Beiträge von Biomais

    Ich habe ein Markerwort und fange trotzdem gerade zum Clickern an. Am Wichtigsten ist doch irgendwoher immer wieder eine Motivation zu bekommen den Hund weiter auszubilden (bis der Grundgehorsam bombenfest sitzt). Und mich motiviert es mein Ziel auf verschiedene Wege zu erreichen. Ich mag gerne Abwechslung und mein Hund ist auch Feuer und Flamme wenn wir was Neues machen.

    Ich sehe die Hundeerziehung allerdings auch nicht so dogmatisch. Bei mir existiert neben der kurzen Leine und Schlepp auch eine Flexi und alle drei haben ihre Existenzberechtigung.

    Zitat

    aber was erwartet man von einem Hund, der von einem Kind erzogen wird (und damit meine ich nicht die 18 Jahre sondern die 7, den sie den Hund bereits allein erzieht :roll: )


    Ich hab im selben Alter einen Hund vorgesetzt bekommen. Ich verstehe meine Eltern immer noch nicht, dass es so ein Kalb sein musste (und dass sie das gerade bei meiner Schwester wiederholen). Aber egal was ich an meinem Hund alles verbockt habe, er war toll sozialisiert und mit allem verträglich. Ich hatte aber auch eine andere Einstellung ;-)

    Ich denke mit ein bisschen Anleitung können auch Kinder einen Hund miterziehen, ob es immer so vernünftig ist wage ich zu bezweifeln. Andererseits hätte ich mit Sicherheit nicht soviel gelernt, wenn mir meine Eltern eine Fußhupe vorgesetzt hätten.

    Ich habe jetzt übrigens den hier bestellt:

    Die Auswahl war schwer, weil ich für die Liegefläche zwei Säulen brauche, alles andere hält bei den zwei Grossen nicht lang. Ich hoffe der relativ kleine Baum bietet wenigstens zwei Katzen einen Schlafplatz (sie haben auch noch andere Schlafplätze) und ist hoch genug, dass das Futter vor dem Hund in Sicherheit ist. Sonst bau ich noch ne Hundehütte drunter, dann kommt er nicht mehr ran ;)

    Mein Hund wird weder im Spiel noch im Ernst auf den Rücken geworfen. Wenn er sich im Spiel von selbst in Position dreht ist das natürlich wieder eine andere Geschichte. Ich fühle mich sehr geehrt wenn er mir beim Kraulen, Schmusen und Spielen freiwillig seine verletzlichsten Stellen offen legt, ich finde das ist ein grosser Vertrauensbeweis und ich möchte den nicht mit Unterwerfungsaspekten entweihen. Mein Hund ist sehr feinfühlig und reagiert auf kleinste Zeichen von mir derer ich mir oft erst an seiner Reaktion bewusst werde. Darum bemühe ich mich seine Zeichen genauso feinfühlig abzulesen und zurückgelegte Ohren, ein Ducken, ein Blickausweichen als "Entschuldigung" oder wohl eher Beschwichtigung zu akzeptieren.

    Ich möchte unsere Beziehung nicht mit Angst belasten. Als Welpe musste er eh noch ein paar Ausläufer meiner Misslernerfahrungen ausbaden und mir ist es wichtig eine harmonische Beziehung zu erreichen und ihm einen Platz geben zu können wo er sich wohl fühlen kann. Ich glaube wir sind auf dem besten Weg, der kleine Scheisser liebt mich ;-)

    Beagle 25
    Wenn ich meinem Hund einen Maulkorb ummachen müsste weil er "komisch" sein könnte würde ich mir Gedanken machen ob meine Erziehung wirklich optimal ist.

    Zitat

    ich hab halt höhere ansprüche als die meisten von euch.


    Arbeite erst mal daran den Hund ohne Maulkorb kontrollieren zu können bevor du von höheren Ansprüchen redest. Mein Junghund ist hier in der Umgebung mit Sicherheit der best erzogenste in der Altersklasse. Und das ganz mit Kuschelwuschelerziehung und ohne Maulkorb. Mein Hund wird natürlich auch überall mit hin genommen und das sogar ohne dass er meine Hauptaufmerksamkeit hat, ich hab nämlich auch noch kleine Kinder im Schlepptau und trotzdem benimmt er sich artig.


    Ich bereue es oft meinem Ersthund Dinge wie Unterwerfung unter der falschen Anleitung angetan zu haben und bin froh, dass er stur genug war mich auf den richtigen Weg geführt zu haben.

    Zu wenig Auslastung kann natürlich ein Grund zum Randalieren sein, zu viel aber auch ;-) Das richtige Maß muss gefunden werden. Aber wenn du nicht alles in einen Tag packst passt das schon. Ein vier Monate alter Welpe muss vor allem viel Spass mit dir haben, damit die Bindung wächst.

    Hast du ihr denn schon mal einen Knochen gegeben, wenn du gegangen bist? Meiner ist damit dann lang genug beschäftigt um nicht auf dumme Gedanken zu kommen.