Mein Hund ist acht Monate alt und beinahe perfekt abrufbar, bisher gab es nur zwei Situationen in seinem Leben, in denen ich tatsächlich mehrmals rufen musste. Wir haben das aber auch geübt bis zum Erbrechen, weil mir das sehr wichtig ist. Er kann frei an anderen Menschen vorbeigeführt werden (das Kommando heisst "bei mir", da muss er in etwa einem Meter Abstand um mich rum bleiben, zu Fuss finde ich zu schwer in dem Alter), bei Hunden gehts theoretisch auch, aber da muss ich viel Druck aufbauen und nehme ihn daher lieber an die Leine, das ist entspannter. Also dafür kriegt er eine 1-
Sein zuverlässiges Abrufenlassen ermöglicht ihm den Luxus auch als Beagle im Wald freilaufen zu dürfen. Noch jedenfalls.
Leinenführigkeit und Anspringen wäre dann eine 2.
Abbruchkommandos nimmt er sehr gut an und reagiert prompt drauf, was nicht heisst, dass er die Untat nicht fortsetzt sobald er sich unbeobachtet fühlt. An seiner Stehlerei müssen wir auch noch arbeiten, er klaut oft Fressbares.
Er pinkelt auf Kommando, was ich sehr praktisch finde. Bleib kann er einigermassen, wenn ich ausser Sicht bin hab ich ihn bisher maximal zwanzig Sekunden warten lassen, dafür funktioniert es wenn ich ihn Sichtweite bin auch unter Ablenkung (wenn ein anderer Hund an ihm vorbeigeführt wird zum Beispiel).
Er kann eine handvoll Tricks - mehr oder weniger zuverlässig, die sind auch nicht wichtig, sondern nur dazu da ihn zu beschäftigen wenn ich mal nicht soviel Zeit hatte.
Wenn ich ihn so mit den Junghunden der Umgebung vergleiche kann er schon recht viel und ich bin sehr stolz auf uns, gerade weil sein Erziehungsstand ihm viel ermöglicht.
Alleine bleiben kann er auch, muss er aber nur ganz selten.