ZitatHi,
auch hier wieder von mir die Empfehlung: KENNEL-BOX.
Liebe Grüße
Alexandra
Die finde ich aber gar nicht gut. Ich kenne mittlerweile einige Hunde, die den halben Tag und die ganze Nacht in einem Kennel verbringen müssen.
ZitatHi,
auch hier wieder von mir die Empfehlung: KENNEL-BOX.
Liebe Grüße
Alexandra
Die finde ich aber gar nicht gut. Ich kenne mittlerweile einige Hunde, die den halben Tag und die ganze Nacht in einem Kennel verbringen müssen.
Hallo,
ich habs gerade hinter mir. Ich habe die nötigen Programme wie Adobe Player, Open Office, etc. neu installiert und meine Bilder und Dateien auf einen USB Stick gezogen und dann auf den neuen PC getan. Die Bilder und Filme hab ich ausserdem noch auf einer externen Festplatte an Manns Computer gesichert, damit sie nicht verloren gehen.
Ist eigentlich keine grosse Sache.
Moment, ich schreib Wiki schnell um.
Zitatsehe ich nicht so
![]()
meine hunde dürfen genauso leben wie jeder mensch und haben eben auch die freiheit mal zu schnuppern! ansonsten erwarte ich auch, dass man jegliches kleinkind das mich antatscht o.ä. von mir fernhält, da man aber auch kleinkindern nicht alles vorschreibt und die mal gucken dürfen, dürfen meine hunde das auch!
Meine Kinder beissen selten fremde Menschen. Und selbst wenn nie krankenhausreif. Von daher hinkt dieser Vergleich ein wenig. Auch wenn deine Hunde lieb sind weiss dein Gegenüber das schliesslich nicht. Mein Hund ist auch lieb und darf trotzdem nicht schnüffeln, ich erwarte dass nicht zu fremden Menschen hingeht, ausser er wird gelockt.
ZitatIch finde es gelinde gesagt nicht gut immer über alles und jeden urteilen zu müssen. Scheint irgendwie eine menschliche Zwangshandlung zu sein. Ich versuche meinerseits mich davon freizumachen, was kann ich schon aus einer Begegnung mit einem HH-Hund Gespann sagen? Nichts.
Wer uns oder mich beurteilen will soll mit uns längere Zeit zusammenleben und zwar ganztags.
Finnrotti
Damit hast du total recht. Aber kann man sich davon frei machen? Wenn ich jemanden "beurteile" tue ich das nicht bewusst, das geschieht völlig ohne mein Zutun. Allerdings bleibe ich trotzdem offen für eine Begegnung und ein kurzes Gespräch, wenn es sich ergibt.
Ich finde die Vergleicherei unter Hundehaltern sowieso sehr anstrengend. Ist wie der ewige Mamakrieg, wer die beste Mama ist, das hatte ich schon zur Genüge. Letztendlich sollte es doch nur darum gehen, dass jeder seinen Hund einigermassen führen kann und gut behandelt, der Rest geht mich nichts an.
Mir passiert es manchmal, dass ich Leuten mit Kleinhunden (obwohl ich seit einem halben Jahr selbst Kleinhundehalter bin) keine Hundeahnung zutraue. Wobei ich immer wieder vom Gegenteil überzeugt werde, aber eben auch oft genug bestätigt werde. Vorurteile habe ich auch gegen die meisten Sokahalter, aber eben auch im bestätigten Rahmen. Warum muss sich ein 18 Jahre junges Mädel nen Rottweiler zulegen? Als Ersthund? Schwanger? Find ich einfach irre. Bei Schäferhundhaltern habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie meistens ein ausgeglichenes Halbwissen haben Sprich nicht ganz blöd sind, aber auch nicht perfekt (ich glaub ich bin ähnlich
)
Wenn ich mich so mit den Hundehaltern, die mir so über den Weg laufen vergleiche, habe ich eher normale Maßstäbe und würde mich und meinen Hund vom Ausbildungsstand her im Mittelfeld sehen.
D.h. ich möchte dass er niemanden belästigt, abrufbar ist, ordentlich an der Leine geht und das wars eigentlich. Er kann noch ein paar unnütze Tricks und Spielerein, aber das ist eher um ihn an Tagen, an denen er zu kurz gekommen ist noch zu beschäftigen.
Zitat
Reicht es nicht aus, sich erstmal nur nach der Optik zu orientieren? Mehr kann man doch eh nicht voraussagen. Jeder individuelle Hund ist anders.
Klar, aber es gibt schon rassespezifische Unterschiede, die auf die überwiegende Mehrheit der Rassen auch zutreffen. Ein Beagle wird seine Familie deutlich mehr fordern wie ein Labrador, wenn die Familien die gleichen Erziehungsziele haben. Und einen Kangal halte ich für eine Stadtfamilie mit Kindern auch nicht wirklich geeignet.
Ich finde es unvernünftig einen Hund nur nach der Optik anzuschaffen, man sollte sich schon klar machen, was auf einen zu kommen kann und wie man damit umgehen will. Es gibt schon viel zu viele Menschen die völlig blauäugig und naiv an die Hundeanschaffung herangehen, ich finde es gut, dass hier ein wenig beraten wird.
Zitatalso ich denke das gerade babys in der anfangszeit doch um einiges leichter zu händeln sind wie ein hund
die kommen nämlich nicht aus dem bettchen raus und fressen auch keine möbel an
Ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, nö!
Meine Babys haben die ersten Monate grundsätzlich auf mir gelebt, im Tuch oder auf dem Arm oder an der Brust. Bettchen? Was ist ein BETTCHEN? Ne, nicht ohne meine Mama.
Ich empfand und empfinde den Hund doch als sehr viel simpler.
Bäh, Schnee ist viel schöner als klebriger Sand
Also wir waren trotz kniehohem Schnee jeden Tag zwei Stunden Gassi und nachmittags meist noch einmal Schlittenfahren mit den Kindern. Mein Hund ist absolut winterfest und kämpft sich glücklich durch die Schneemassen. Ihm taugt das voll und ich lebe dank passender Kleidung auch noch.