nunmal da und müssen versorgt werden. Und wenn mans anspricht haben sie sowieso keine Probleme mit Falten, Augen oder gar Nase - gar nicht, ehrlich! Auch wenn sie kaum aus den Augen sehen können und keine Nasenlöcher haben. Wenn man beim Gassi einen Mops- oder Boxerhalter trifft haben die auch niiie Probleme mit Nase und Co., auch wenn man sie fünf Kilometer weit röcheln hört und sie bei Sonnenschein halb tot hinterher schleichen (wieder nur ein Beispiel, ich hab auch schon sportliche Vertreter dieser Rasse/Mischung erlebt, aber definitiv in der Unterzahl). Allein schon diese hochgebogene Zunge wenn die Hunde um Luft röcheln *grusel*

    Im Fall des zweibeinigen Welpen: wenn es der Halterin gelingt dem Hund eine schöne Zeit zu ermöglichen - okay, ihr Ding. Aber ich denke die Wahrscheinlichkeit dass der Hund einigermaßen glücklich wird ist sehr gering. Hunde sind nun mal agil und neugierig und dieser Hund ist körperlich maximal eingeschränkt. Der muss schon ein wahnsinnig sonniges Gemüt haben um dieses Handycap ausgleichen zu können. Ich verstehe den Züchter. Wäre ich der Züchter gewesen hätte ich mir einen anderen Tierarzt gesucht oder ihn notfalls wieder mitgenommen und selbst über die Regenbogenbrücke geschickt. Ich sehe im Tod nichts Schlimmes für das einzelne Individuum, nur für die Hinterbliebenen und der Welpe hatte noch niemanden, der an ihm hängt. Wenn einer meiner Hunde, die mir wirklich viel bedeuten mehr als ein Bein verlieren würde - ich würde ihn einschläfern lassen. Und würde Gift und Galle spucken wenn mir das ein Tierarzt verwehren würde.

    Zum Thema allgemein: Ich verkneife mir Kritik immer öfter, weil ich keine Lust auf Streitdiskussionen haben, die zu nichts führen. Andererseits sollten manche Dinge vielleicht offen und höflich angesprochen werden. Letztendlich bestimmt gerade in einem Forum jeder selbst was er preis gibt und muss sich dann der Kritik stellen. Geht mir nicht anders und ich musste auch schon die ein oder andere Kritik schlucken - manche aus meiner Sicht zu recht, manche aus meiner Sicht zu unrecht - so ist das Leben.

    Zitat

    Naja...vielleicht kannst du mir das dann mal erklären...ich versteh das nämlich einfach nicht:
    Dem Gedankengang mit Sporthund/möglichst fit etc. dem kann ich noch folgen.
    Aber warum setzt man sich dann nicht selbst aufs Fahrrad und fährt mit dem Hund noch ein paar Kilometer.
    Wenns schon dunkel ist: Hund mit Zuggeschirr vors Fahhrad gespannt und mit Stirnlampe losfahren...

    Das soll ja gar kein Vorwurf sein, aber ich find die Vorstellung so abgefahren und strange Hunde "indoor" zu bewegen...


    :gut:

    Ich merke beim Bikejöring immer wieder, dass mir früher die Kondition weg bricht als den Hunden. Was würde es mir bringen die Hunde auf dem Laufband zu trainieren und derweil auf der Couch zu chillen. Lieber Freebiken. Die Hunde laufen entspannt nebenher und ich quäl mich um auf ihr Niveau zu kommen :D

    Ich zweifle nicht daran dass ich deine Beiden mögen würde wenn ich sie treffen würde. Sind sicher sympathische Junghunde, keine Frage. Die physischen Merkmale finde ich trotzdem nicht gut, da können aber die Hunde nichts zu. Und sorry, da kannst du nichts dran ändern.

    Wegen mir das Forum zu verlassen ist leicht überzogen :lol: Ich hab hier nichts zu melden, ich sag nur meine Meinung.

    Du musst Beagle- und Schäferhundmixe übrigens auch nicht toll finden. Ich kann damit leben :hust:

    Zitat

    "Will-Haben" - geht mir oft so... bei Schuhen, bei Jacken, Hosen, Blu-Rays, Haushaltsgeräten, Halsbändern, Leinen, Haarshampoos...
    Ich gebe dem oft nach. Und bei einem Hund kommt dieses Will-Haben auch oft durch, aber ich finde es ist noch einmal ein anderer Schnack bei einem Lebewesen. Wie oft war ich dieses Jahr in Zoohandlungen und stand vor den Goldhamstern und Rennmäusen! Will-Haben!!! Zum Glück siegt dann doch die Vernunft, ich hatte als Kind auch Kleintiere und mittlerweile weiß ich, dass sie mir leider langweilig werden :) Auch wenn ich dafür fünf Mal hin und her überlegen muss, am Ende mach ichs doch richtig :headbash:


    So gehts mir auch. Kleintiere hab ich mittlerweile erfolgreich hinter mir gelassen, auch wenn ich sie nach wie vor süß finde. aber Kätzchen oder Welpen *schmacht*. Keine Chance, da knallt es mir alle Sicherungen durch und wenn mir einer einen Welpen einer Rasse vor die Nase halten würde die ich nicht mal mag - es wäre mir egal. Welpen? HABEN WILL!

    Aber Gott sei Dank habe ich die Stimme der Vernunft in Form meines Mannes der mir täglich mehrmals die Nachteile eines weiteren Hundes runterbetet. Und meistens kann ich sie ihm glauben ^^ Aber gelegentlich kommt dann halt doch so eine kleine fiese Stimme und flüstert "machs einfach, dann hast du ein süßes Welpi".

    Zitat


    er wächst und gedeiht prächtig, obwohl er von der Größe glaube eher nach einem Jack Russel kommt (ist ja jack russel beagle mix), weil er ist noch nicht sooo groß,ist immer schwer zu messen, wiegt jetzt mit seinen 3 1/2 Monaten ca 5kilo. wieviel haben eure in dem alter gewogen?

    Mit 15 Wochen alt hatte Pluto 32 Zentimeter Stockmaß und war 6 Kilo schwer.