Komische Beagle habt ihr da. Meiner versteckt seine Beute nicht, sondern schlingt sie runter bevor ich auch nur das A von Aus sagen kann. Ihr glaubt gar nicht wie oft ich schon in seinem Magen nach Flaschenkorken und Ähnlichem gegraben habe Das Einzige was bei ihm hilft ist schon vor dem Aufnehmen "NEIN" zu rufen.
Beiträge von Biomais
-
-
Ich mag den Typ lieber Hund. Ob der jetzt besonders selbstständig oder anhänglich ist, lange oder kurze Haare hat, Hündin oder Rüde ist - es ist mir egal. Wenn der Hund einen Platz in meinem Herzen hat dann nehm ich ihn so wie er ist.
-
Hundeführerschein ist der allergrößte Bockmist, den man sich vorstellen kann. Was Deutschland nicht braucht ist noch mehr Bürokratie.
-
Zitat
Ich würde eventuell doch meinen pubertierenden Rotti gegen Deinen Beagle tauschen - was macht Madam heut auf dem Spaziergang, schnüffelt kurz und legt einen Sprint hin (natürlich alle Ohren auf Durchzug :irre: ) und Frauchen konnte blöd hinterherrennen. Wer war nach 200m hinter der Kurve - der Lieblingsspielkumpel und die zwei machen Party. Das geht so echt gar nicht :motzschild: . Du tauschen?
P.S.: alle Beagle die ich kenne sind Staubsauger. Da muss man wahrscheinlich mit weniger zufrieden sein und Gänseblümchen suchen
Och ne, ein pubertierender Rotti wäre nichts für mich. Ich bin immer so nachlässig und ich glaube wenn mir irgendwann ein Rotti stiften gehen sollte sehen meine Nachbarn das nicht mehr wie bisher mit einem Augenzwinkern
Mit dem Staubsauger kannste recht haben. Vielleicht sollte ich mich da mit weniger zufrieden geben und einfach akzeptieren, dass er von Zeit zu Zeit die Leine kurz strafft.
-
Heute hat es schon wieder viel besser geklappt. Er kam auf jeden Pfiff sofort angesaust (ich habe ihn allerdings nicht viel freilaufen lassen). Und vielleicht sollte ich meine Ansprüche bei der Leinenführigkeit runterschrauben? Wie sieht die Leinenführigkeit bei euren Junghunden aus? Ich möchte eigentlich, dass er gesittet auf einer Seite geht und die Leine permanent durchhängt, was bei der kurzen Leine (1,20) für meinen Hund sehr schwierig zu sein scheint. Nach Beagleart klebt mittlerweile die Nase rund um die Uhr am Boden und er muss Zickzack laufen um seine Spuren zu verfolgen. Die Leine hängt daher nicht durch, aber sie ist auch nicht auf Zug. Ist son Mittelding. Also meine Hand wird nicht nach vorn gezogen, aber die Leine ist schon oft straff. Weiss nicht ob ich mich damit zufrieden geben soll.
Die Nase krieg ich nicht mehr vom Boden weg. Er reagiert schon auf jede Ansprache, guckt mich sofort an wenn ich stehen bleibe. Aber sobald wir laufen klebt die Nase unten. Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt anders geht.
-
Zitat
hm dann werde ich wohl viele körbe bekommen...... :/
Vielleicht gerätst du auch fix an jemanden, der Hunde mag. -
Zitat
Also ich kenn da nix - ich schleif Madam auch mal hinter mir her. Aber nur ein paar Meter und dann suchen wir am Wegesrand entweder Stöckchen oder was gaaaanz leckeres (was da zufällig vom Himmel gefallen) ist
- man staunt wie schnell sie sich dann wieder auf mich konzentriert.
Ich kann Dich zwar gut verstehen, dass es für Alltagsdinge eigentlich ja gar nichts geben soll, aber wenns wirkt... Du musst es natürlich dann irgendwann wieder abbauen, wenn er endlich verstanden hat ... probier doch mal den Rückruf mit Katzenfutter.
Dann muss ich das aber irgendwie portionieren, er kann ja nicht jedesmal ne ganze Schale fressenMuss ich doch noch ne Futtertube kaufen.
Hinterherschleifen mag ich gar nicht, ich find das so unfair, er wiegt ja nur 15 Kilo.
-
Auf jeden Fall. Wir suchen gerade und die Vermieter fragen immer mit Skepsis in den Augen wie groß der Hund sei. Man sieht sie immer aufatmen wenn ich ihnen sage um was es sich handelt.
-
Hallo,
wenn ich in die andere Richtung gehe, muss ich ihn hinterherschleifen und dann kläfft er trotzdem. Nur kommt dann noch das Geschleife dazu...
Meine Leckerchen wechseln. Für ganz tolle Sachen habe ich eine Schale Katzenfutter mit, für Alltagskram (und dazu zähle ich die Leinenführigkeit auch) kriegt er sein Trockenfutter, das er sich erarbeiten muss. Das mag er recht gern und ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen wenn ich mal Fleischwurst benutzt habe. Bau ich trotzdem immer wieder ein, damits spannend bleibt.
Zitatnen pubertierenden Beagle will sowieso niemand haben
Gibt es hier niemanden, der die Herausforderung liebt? -
Den Abruf setze ich mit Schleppleine durch, aber sagt mal, wie soll ich das mit der Leinenführigkeit unter Hundeablenkung machen? Normal bleibe ich stehen wenn er zieht, dann dreht er um und wir gehen weiter. Aber wenn er einen Hund sieht geht das (seit Kurzem) nicht (mehr). Er zieht dann wie irre und wenn ich stehen bleibe, rückwärts gehe oder gar umdrehe fängt er an zu bellen. Und bellt und bellt und bellt. Ich glaube ich stand heute ne Viertelstunde an einer Stelle in einem kleinen Wäldchen, weil er da einen Hund aus etwa dreißig Metern Entfernung gesehen hatte und da hin wollte. Der Hund war nach einer Minute weg, gezogen und gebellt hat er trotzdem noch ne Viertelstunde. Erst als ich ihn dann an der Brust ein wenig zurückgeschubst und angefaucht habe hat er sich wieder eingekriegt.