Beiträge von Biomais

    Hallo,

    vielleicht hilft es auch schon wenn du ihr vorlebst dass es zwischen Mensch und Hund anders aussehen kann. Ich würde ihr erstmal gar keine Vorwürfe machen oder Kritik äussern, sondern einfach mal "vorleben". Der Mensch ändert sich am ehesten, wenn er seinen Fehler selbst bemerkt.

    War das so ein enger Nylontunnel, den er auf hatte oder was anderes? Weil damit könnte er nicht mal brechen wenn er muss oder?

    Bei meinem ersten Hund wurde ich von seiner Züchterin und einer Hundeschule in das Thema eingewiesen. Ich war noch nicht einmal volljährig und habe einfach mal geglaubt was mir gesagt wurde, was ich heute sehr bereue. Mein Hund wurde die ersten Monate immer wieder geschlagen, unterworfen, ausgeschlossen, ausgegrenzt, bis ich an eine Hundehalterin geriet, die es ganz anders machte. Von da an, habe ich selbst Bücher gewälzt, mir Gedanken gemacht und sämtliche alte Methoden versucht abzuschütteln. Wobei ich zugeben muss, dass mich manche Dinge dieser hundeerzieherischen Fehlprägung bis heute beeinflussen und ich mich manchmal arg bremsen muss, damit mein jetziger Hund artgerecht erzogen wird.
    Mein damaliger Hund hat mir recht schnell verziehen und wir haben es noch geschafft die Kurve zu kratzen und eine Beziehung nach unserer beider Vorstellung zu gestalten. Aber der Anfang hätte nicht sein müssen. Ich hatte wohl das Glück an einen sehr charakterstarken Hund geraten zu sein, der sich durch falsche Behandlung nicht kaputt machen liess. Im Gegenteil, er war sehr nachsichtig mit mir und hat mir immer wieder bewiesen dass er zwar drauf sch***** wenn ich mich als Chef aufspiele ohne wirklich einer zu sein, aber er mich trotzdem liebt. Wahrscheinlich hat letztendlich eher er mich erzogen als umgekehrt.

    Mein Stil hat sich sehr gewandelt würde ich sagen und ich bin immer offen für neue Möglichkeiten mit einem Hund umzugehen.

    Hallo,

    de Kudde hat einen recht breiten Rand. Unsere ist 60x70 und passt gerade noch so für den (etwas zu gross geratenenen) Beagle. Richtig ausstrecken kann er sich nicht. Also würde ich auf jeden Fall die grössere Grösse wählen.

    Oder du lässt dir einfach einen Lederbezug für eine normale Matratze nähen, sowas hatte ich für meine Dogge damals. Aber dann haben die Hunde eben keinen Rand.

    Ich habe einen Hund und hätte so gern einen zweiten. Schon von Anfang an. Ich finde es für die Tiere einfach schöner, wenn sie einen Artgenossen in der Familie haben, unsere Katzen sind auch zu dritt.

    Mein Mann macht mir da allerdings einen Strich durch die Rechnung. Er mag Hunde nicht und hat sich meinem Wunsch irgendwann gefügt, aber begeistert war und ist er nicht.

    Im Moment bekommt er mich auch immer wieder überzeugt dass ein weiterer Hund nicht so vernünftig ist, weil wir nicht viel Platz habe und auch die Finanzen begrenzt sind. Naja, vielleicht in ein paar Jahren.

    Dabei wäre ich schon mit zwei Hunden zufrieden ;-)

    Mein Hund liebt Kinder auch und bei den Nachbarskindern mach ich auch grundsätzlich eine Ausnahme und entlasse ihn aus dem "bei mir", dann darf er hinsausen. Wenn ein Kind ihn in der Stadt lockt fällt es ihm auch seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr schwer zu widerstehen. Aber von selbst hinlaufen kann ich jederzeit unterbinden und das finde ich wichtig, weil es eben genug Kinder gibt die Angst haben.

    Ich denke nicht dass du gezielt Kinder suchen musst. Es reichen ganz normale Menschen ( :lol: ). Wenn der Hund gelernt hat konsequent nicht zu Erwachsenen hinzulaufen tut er es auch bei Kindern nicht mehr.

    Ich habe bezüglich der Stärkung der Bindung gute Erfahrungen gemacht mit Handfütterung, Erarbeiten des Tagesbedarfes beim Spazierengehen, Trickdogging, Apportieren, seit Neuestem clickern wir, was uns auch nochmal als Team zusammenbringt und natürlich ganz viel kuscheln, schmusen, gewaltfreier Umgang.

    Soweit kanns mit deinen Erziehungskünsten nicht her sein, wenn du deinem Hund nicht lernen kannst nichts vom Boden zu fressen. Und mein Hund hatte als ich vielleicht 16 war auch einen Anfall. Sah aus wie ein epileptischer Anfall, wir haben nie rausgefunden was es war. Er hat gezuckt, hatte Schaum vorm Mund, hat geknurrt und nach jedem gebissen der sich genähert hat, bis ich gekommen bin und ihn beruhigt habe. Er hätte mich niemals gebissen, egal wie dreckig es ihm ging. Und das bestimmt nicht weil er Angst vor mir hatte. Der hatte noch nicht mal Respekt vor mir. Der hat mich einfach nur gemocht.