Zitat
Du sagst Dein Hund hat von klein auf lernen müssen unter Ablenkung zu gehorchen. Aber wie hat er das denn gelernt? Sowas kann ein Welpe doch nicht von alleine. Da fängt man doch auch erstmal klein an und benutzt das Abrufkommando nicht zum allerersten mal, wenn Welpie grad mitten im Spiel ist.
Mein Hund war die ersten drei Tage recht isoliert. Meine Tochter war zufällig bei meinen Eltern, mein Mann ist eh nie da, also hat er erstmal nur mich und meinen kleinen Sohn kennengelernt und ich habe ihn die ersten drei Tage heimlich in den Garten getragen, so dass er auch von Nachbarn erstmal nicht bemerkt wurde und sich an uns bindet. Danach konnte ich mich bis zum Eintritt in die Pubertät IMMER so interessant machen, dass er mich toller fand als jeden anderen Fremdreiz. Selbst in der Welpenstunde zwei Wochen später war sofortiger Abruf bei meinem Hund überhaupt kein Problem. Seit er ein großer Junge ist und im Stehen pinkelt mache ich mich allerdings nicht mehr zum Affen sondern erwarte Gehorsam und da setz ich dann auch die Schlepp ein. Aber mir wäre nicht wohl dabei gewesen einen kleinen Welpen durch die Gegend zu ziehen (oder ranholen, was für mich das selbe ist, das tu ich sogar bei meinem Junghund äusserst ungern). Der soll selber kommen, weil ich so toll bin und wenn er mich blöd findet bin ich selber schuld.
Zitat
Ich glaub jetzt sind wir beim springenden Punkt: Dich stört die Schleppleine. Das ist wahrscheinlich die Quintessenz aus der ganzen Unterhaltung. Du magst das Ding nicht. Und das wird wohl auch der Grund sein warum Du es nur einsetzt, wenn es anders nicht mehr geht.
Nö, so heftig ist es bei uns noch nie gewesen, da hätte es schon noch andere Möglichkeiten gegeben, aber die Schlepp hat eben eine grandiose Wirkung. Ich habe mir sogar eine besonders tolle gegönnt (orange Biothane), soviel dazu. Also ich habe nicht grundsätzlich was gegen die Schlepp. Aber erreichen möchte ich den Freilauf ohne.
Zitat
"Das konnte mein Hund schon von klein auf" Okay, anscheinend hast Du einen Wunderhund. Bei Juno wurde das "ich lasse mich aus jeder Sitution immer abrufen" jedenfalls im Welpenpaket nicht mitgeliefet. Und ich habe auch noch nie einen Welpen erlebt, der sich von Anfang an aus jeder Situation hat abrufen lassen. Da hast Du wohl reichlich Glück gehabt.
Das muss es sein
Dass ich für mich und meinen Hund einfach einen guten Weg gefunden habe miteinander auszukommen kann natürlich nicht sein. Als ich mir einen Beaglewelpen angeschafft habe hieß es in Internetforen und Welpenstunde gern "Oh, da wirst du noch deinen Spaß haben, kannst du später nicht laufen lassen, jagen gnaden los, schwer erziehbar bla bla bla". Ich habe mich dann wirklich reingehängt ihn gut hinzukriegen und wenn jetzt jemand beobachtet dass er gut gehorcht heißt es dann "da hast du aber Glück gehabt". Dass ich ihn einfach erzogen habe, kann nicht sein oder? Ich habe von Anfang an gesagt dass ich in meinem Hund soviel Aufwand rein stecken werde, dass er auch als Beagle freilaufen kann. Meine Ankündigung wurde belächelt und jetzt wird sie als Glück abgetan...
Ja, mein Hund ist ein Wunderhund, aber nicht mehr und nicht weniger als jeder andere auch.