Hallo,
möchte mal Rückmeldung geben. Ich konnte heute noch keinen Clicker kaufen, ich bin den Berg vor lauter Schnee nicht runtergekommen 
Also hab ich es mit der "Hinterschickmethode" probiert, hab ihn an die kurze Leine genommen und sobald er an mir vorbeiwollte mit einem "Ksch" und hinterdeutendem Finger nach hinten geschickt. Wenn das nicht gereicht hat habe ich mich resolut in den Weg gestellt, das hat dann gereicht. Lief eigentlich recht schön, er hat schnell verstanden was ich von ihm will und dann auch mitgemacht. Ist also nicht böswillig vorgeprescht, sondern halt nur wenn irgendwas gaaaaaaaaaaaaaaaanz toll roch aus Versehen an mir vorbei ;-) Aber alles in allem fand ich es positiv. Am Ende gabs natürlich noch Freilauf mit Schneeballsuchen und Schneeschlacht und jetzt liegt er mit einem Rinderohr auf seinem Sessel und wärmt sich auf.
Jetzt frage ich mich nur wie ich diese Methode auch bei den anderen Leinen verwirklichen soll.
Ich habe noch einen drei Meter Arbeitsleine, mit der ich natürlich nicht entsprechend auf ihn einwirken kann wenn er mich in drei Meter Abstand überholt. Und dann noch Schlepp und Flexi, die das eigentlich auch unmöglich machen (letzte benutze ich im Wald an unübersichtlichen Stellen). Wie soll ich da jetzt vorgehen? Nur noch die kurze Leine benutzen oder versteht der Hund den Unterschied, dass er sich mit den langen um mich herum bewegen darf und an der kurzen hinter mir bleiben muss? Flexi ist wahrscheinlich eh kontraproduktiv für Leinenführigkeit oder? Aber halt so praktisch 
*fling*
Du und deine Signatur seid schuld daran dass ich gestern von eins bis sechs Uhr früh noch gebüffelt hab, immerhin hab ich 70 Seiten geschafft 