Ich hab eine Kudde bekommen und weil sie zu klein für mich war gleich weiterverschenkt ;-)
Externer Inhalt
lh4.ggpht.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab eine Kudde bekommen und weil sie zu klein für mich war gleich weiterverschenkt ;-)
Hallo,
ich wollte meinem Hund heute morgen seine Portion Markus Mühle fertig machen als mich der Geruch fast umgehauen hat. Also schnell nachgeguckt und - SCHOCK!!! Die Tüte ist aus Papier und steht unter der Spüle wo wohl Wasser ausgetreten ist. Das hat sich durch die Tüte gesogen und die untere Schicht Futter schimmelt und alles stinkt ganz schrecklich
Ich hab noch keinen neuen Sack da, wollte heute bestellen und zum nächsten Tiergeschäft sind es 30 Kilometer, die ich nicht fahren kann weil ich krank bin und mein Mann fährt diese Strecke nicht nur um dem Hund Futter zu holen. Jetzt hab ich ihn gebeten aus dem Supermarkt einen Sack Futter mitzunehmen und ihn angefleht wenigstens zu gucken dass kein Zucker drin ist.
Muss mir dann wohl eine Lösung überlegen, wie ich das Futter trocken lagern kann, nicht mehr im Sack.
Hund ist happy, heute morgen gabs dann nämlich Katzenfutter stattdessen
Ich schnauze meinen Hund schon mal an wenn er sich unerlaubt in Richtung fremder Mensch/Hund bewegen will. Aber meiner wird dann eben auch gelobt/belohnt wenn er zurück kommt. Das wusste ich bei meinem ersten Hund noch nicht und hab ihn geschimpft, wenn er nach "Quatschmachen" zurück kam. Ich wäre froh gewesen wenn mir das früher jemand gesagt hätte ;-)
Vielleicht hättest du was sagen können in der Art "Ach, loben sie ihn doch wenn er so schön zu ihnen zurückkommt, das konnte meiner nicht so gut in dem Alter". Sagt sich aber jetzt leicht, wenn ich selbst so eine Situation miterlebe weiss ich auch nicht immer gleich wie ich reagieren möchte. Generell hab ich nichts dagegen wenn mir jemand in meine Erziehung (ob bei Hund oder Kind reinredet). Zum Beispiel ging ich mal durch Ikea, Tochter aus irgendeinem blöden Grund gekreischt wie am Spiess, ich zog sie Richtung Ausgang hinter mir her, Babysohn auf dem Arm hat gleich mal mitgekreischt. Als sie mich in die Hand gebissen hat habe ich mich ziemlich sauer runtergebeugt und sie etwas lauter geschimpft und danach an Babysohn gewandt weitergeschimpft "Und du hörst jetzt auch auf!". Da hat mir dann ein junges Mädel empört gesagt ich könne doch nicht mit einem Baby schimpfen. Und da hatte sie ganz recht, auch wenn sich das in dem Moment natürlich beschissen anfühlte. Aber normale Erwachsene sollten sowas annehmen können und ihr Verhalten entsprechend überdenken.
Meiner darf nicht mein frisch zubereitetes Nutellabrot mit Khakistückchen drauf vom Teller klauen. Nein, auch nicht wenn ich kurz ins Kinderzimmer muss und den Teller auf dem Schreibtisch stehen lasse. Und er darf nicht aus dem Katzenklo naschen.
Super, dass es so schön geklappt hat.
Hallo,
ich finde du hast genau richtig reagiert
Mit vier Monaten fangen sie an selbstständiger zu werden und auch mal auf Entdeckungstour zu gehen im Vertrauen, dass Mama und Papa einen schon finden werden ;-) Weil sie jetzt ein Erfolgserlebnis hatte würde ich sie die nächste Zeit nur mit ner dünnen Schnur am Geschirr laufen lassen, damit du sie in Zukunft schneller zu fassen kriegst. Clickern ist bestimmt auch ne tolle Idee, ich habs noch nicht ausprobiert, aber mein Clicker ist schon auf dem Postweg.
ZitatLeider findet meine Frau es ganz toll, wenn ihr ein Hund auf dem Sofa die Füße wärmt.
Das liegt daran dass wir Frauen leider Gottes an Händen und Füssen ein paar Grad weniger Körpertemperatur haben als Männer *jammer*. Ich sitz hier schon den halben Tag mit einer Wärmflasche auf den Pfoten und die wollen einfach nicht warm werden.
Meiner darf auf das Sofa, aber nicht auf das Bett. Er ist aber auch schön klein und passt gut noch mit rauf. Meine frühere Dogge hatte eine Matratze neben dem Sofa, das wäre sonst einfach zu eng geworden für die Menschenfamilie. Meiner darf auch aufs Sofa wenn ich ihn nicht auffordere, er hat sogar einen eigenen Sessel.
Meine Kinder sind erst vier und eineinhalb, der Hund aber auch erst acht Monate, daher passt das ganz gut. Meine Tochter balgt ganz gern mal richtig mit ihm, wie Welpen es untereinander tun. Bis zu einem gewissen Härtegrad schau ich mir das an, wenns mir zu bunt wird lenk ich die beiden ab, notfalls gibts ein Leckerlie Sie spielt auch gern apportieren mit ihm, nur dass er nicht immer zurückbringt, was sie wirft, dann wird umdisponiert und Fangen gespielt. Er spielt gern "ich klau dir was". Er guckt sich an mit was sie spielt und sobald sies kurz liegen lässt haut er damit ab und lässt sich jagen. Draussen mopst er ihr gern mal den Handschuh und läuft dann um sie rum bis sie ihn erwischt
Sie übt auch gern ein bisschen mit ihm, besonders gern Abruf (funktioniert überraschenderweise auch ganz gut) und ausserdem kuscheln sie stundenlang miteinander. Zerrspiele sind natürlich auch der Renner.
Der Kleine will nicht wild spielen. Der füttert ihn aber unglaublich gerne oder wirft ihm den Ball.
Wo wirst du denn sein? Ich hänge immer einen Zettel an die Tür von wegen "Beagle allein zuhaus, wenn er laut ist bitte anrufen" mit Handynummer. So weiss ich auch dass er brav war wenn die Nachbarn sich nicht beschweren. Er ist schliesslich noch klein.