Beiträge von Biomais

    Das klingt für einen vier Monate alten Hund eher zuviel als zuwenig. Manchmal neigt man dazu in den ersten Wochen oder Monaten zuviel zu machen und bekommt dann einen besonders hibbeligen Hund, der nie die Nase voll kriegt. Hat sie denn feste Ruhezeiten, kommt sie richtig zur Ruhe?

    Wir waren in dem Alter auch viel draussen, aber meistens (auch heute mit acht Monaten) reicht es ihm noch die Umwelt gemeinsam mit mir zu erkunden. Wenn ich ihn körperlich auspowern will werf ich ihm Bälle, aber das ist umstritten. Mit blossem Spazierengehen krieg ich ihn nicht müde. Ausserdem lernen wir Tricks, Amateurmantrailing, Suchspiele, aber nicht regelmässig, nur wenn ihm mal langweilig ist.

    Zitat


    Wenn du die Verordnung ohnehin umgehst, dann kannst du doch auch gleich dagegen sein. :?
    Entweder man findet eine Maulkorbpflicht sinnvoll und nicht störend und nutzt auch einen Maulkorb oder man findet es eben übertrieben und lässt es sein.
    Aber eine solche Pflicht mit einem sinnlosen Halti zu umgehen ist doch Quark, wenn man eigentlich doch kein Problem damit hat ... :???:


    Egal ob Halti oder Maulkorb - es wäre mir egal ;-) Mich nervt eher dass man in der Deutschen Bahn einen vollen Kinderfahrpreis für einen Hund zahlen muss.

    Ich finde es eigentlich nicht dramatisch einen Maulkorb mitführen zu müssen. Ich habe nur einen Beagle, aber wenn ich mit den Öffentlichen fahren müsste hätte ich kein Problem damit ihn an einen Maulkorb zu gewöhnen. Zumal die meisten Schaffner wohl (laut Aussagen einer Freundes) auch ein Halti als Maulkorb durchgehen lassen.

    Ich häng mich gleich mal dran mit meiner Frage. Ich hab meinen Clicker seit drei Tagen und je zweimal täglich in kurzen Übungen versucht zu konditionieren. Er hat schon bei der zweiten Übungseinheit jedesmal nach dem Leckerlie wieder Blickkontakt aufgebaut, was mir eigentlich ganz recht ist, aber ist das richtig so? Dann gabs natürlich Click und Leckerlie. Kann ich ihn jetzt schon zur "normalen" Erziehung einsetzen?

    Und kann ich den dann quasi immer einsetzen, wenn ich irgendein Verhalten bestärken will? Egal wann und wo?

    Hallo,

    in dem Alter ist es ganz normal dass sie randaliert. Tut sie doch wahrscheinlich auch, wenn du da bist nur kannst du da eingreifen ;-) Mein Hund muss nur ganz selten alleine bleiben und dann bekommt er einen Knochen damit er beschäftigt ist. Ausserdem geh ich vorher natürlich noch eine grosse Runde mit ihm oder werf ihm ein paar Bälle.

    Als er noch so klein war hab ich ihm immer ein T-shirt in sein Bettchen gelegt und der Nachbarin meine Handynummer gegeben, falls er jault.

    Zitat

    Ich war mir so unsicher ob ich nicht wirklich überreagiere... Aber wenn ich mir vorstelle wie der selbe Vorfall mit einer 5 kg Maus ausgegangen wäre.
    Wisst ihr wie das von statten geht, wenn ich beim Ordnungsamt beschwere?


    Da passiert nichts Schlimmes (ausser sie verstösst schon gegen bestehende Gesetze und hat ihre Hunde zum Beispiel nicht angemeldet). Schildere die Situation einfach mal und bitte die Leute mal mit ihr zu sprechen. Wäre natürlich von Vorteil wenn du weisst wo sie wohnt, ansonsten vielleicht eine Gassigehzeit von ihr nennen. Die werden ihr dann erstmal klar machen, dass sie richtig Ärger kriegen kann und eventuell auch auf bestehende Leinenpflicht hinweisen. Und vor allem wirkt es für die Dame einfach krasser wenn jemand "offizielles" kommt, als wenn du dich beschwerst.

    Und wenn er mal wieder angreift würde ich kommentarlos die Polizei anrufen. Das ist eine Gefahr für das Leben deines Hundes und auch für deines, wenn er dich anfletscht, das brauchst du dir nicht gefallen zu lassen. Die Besitzerin zeigt ja keinerlei Einsicht, dass die Umwelt vor ihrem Tier beschützt werden muss. Also musst du das selbst machen.

    Sambär, die Frau würde ich auf jeden Fall anzeigen. Oder gleich mal - bevor noch etwas passiert - das Ordnungsamt bitten mal mit ihr zu reden. Das nächste Mal wird dein Hund oder ein anderer oder im schlimmsten Fall sogar ein Kind wirklich verletzt.