Mein Beagle ist auch acht Monate alt, ich würds nicht machen. Wenn es nicht anders geht würde ich ihn lieber zuhause lasse, da hat er es warm.
Beiträge von Biomais
-
-
Zitat
wie ist es eigentlich mit beagels? kennt sich da wer aus ob die viel haaren???
lieben dank
Beagle haaren ganz normal, also im Fellwechsel kommt schon mal viel zusammen ;-) Blöd ist auch, dass das Fell tricolor ist, man siehts also wirklich auf jedem UntergrundAnsonsten würde der Beagle natürlich zu euren Anforderungen passen.
-
Hallo,
wir habe drei Katzen und ich bin auf der Suche nach einem richtig stabilem Kratzbaum (unter 100 Euro). Die vergangenen haben nie wirklich lang gehalten. Die meisten Kratzbäume haben Liegeflächen, die an einzelnen Stangen befestigt sind, die tragen unsere Kater nicht und schwanken nach kürzester Zeit hin und her.
Hat jemand eine Idee? Wir brauchen schon einen Kratzbaum, weil der Hund sie sonst beim Essen stört und der ältere Kater einen Platz zum Zurückziehen braucht.
Externer Inhalt lh6.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Grosspudel finde ich optisch nicht so schön, aber ich hab mal einen sehr lieben getroffen. Die kleinen find ich arg süss. Hätte nix gegen ein Pudelchen.
-
Zitat
Mir wären verschiedene Rufe/Pfiffe und dann auch noch mit verschiedenen Leckerlie und Supernovaleckerlie zu anstrengend, wenn ich rufe müssen die Mädels zu mir kommen.
Sieht das jemand als Drill an, dann bin ich eben eine Drillerin
Naja, ich finds ganz praktisch, weil ich bei "komm" nicht einfordere dass er ganz herkommt, sondern eher dass er mitläuft, wenn wir z.B. zwischen zwei Wegen wählen im Wald oder er sich mal verschnüffelt. "Hier" ist sofortiges Kommen. Belohnt wird beides mit Lob und wenn ich Lust habe Belohnung. Wenn er beim "komm" nicht sofort kommt passiert gar nichts, dann warte ich halt kurz, aber lang lässt er mich nie warten. Wenn er beim "hier" nicht kommt lauf ich konsequent wegDas funzt immer.
-
Ich rufe meistens "komm" und damit bin ich auch grosszügiger, es ist eher eine Bitte oder Aufforderung als ein Befehl und ich verwende es sehr oft im Alltag gegenüber Hund und Kindern. Wenn ich "hier" rufe erwarte ich sofortiges Kommen mit Vorsitzen.
-
Hallo,
mein Kleiner (acht Monate) hat vor Kurzem auch dieses Verhalten entwickelt. Im Zuge einer anderen Problematik hab ich ihm gelernt auf Kommando hinter oder neben mir zu gehen was das Problem des Verbellens auch beseitigt hat. Es scheint ihm jetzt klar zu sein, dass - wenn nötig - es MEINE Aufgabe ist den Feind zu verbellen ;-)
-
Zitat
Ich weis ja auch nicht, was sich die Mehrzahl der Hundehalter bei uns denkt aber es scheint die Regel zu sein, seinen Hund freilaufen zu lassen und auf fremde Hunde einfach zurennen zu lassen.
So fände ich das auch schöner, aber es klappt halt leider nicht mit allen Hunden. Ich rufe meinen grundsätzlich ran. Erst gestern ist uns an einer unübersichtlichen Stelle im Wald ein Hund entgegengekommen, ich hab meinen angeleint und die Hündin sprang auf uns zu. Da sie aber einen freundlichen Eindruck machte hab ich schnell die Leine gelöst bevor sie da war und hab die Hunde machen lassen. Sie war auch eindeutig freundlich gestimmt.Wenn das nicht der Fall wäre würde ich meinen Hund allerdings auch loslassen, um ihm Ausweichmöglichkeiten zu schaffen und versuchen mir den Aggressor zu krallen (notfalls Leinenschlinge über den Kopf). Meinen Hund kann ich dann über meine Stimme auf Distanz halten (jedenfalls im jetzigen Entwicklungsstand) bis der Halter auftaucht.
-
Wenn sie die Rechnung bezahlt und den Hund anleint würde ich von einer Anzeige absehen, ich halte nichts davon wegen "Kleinigkeiten" zur Polizei zu rennen, die haben Wichtigeres zu tun und gerade innerhalb kleiner Ortschaften kann sowas die Stimmung versauen.
-
Mein Hund bettelt nicht, weil er noch nie etwas bekommen hat wenn wir essen. Wenn ich etwas besonders lecker finde und mir denke das würde ihm auch schmecken hebe ich ihm ein Stück am Tellerrand auf und gebe es ihm einige Minuten nach dem Essen. Ins Bett darf er nicht, frägt er auch nicht, da gabs noch nie eine Ausnahme.
Spazieren gehe ich wenn ich Zeit habe, da kann ich mich nicht bebetteln lassen ;-)