Beiträge von Biomais

    Zitat

    Für meinen Kalle ist der Futterdummy der "Heilige Gral". Er ist viel mehr als einfach Futter, er ist richtige Beute. Er holt auch normale Dummies, aber nie mit solcher Begeisterung wie den Futterdummy.
    Wer mit einem Beagle unterwegs ist, der weiß sowas zu schätzen :D


    Genau :gut: Pluto himmelt das Teil auch an als wärs der "Heilige Gral". Der sieht und hört nichts mehr wenn er es holt, dann schüttelt er es erstmal tot, wächst um fünf Zentimeter und bringt es mir dann erhobenen Hauptes.

    Zitat

    was machst du denn mit dem dummy, dass es kaputtgeht?


    Nichts. Wir haben damit lediglich apportiert. Nicht gezerrt und er hatte es auch nicht in der Wohnung. Das Einzige was ich mir vorwerfen könnte ist dass ich ihn direkt rausfressen hab lassen.

    :lol:

    Meiner hat genau einmal versucht selber aufzumachen, aber nach dem ich ihn animieren konnte samt Dummy zu kommen hat er sofort verstanden dass es viel einfacher ist mich den Reissverschluss öffnen zu lassen. Und es macht ihm tierisch Spass das Ding zu apportieren. Ich werde sicher nie auf normale Dummys umsteigen, das Futterdummy ist genau das richtige für die kleine Fressmaschine.

    Zitat


    Genau das sind auch meine Gedanken. Ich bezweifele, dass die Belohnung aus dem Futterdummie einen Unterschied macht zu der Belohnung aus dem Leckerchenbeutel oder der Hostentasche... =)

    Ich bin überzeugt davon, dass es für meinen Beagle einen wahnsinnig grossen Unterschied macht. Wenn ich sein Dummy werfe ist er nicht mehr ansprechbar, dann ist er auf der Jagd. Und sobald er es hat bringt er es mir stolz wie Oskar und wartet darauf dass ich den Reissverschluss öffne. Ein Leckerlie aus der Hand schmeckt nicht halb so gut wie eins aus dem stinkendem Dummy.

    Er apportiert andere Sachen auch nicht gern.

    Hallo,

    heute mittag ging unser Dummy kaputt, ich habe es jetzt notdürftig genäht, möchte aber möglichst schnell ein Neues bestellen. Bei der Suche gefallen mir besonders die Felldummys. Jetzt frage ich mich aber ob das sinnvoll ist für einen Jagdhund, der nichts Lebendiges jagen soll.

    Welche Position vertritt Hund Wohl? Findet er den Felldummy so toll, dass er völlig zufrieden damit ist diesen zu jagen oder findet er ihn so toll, dass er gleich auch noch alles andere jagt, was so riecht?

    Sind die Felldummys für Nichtjagdgebrauchshunde geeignet oder ist das eher etwas für die Jagdausbildung?

    Zitat

    hast du schonmal ältere leute mit schleppleinen gesehen?? also ich nicht! :sad2:


    Natürlich. In meiner Strasse wohnen sogar zwei. Die eine ist so zwischen 65 und 70, hat einen einjährigen Golden Retriever und übt immer mal wieder mit Schleppleine. Mit Flexi hab ich die noch nie gesehen, wenn sie keine Schlepp dran hat, dann eine normale Lederleine. Eine noch ältere Dame hat ihr Pudelchen immer an einer fünf Meter Schnurschlepp.

    Aber wenn ma mal ehrlich sind. Wenn man damit nicht den Abruf üben will sind Flexis einfach verdammt praktisch, deswegen gehen die auch so gut. Und ich bin froh dass ich fürs abendliche Pipi im offenen Garten meine Flexi hab. Find ich sehr praktisch.