ZitatDen hab ich schon ewig.
Ist super robust.
http://www.antijagdtraining.com/product_info.p…-jagdgruen.html
Danke. Bin gespannt ob noch Tipps kommen, ansonsten nehm ich den.
ZitatDen hab ich schon ewig.
Ist super robust.
http://www.antijagdtraining.com/product_info.p…-jagdgruen.html
Danke. Bin gespannt ob noch Tipps kommen, ansonsten nehm ich den.
Hallo Marcus,
Zitatwas machst du denn für "kleinen Suchkram"?
Als mein Beagle noch ganz klein war hab ich ihm in der Wohnung Wienerstückchen versteckt. Oder einer hat ihn gehalten, der andere hat ihn an der mit Wurst bestückten Hand schnüffeln lassen und dann (drin oder draussen) versteckt und er durfte suchen. So hat er wahnsinnig schnell gelernt was man von ihm verlangt mit "riech" und "such".
ZitatDerzeit läuft es bei uns so ab, dass ich bei den größeren Runden versuche mit Ihr etwas zu toben. Ein wenig laufen und zu spielen, aber apportieren etc. dafür ist Sie ja noch viel zu klein, gerne würde ich mit Ihr später einmal Frisbee spielen und ich hoffe das klappt. Zumal ich ja die Leine abnehmen muss.
Wenn mein Beagle apportiert besteht sieht er sonst nichts mehr von der Welt. Ich denke du hast gute Chancen dass das klappt ;-) Natürlich ist sie jetzt noch zu klein zum richtig Apportieren, aber so ein bisschen anfangen könnt ihr schon mal. Meiner war ein Sommerbeaglebaby und ich hab ihm immer das Fallobst geworfen und ihn dann animiert es zu bringen. Dann gabs lecker. So für zwischendurch fand er das klasse.
ZitatAb und an fahr ich dann noch zu meinem Bruder ca. 3 mal im Monat und der hat einen 11 Monate alten Jackrussel und die beiden Toben gerne ohne Leine auf dem Feld.
Kann man sowas bedenkenlos ohne Leine machen?
Klar. Erstens ist sie noch klein und du im Notfall schneller und zweitens läuft auch ein Beagle nicht ständig weg, sondern halt wenn er ne Spur hat und das kann man eigentlich vorher sehen. Meiner läuft noch gar nicht weg. Er ist jetzt acht Monate und meistens offline.
ZitatSpäter möchte ich mit Ihr gerne Rad fahren. Eigentlich bin ich Mountainbiker, aber ich glaube so mit Berg rauf und runter ist das nix fürn Beagle oder? Muss ich wohl gerade strecken nehmen.
Meiner packt das sicher. Er ist aber auch ein sehr windschnittiger Beagle (vielleicht Mix). Ich will später auch mit ihm Radfahren. Wir skaten manchmal schon zusammen, da kann er locker mithalten (aber mir zuliebe nehme ich da tatsächlich nur gerade Strecken ).
ZitatUnd eben Frisbee spielen, Agility möchte ich versuchen und Mantrailing stelle ich mir sehr lustig vor.
Das klingt doch super. Frisbee würde ich auch ganz gern machen. Ausserdem machen wir noch Trickdogging, Dummyarbeit und Scherzmantrailing (d.h. er sucht nur Familienmitglieder) ;-)
Hallo,
wir machen erst seit einigen Tagen begeistert Dummyarbeit und heute hatte ich plötzlich den Reissverschlusszipper in der Hand. Bei meinen Recherchen im Internet habe ich festgestellt dass das ein bekanntes Problem dieses Dummys zu sein scheint. Welches Futterdummy hält mehr aus?
Ich finde nicht, dass das solche Raketen sind. Ich denke nur dass sie oft unterschätzt werden, weil sie so klein sind. Das ändert aber nichts daran dass Jagdhunde sind und Terrier noch dazu. Aber mein Beagle hat wesentlich mehr Temperament/Power als mein ehemaliger Tagesjacky. Grundsätzlich denke ich ist man ganz gut bedient mit einem Jacky wenn man einen richtigen Hund im Schosshundpelz haben will, aber selbst mehr drauf hat als nur auf der Couch zu schmusen.
Ich finde diese Fausregel auch völlig unlogisch. Unser Beaglewelpe war bestimmt noch kein halbes Jahr als er uns auf eine zehn Kilometer Geocachetour begleitet hat. Wir haben natürlich Pausen gemacht und sind spaziert, nicht gelaufen, aber das war gar kein Thema für ihn. Er ist jetzt acht Monate und mit bloßem Spazierengehen kriegt man ihn sowieso nicht müde. Egal ob eine Stunde oder drei, da muss ich mir schon mehr einfallen lassen. Am Besten ist es wenn wir andere Hunde zum Rennen finden oder wir machen unterwegs Tricks oder Dummy werfen, dann powert er sich auch aus. Aber nur laufen? Fade. Kann er stundenlang und ich fang nach zwei Stunden an zu hecheln
ZitatDas bekommen hier ausnahmslos alle Mädchen schon im Krankenhaus.
In Italien ist das - glaube ich - auch so.
Tradition halt.
Stirbt irgendwann mit dem Stierkampf vielleicht aus.
Man muss aber nicht jeden Scheiss mitmachen, ich glaube nicht dass spanische Mütter gezwungen werden ihre Kinder zu löchern. Ich lasse an meinen Kindern auch nicht alle Standardmaßnahmen vornehmen.
ZitatSchönes Video, auch wenn das Abschlabbern jetzt nicht so meins wäre.
Weniger schön finde ich das der kleine Fratz schon Ohrringe hat. :|
Genau das waren auch meine Gedanken.
Ich hab mir fürs Gassigehen nichts extra angeschafft, ausser eine billige Regenjacke von Tchibo (die ihren Zweck perfekt erfüllt). Meistens gehe ich einfach mit Jeans, dickem Parka (von C&A) , Lederhandschuhen und meinen wasserfesten San Bernardo Boots in den Wald, im Sommer nehme ich statt Boots Crocs oder Gummistiefel. Je nach Laune.
Dreckig werde ich nicht, die Boots gehen weit genug rauf und der Hund springt mich nicht an. Alles was von oben kommt macht höchstens nass nicht dreckig
Wenn es ganz arschkalt ist setze ich mir manchmal eine Mütze auf, die hab ich bei Lidl gekauft mit wunderbar kuscheligen Ohrklappen. Will gar nicht wissen wie ich damit aussehe
Meine Eltern haben auch einen Labrador. Er braucht tatsächlich wesentlich weniger Auslauf als mein Beagle, hat einen grandiosen "will to please" und ist an Alleinjagdgängen nicht interessiert. Also ich finde schon dass das sehr gute Familiehunde sein können, wieso auch nicht? Auslauf brauchen sie halt, aber den braucht jeder junge Hund. Jack Russell hatte ich einen hier in Tagespflege. Gegen meinen Beagle war das ne Schlaftablette.
Ich denke das Problem ist eher, dass die meisten Menschen sich einen Hund anschaffen ohne gross auf dessen Bedürfnisse eingehen zu wollen. Ein Hund sollte immer Hobby Nummer eins sein, wenn er in die Familie kommt, sonst wird man ihm nicht gerecht. Auch keinem Labbi ;-)
ZitatMir geht's in erster Linie darum, dass ich den Hund eben nicht dauernd über Leckerlie motivieren will, sondern dass er Freude an der Sache selbst hat.
Er ist ein Beagle. Alles, was ihm Freude bereitet, alles, worum seine Gedanken kreisen, alles worum sich sein Leben dreht ist FRESSEN. Der bringt mir den Dummy doch net weil ihm das Freude macht, sondern weil er den Reissverschluss nicht selbst aufkriegt. Der mag auch nicht jagen weil ihm das Freude macht, sondern weil er fressen, fressen, fressen will (und das Reh fragen möchte wo es zum nächsten Imbiss geht ).
Futter ist keine Motivation, das ist sein Sauerstoff Ich sag ja gern, dass Beagle Qualzuchten sind, die werden mit Loch im Bauch gezüchtet und haben darum ständig Hunger
.