Beiträge von Biomais

    Ja, meiner blamiert mich auch ständig. Aber Abruf war bisher kein Problem. Bis er sechseinhalb Monate war war er beinahe perfekt, echt ein ganz toller Welpe. Und dann hats mit dem Stehpinkeln angefangen, dann mit dem Leineziehen, dann mit dem Löschvorgang alles bisher Gelernten.

    Und ich weiss einfach nicht recht, wie ich auf ihn bzw. seine Untaten reagieren soll. Er soll schliesslich auch verstehen was ich von ihm will.

    Puh, wie hast du deine Jungs überhaupt durch die Pubertät gebracht? War der Hund unterwegs mit Fussfesseln gesichert oder hattest du immer drei Feuerwehrmänner zum Halten mit? Mein Beagle hängt in der Leine wie ein Schlittenhund wenn er einen anderen Hund sieht, dabei konnte er das schon so schön. Dann habe ich vorher einen Hundehalter gefragt ob ich ihn schnell zum Üben missbrauchen kann und Hund hat mich bis auf die Knochen blamiert.

    Zitat

    Hast du gerade was von meiner Hündin erzählt :???:

    Nee, im Ernst, ich kann da nur sagen Augen zu und durch. Du hast wenigstens den Vorteil zu wissen, dass er es vorher schon konnte. Somit nach der wilden Zeit wahrscheinlich alles wieder da ist. Bei meiner Hündin ist das anders, da weiß ich nicht was vorher war, vermute aber das da gar nichts war. Bei der renne ich momentan jeden Tag mit dem Kopf gegen die Wand. So etwas von ignorant, man glaubt es nicht.
    Aber wir halten durch und schaffen das.

    Aber es muss doch einen simpleren Weg geben mit Teenies umzugehen als sich ständig zu ärgern?

    Hallo,

    was suche ich: einen adulten souveränen Hund, der gut im Grundgehorsam steht, keine weiteren Features notwendig, Optik und Alter zweitrangig.

    was biete ich: eine beaglige Nervensäge, stubenrein und kann bellen auf Kommando, alles andere wurde mit Eintritt in die Pubertät erased. Hund kann nicht an der Leine gehen, leitet an akuter Ertaubung unter Fremdhundeinfluß und muss mit Houdini verwandt sein (anbinden endet grundsätzlich mit fröhlich freilaufendem Hund). Verschickt wird mit Hermes :D

    Ganz ehrlich, im Moment überlege ich öfter ihn an die Wand zu tackern. Drinnen ist er der liebste Hund der Welt. Hält sich ruhig, ist aber für jeden Schabernack zu haben, ist schmusig, lieb zu den Kindern. Okay, er klaut mal was aus dem Mülleimer oder frisst den Katzen das Futter weg, aber damit kann ich leben. Aber kaum gehts raus verwandelt sich mein kleiner Hund in einen blöden Teenie und ich würde meist am Liebsten schon nach zehn Metern wieder rein gehen.

    Er läuft in die Leine (egal ob kurz, lang, Schlepp), ich muss echt immer noch alle zwanzig Meter stehen bleiben, er kommt auf Abruf nur, wenn ich den "bestimmten Ton" anwende und unter Hundeeinfluss verliert er jede Hörfähigkeit. Er hängt dann in der Leine wie ein Depp, ist nicht mehr ansprechbar und vorhin ist er sogar nicht mehr gekommen, als ich dann nach hause gehen wollte (das kam heute das vierte Mal in seinem Leben vor und leider Gottes bei einem Hund, dessen Halter mich eh schon für unfähig hält :ops: ).

    Ich bin im Moment echt ein bisschen überfragt. Er bekommt Futter nur noch gegen Leistung, schon seit zwei Monaten, er ist fast immer an der Schlepp, nur beim Spiel mit anderen Hunden mach ich ihn ab, ich übe und übe und übe. Und trotzdem klappt nichts so, wie ich es gerne hätte.

    Gibt es hier noch mehr pubertätsgeplagte Hundehalter? Wie geht ihr mit den Flausen eurer Hunde um?

    Ich finde den Text viel zu pauschal. Man kann weder jeden Hund, noch jedes Kind über einen Kamm scheren. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und die eigenen Hunde haben uns Kinder nie angeknurrt, nach uns geschnappt oder gar gebissen. Sie sind mit uns aufgewachsen und waren Kinder aller Altersgruppen gewöhnt, noch dazu handelte es sich um Doggen, die ja sehr geduldig und duldsam sind. Letztendlich standen sie auch immer unter dem Schutz meiner Mutter die uns zur Ordnung gerufen hat wenn wir mal zu wild mit den Hunden waren.

    Ich habe auch zwei kleine Kinder, sie sind vier und ein Jahr alt. Im Sommer haben wir uns einen Beaglewelpen gekauft. Bewusst einen eher kleinen Hund, damit er im Fall der Fälle nicht zur tödlichen Gefahr werden kann. Und bewusst eine Rasse, die für ihre Menschenfreundlichkeit bekannt ist. Der Hund wird beschützt wenn er schläft und frisst, ansonsten haben die Kinder jederzeit Zugang zu ihm. Ich weise sie ihn den richtigen Umgang mit dem Hund ein, rufe sie zur Ordnung wenn sie zu weit gehen. Stoppe gemeinsames Spiel, wenn es mir zu wild wird.

    Ich habe den Eindruck viele Menschen halten Hunde für reissende Bestien. Das sind sie genauso wenig wie Menschen mit Pelz. Es sind einfach nur Hunde und wenn sie Kinder von klein auf kennen oder einfach einen lieben und geduldigen Charakter haben wird das Zusammenleben kein Problem.

    Nem Beagle zu erklären, dass er nicht jagen gehen soll ist wie meinem Mann zu erklären, dass er kein Bier trinken soll - sinnfrei.

    Wenn mein Hund reden könnte würde ich ihm einfach nur sagen, dass ich ihn lieb habe. Aber das versteht er auch so. Und er würde sagen "Fütter mich, fütter mich, fütter mich".

    Zitat

    Wer sagt denn, dass sie das draussen nicht weg macht?? Da hat sie nur vielleicht einen besseren Überblick!

    Außerdem glaub ich nicht, dass deine Kinder barfuß durch irgendwelche Gebüsche im Wald rennen, wo ich persönlich das auch nicht weg mache!


    Doch tun sie. Gerade meine Grosse trägt im Sommer kaum Schuhe. Und klettert überall im Wald rum.

    Zitat

    Warum ist es egoistisch?
    Wenn ich keinen garten hätte könnten sie es ja auch nicht oder?

    Ich will es einfach nicht, weil ich keinen bock drauf habe jeden tag 900 qm garten ab zu rennen und dort die haufen zu beseitigen.
    dann sieht man mal einen nicht und die Kids rennen da durch.
    Oder im Sommer dann vielleicht barfuß.
    Ne, will ich nicht, und das haben die hunde zu kapieren,


    Und wenn sie draußen scheißen steigen meine Kinder barfuß rein. Mein Sohn hatte das Zeug sogar schon an den Händen, weil er reingefallen ist.

    Wenn ihr so einen großen Garten habt sollte es doch kein Problem sein, einen Teil abzutrennen, zu umzäunen und zum Hundeklo zu erklären. Das kann man den Hunden dann sicher auch gut beibringen nur noch da rein zu gehen.

    Ich finde es jedenfalls rücksichtslos die Hunde nur in der Öffentlichkeit kacken zu lassen. Wenns mal passiert oder man gar keine andere Möglichkeit hat ist es die eine Sache, aber mit purer Absicht würde ich mich schämen.