Das klingt für einen vier Monate alten Hund eher zuviel als zuwenig. Manchmal neigt man dazu in den ersten Wochen oder Monaten zuviel zu machen und bekommt dann einen besonders hibbeligen Hund, der nie die Nase voll kriegt. Hat sie denn feste Ruhezeiten, kommt sie richtig zur Ruhe?
Wir waren in dem Alter auch viel draussen, aber meistens (auch heute mit acht Monaten) reicht es ihm noch die Umwelt gemeinsam mit mir zu erkunden. Wenn ich ihn körperlich auspowern will werf ich ihm Bälle, aber das ist umstritten. Mit blossem Spazierengehen krieg ich ihn nicht müde. Ausserdem lernen wir Tricks, Amateurmantrailing, Suchspiele, aber nicht regelmässig, nur wenn ihm mal langweilig ist.