Beiträge von Biomais

    Zitat

    Du mußt wissen, daß die hormonelle Umstellung in der Pubertät den Hund tatsächlich sehr durcheinander bringt, auch seine Hirnfunktionen, seine Wahrnehmung. Es ist also nicht "Auflehnung", sonder die checken vieles tatsächlich nicht.
    Schraube Deine Anforderungen und Aktivitäten etwas runter. Achte darauf, daß sich jetzt kein Verhalten etablieren kann, das Du später nicht wünschst.
    Bleib ruhig und baue darauf, daß auch das vorbei geht :D

    Danke =)

    Ich halte durch, bleibt mir eh nix anderes übrig ;-)

    Zitat

    Ist das wirklich bei jeden Hund so schlimm? o.O

    Da die Pubertät bei Menschenteenies auch unterschiedlich heftig ausfällt würde ich schon sagen dass es auch bei Hunden Unterschiede gibt. Wobei meiner sicher kein Hardcorefall ist. Aber es nervt halt wenn Dinge die vorher beinahe perfekt waren plötzlich nicht mehr so gut funktionieren.

    Und ich glaub ich bin auch besonders kritisch. Sowohl mit dem Hund, als auch mit mir.

    Zitat

    Hell naaa...ich auch net! :hilfe:

    Siehste Biomais....mit einem Pitbuellchen waere dir das erspart geblieben, das sind pflegeleichte Engelchen :D

    Och, so einer hätte mir schon auch gefallen, hatte mal in deinem Thread geguckt, ich glaube Cooper wars der mir so gefallen hat. Total goldig. Aber ich finds unvernünftig in Deutschland einen Soka anzuschaffen. Man weiß nie wo man landet und dann muss man den Hund abgeben weil man sich die Steuer nimmer leisten kann. Außerdem ständige Anfeindungen, tausend Auflagen. Ne, da ist mir mein Beagle trotz "antiwill to please" lieber.

    Zitat

    Liebe Biomais, in Deinem Alter hättest Du Dir ja auch wirklich keinen Junghund mehr antun sollen :D


    Tz, man ist so jung wie man sich fühlt. Aber ich gestehe, im Moment fühle ich mich wirklich wie 100. Ich bin zu alt für ein Kind in der Autonomiephase, ein Kind in der Trotzphase und einen Hund in der Flegelphase :hust:

    Zitat

    Ich war da wo Du jetzt bist vor 1 Monat und ich hätte das Mistvieh auch am liebsten verschenkt (verweise auf meine entsprechenden Beiträge :hilfe: ) Aber jetzt ist er schon fast 1 Jahr und ich sehe Licht am Ende des Tunnels !! Er kennt manchmal seinen Namen, er saust (!!!!) zu mir und holt sich sein Leckerli ab, er geht weiter wenn ich "weiter" sage, er bleibt bei "STOP" stehen auch wenn kläffende Fusshupe um Hilfe beim Selbstmord bittet. Nicht jedesmal nicht wirklich verlässlich aber erstaunlich oft.

    Also HALTE DURCH !! Es wird...


    Danke, das macht Mut. Ich bin im Moment halt echt unschlüssig wie ich mit ihm umgehen soll, weil ich nicht den Eindruck habe, dass er überhaupt kapiert was ich von ihm will. Und meine Unsicherheit verstärkt sein Verhalten natürlich noch. Dazu kommt, dass er im Moment in "Stresssituationen" nur auf mich reagiert wenn ich "Extremrot" gebe, was eigentlich nicht meinem Erziehungsstil entspricht. Ich möchte ihn weder hinterherschleifen, noch ihn zurückschubsen müssen. Aber leider fruchten ernste Gespräche unter vier Augen nicht :headbash:

    Zitat

    Ich würde ja mit dir tauschen, ich habe aber nur einen schlimmeren Beagle (auch Teeni) im Angebot! Die "Symtome" passen, nur dass ich ihn noch zusätzlich garnicht von der Leine lassen kann, auch nicht mit anderen Hunden. Außerdem zieht er so an der Schleppleine, dass ich (ICH!!!, nicht gerade klein und schmal...) ihn nicht mehr gehalten kriegen und hinterher (und meistens dann auch hin-) fliege...

    Also, wollen wir tauschen???


    Nein Danke, da komm ich ja vom Regen in den Monsun :D

    Ach, ich bin noch nicht mal sauer. Es nervt mich nur tierisch. An der Leine ist er im Moment fast ausschliesslich. Im Wald hatte ich ihn heute an der Schlepp und hab Abruf geübt, er hat fast jeden Ruf ignoriert, dabei müsste er nach dem dritten Mal doch raus haben, dass er an der Schlepp sowieso keine Chance hat.

    Ich will meinen perfekten kleinen Beaglewelpen wieder haben.

    Und die Leinenführigkeit ist unter Hundeablenkung eine Katastrophe. Da weiss ich auch echt nicht mehr weiter. Wenn ich stehen bleibe oder Richtung wechsle, umdrehe, dann kann ich ihn höchstens hinterherschleifen und je weiter wir uns entfernen desto lauter bellt er. Er hört dann auch nicht mehr auf bis es wieder voran geht.

    Also unter den Top Ten der "mein Hund stellt mich bloß" - Liste ist folgendes Ereignis. Ich war mit Hund und Jüngstem in der Stadt, musste schnell im Berufsbekleidungsladen einkaufen. Während des Einkaufs lag der Hund wie eine Eins mustergültig neben dem Buggy und hat artigst auf mich gewartet. Danach wollten wir noch schnell zum Bäcker, mein Jüngster wollte ein Rosinenbrötchen, welches er sich auch verdient hatte. Ich binde Hund vor dem Bäcker (in Sichtweite) an und geh rein. Ein anderer Kunde unterhält sich während ich einkaufe mit mir über den Hund und sagt plötzlich "Oh, jetzt isser weg". Ist das Mistvieh aus dem Geschirr geschlüpft, weil er nem anderen Hund hinterherwollte und Vollgas in die Fussgängerzone geflitzt. Ich bin ja schon froh, dass er nicht in die andere Richtung gelaufen ist. Ich bin dann gleich rausgelaufen und hab ihm gepfiffen und er kehrte dann Gott sei Dank auch gleich um, wurde aber dann von dem netten Kunden, der ihm hinterhergelaufen ist weil ich mein Baby erst parken musste eingefangen, bevor er bei mir angekommen war.

    Ich habe echt gehofft, die Erde öffnet sich unter mir, damit ich versinken kann. Aber nüschts.