Beiträge von Biomais

    Zitat

    Biomais, hast du die Kudde denn reklamiert?
    Darf ich fragen, wie schwer deine Hunde sind? Wegen des Problems mit den verformten Rändern habe ich dogsfavorite ja angeschrieben. Sie haben mir nicht beantwortet, ob so etwas ein Garantiefall wäre, sondern mir stattdessen das Modell "dogsfavorite" empfohlen, sollte ich wegen der Ränder Bedenken haben. "Dogsfavorite" ist aber nur mit Polyesterwatte gefüllt und da habe ich schon oft gelesen, dass das schnell platt ist.
    Aber wenn sich die Ränder immer wieder aufstellen (bis in die ursprüngliche Form?), geht es ja noch.


    Ich glaub nicht dass ich die Kudde reklamiert hab. Mach ich normal nicht. Meine Hunde sind leicht, 16 und 24 Kilo.
    Bisher stellen sich die Ränder immer wieder auf. Allerdings haben wir dieses Dogsfavoritebett (Lounge) erst seit zwei Monaten. Langzeiterfahrung hab ich nur mit der Kudde.

    Zitat


    Mein Dackel war mal Spielball von zwei Schäfis, die TA-Rechnung kenne ich nicht, haben meine Eltern noch gezahlt und bei Robby, der ja anschließend selber aggressiv bei großen Hunden reagierte, haben wir MONATELANG gedoktert bis der wieder körperlich gesund war. Da müssten wir knapp bei 1000 DM gelegen haben. Er war da gerade ein halbes Jahr und der Besi total geschockt, der Schäfi ist jedoch ohne Zögern direkt auf meinen Kleinen drauf. Ich habe ihn mitnem Stock verprügelt, sonst wäre Robby sicherlich nicht mehr 14 Jahre geworden. Das zum Thema FAST!


    Kleiner Tipp fürs nächste Mal: draufhauen macht es nur noch schlimmer. Wegziehen, Luft abdrehen, Eierquetschen. Das sind die einzigen Maßnahmen, die helfen.

    Im Prinzip stimme ich dem Eingangsposting zu.

    Das Einzige das ich gezwungenermaßen organisiere sind Rüdenkontakte zu meinem Kleinen. Warum? Weil er sich nicht anpöbeln lässt. Das artet in Kommentkämpfe aus und da machen sich meine Mithundehalter ins Höschen. Drum werden Rüden von mir abgefangen und wieder weggeschickt. Stresst mich aber nicht im Geringsten. Weder mein eigener Hund noch die Rüden die ich blocke scheinen damit ein Problem zu haben. Ich unterstütze meinen Hund nur in seiner Entscheidung seine Ruhe haben zu wollen.

    Ich finde es aber gar nicht schlimm wenn andere Hundehalter das anders sehen und bemühe mich einfach Rücksicht zu nehmen. Es kommt schon mal vor dass mein Beagle ungefragt abdampft. Ich bin da mittlerweile entspannt, er tut ja keinem was. Und im Gegenzug bleib ich genauso entspannt wenn mal ein Hund zu uns gedüst kommt oder uns ein Radler knapp übern Haufen fährt. Solang nichts passiert - wozu aufregen?

    Zitat

    Wäre es für dich als Mann denn schöner dem Hund die Bömmel abschneiden zu lassen?
    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen :D
    Oder erst gar nicht Rüde und Hündin in einem Haushalt halten?


    Ich bin eine Frau, ich denk diesbezüglich nur fast wie ein Mann ^^ Ja, ich denke es ist wesentlich erstrebenswerter keine Hoden zu haben als spitz zu sein und nicht zu dürfen.

    Deswegen hab ich auch zwei Rüden.

    Zitat

    Was ist denn die Alternative? Den Hund decken lassen? Jedewn Rüden der irgendwann Kontakt mit läufigen Hündinnen hat kastrieren lassen?

    Also ich bin durchaus dafür Rüden kastrieren zu lassen wenn sie zu sehr unter Stress stehen und alles andere vergessen wenn das weiblichen Geschlecht lockt...

    Aber wenns nur mit Erziehung geklappt hat einen intalkten Rüden sicher neben einer auch läufigen Hündin zu führen finde ich das prima und sehe dann kein Problem oder einen Grund den Rüden unters Messer zu legen

    Wenns nur um gelegentliche Kontakte geht kann ein Rüde das mal aushalten wenn er nicht hypersexuell ist. Muss meiner ja auch. Aber tägliches Zusammenleben intakter Hundepärchen stelle ich mir für die Hunde unschön vor in den heißen Phasen. Aber da fehlt manchen Frauen wohl das sexuelle Einfühlungsvermögen :hust:

    Zitat

    Ich bin seit zehn Jahren mit einem unkastrierten Rüden unterwegs.
    Wir hatten natürlich ähnliche Probleme (gehört halt dazu).
    Als Emily läufig war, stand er so gut im gehorsam, das er ohne Probleme mit ihr unterwegs sein konnte, ohne sie zu belästigen.

    So ist das mit Rüden.

    Gesendet von unterwegs.

    Einen intakten Rüden tagelang mit einer läufigen Hündin zu konfrontieren ohne dass er darf finde ich aber auch nicht wirklich nett. Nur weil er gut im Gehorsam steht heißt das nicht dass es ihm gut damit geht.

    Zitat

    Gestern hat er in der Hundeschule die Weiber bedrängt, alle Rüden sieht er Mitlerweile als Konkurenten. Mitlerweile haben uns viele dazu gertaren, weil er auch dann so gestresst wird :-/


    Letztendlich ist es deine Entscheidung.

    Aber wenn ihr schon mit sechs Monaten euer ganzes Pulver verschießt habt ihr keine Notbremse mehr in der Pubertät ;-) Mit sechs Monaten werden sie in der Regel erstmal frech, das Beste kommt doch erst noch :D Shar Peis sind soweit ich gelesen habe auch recht selbstständig - das wird noch spaßig ^^

    Zitat


    Meiner Meinug nach ( auch wenn ich dafuer hier gehasst werde) gehoert ein Hund der auch nur 1 Kind oder 1 Erwachsenen krankenhausreif beisst ohne selber angegriffen oder geaergert worden zu sein eingeschlaefert.
    Das ist untragbar weil immer die Gefahr besteht dass es wieder passiert. Es ist und bleibt ein Tier.


    Die Gefahr dass etwas passiert besteht bei verdammt vielen Hunden. Ich verstehe nicht wie jemand, der mit seinem Hund Geld verdient so nachlässig sein kann/den Hund so falsch einschätzen kann.

    Ich wünsch den Kindern gute Besserung. Um den Hund tuts mir leid, er kann nichts dafür wenn er falsch geführt wird.