Beiträge von Biomais

    Zitat

    Meine Gettokuh (die beiden anderen sind ja eher harmlos) hat ihren Meister auch noch nicht gefunden...hab ja auf Sarahs Tyson gehofft :hust: , aber auch den hat sie ein bisschen verprügelt. :ops:

    ABER "Nähe von Köln" ist ja nicht so weit weg, wollen wir das mal ausprobieren? :D
    Bist gerne eingeladen!

    Ich kann mit meinem Beagle kommen. Wenn der Ärger von dem Höllenhund kriegt, welchen er aufgrund pubertärer Frechheiten auf jeden Fall kriegen würde darf er sich nämlich hinter dem Höllenfrauchen verstecken und dann gehts ab :D

    Meinen Mann kann ich auch nicht tragen und hab ihn mir trotzdem angeschafft :D Wobei ich zugeben muss, dass mir schon wichtig war eine Rasse zu wählen, der ich gewachsen bin, wenn der Hund z.b. in die Leine springt. Klar gute Erziehung ist wichtiger, aber wenn ich das nicht hinbekomme brauch ich einen Plan B. Und da ist so ein 13 Kilo Beaglchen schon eine praktische Sache.
    Ich verstehe diverse Neuhundehalter nämlich nicht, die gerne betonen wie wichtig es ihnen denn war einen großen Hund anzuschaffen und dann Fähnlein spielen.

    64 Zentimeter als Cockerspaniel-Jagdterriermix???

    Wir haben ein K9, ich mags sehr gern. Wir haben einen Beagle in tricolor und Geschirr in tarn. Schwarz hätte ich auch schön gefunden oder earth.

    Zitat

    Mhh naja Sara guckt bei einer langen Bei-Fuss Strecke ab und an auch mal schnell was kommt.


    Meiner kann auch bei Fuss gehen, aber dabei guckt er mich weder an noch hebt seine Nase vom Boden :D Bist du da so streng oder guckt dein Hund dich dabei von allein an? Ich hätte keine Chance die Nase dauerhaft vom Boden zu bekommen, die ist da angewachsen.

    Zitat

    Na dann hab ich ja noch richtig Glück... :D


    Hihi, na immerhin guckt er manchmal ob ich noch da bin. Die anderen Halter auf der Hundewiese halten mich glaub ich schon für bekloppt, weil ich jedesmal eine Party starte und mit Leckerlis um mich werfe, wenn er mir einen Blick zuwirft :lol:

    Nein, ich würde das nicht tun. Die Erziehung ist ein großer und lebenslanger Teil der Mensch-Hund-Interaktion und ich hätte keinen Hund, wenn es mir keinen Spass machen würde solche Dinge mit ihm zu erarbeiten. Was ich mir vorstellen könnte wäre ein Intensivkurs oder -seminar unter richtig professioneller Fuchtel. Aber mein Wautzi bleibt bei mir wo er hingehört und wird weiterhin mit Wattebäuschchen beworfen. Sicher haben wir als Anfänger das ein oder andere Problemchen, aber nichts gravierendes und wir freuen uns umso mehr über Erfolge.

    Naja, ich hab einen Beagle, die sind auch recht verrufen, ich war mir dessen aber bewusst und habe Schleppleinentraining auf mich genommen :D Kein Freilauf ist für uns keine Alternative. Wir üben von klein auf hart am Abruf und hängen uns echt rein. Beim Beagle haben für uns einfach die ganzen anderen Vorteile überwogen, so dass wir den Extremjagdtrieb auf uns genommen haben. Und bisher funktioniert es.

    Hallo,

    mich wundert sowas auch immer. Manche Leute leben sich schon sehr seltsam durchs Leben. Ich wollte einen Hund und habe aufgeschrieben, was ich mir erwarte und was ich bieten kann und danach Rassen ausgewählt und ihre Vor- und Nachteile gegenüber gestellt. Klar kann man damit auch auf die Nase fallen und ein besonderes Individuum erwischen und wenn man einen Hund aus dem Tierschutz nimmt geht das eh nicht so starr. Aber wenigstens ein paar sinnvolle Gedanken kann man sich machen. Bzw. finde ich es nicht schlimm wenn man mit der Rasse auf die Nase fällt, wenn man dann was draus macht, aber viele geben den Hund dann eben wieder ab und das geht gar nicht. Über sowas macht man sich vorher Gedanken.