Beiträge von Biomais

    Ich finde meinen Hund toll, weil er kleine Haufen macht, die passen genau in die Frühstücksbeutel von Lidl :D

    Der kleine Mistkäfer ist in der Flegelphase, viel Positives gibt es sonst nicht zu berichten ;-) Ach doch. Obwohl Beagle ist er mir noch nie weggelaufen und ist passabel abrufbar ;-) Na gut, zugegebenermaßen ist er ein lieber kleiner Kerl, nur leider hat er den Kopf voller Sägemehl.

    Meiner ist mit allem verträglich, aber am Liebsten spielt er mit etwa gleichaltrigen Hündinnen. Gleichaltrige Rüden sind ihm meist zu rüppelig, er ist eher freundlich/sensibel und wird dann meist unterdrückt.

    edit: Größe ist ihm übrigens egal, ob Bolonka oder Kangal - war schon alles drin ;-)

    Zitat

    Wir haben zig verschiedene Leinen, die Köters tragen aber entweder gar nix oder das von mir bevorzugte!

    Den Beiden ist es, glaube ich, völlig egal, welches sie nun rum haben, Kette, Nylon, Leder, mit Stop, mit Zugbegrenzung, mit Kettenteil!
    Hauptsache Gassi geht es!!!! :D

    Ja, meinem ist es auch egal, der schlüpft überall rein, Hauptsache rausgehen.

    Ich glaube das ist egal, ausser vielleicht wegen dem Fell. Das Fell meines Hundes franst aus, wenn er zu lang das Nylonhalsband trägt. Ansonsten haben wir noch ein Lederhalsband, ein Kettenhalsband und ein K9 Geschirr. Da wechseln wir munter hin und her.

    Hallo,

    ich denke auch dass es keine einheitlichen Erziehungsmethoden gibt. Erziehung muss individuell auf den Hund abgestimmt werden. Und es gibt sicher Hunde, die über soviel will to please verfügen dass der ausreicht um zu gehorchen, aber das ist bei meinem Beagle natürlich lachhaft. Konsequenzen sind ihm auch egal, ich könnte den nach jeder Spur vermöbeln, es würde ihn nicht kratzen. Das Einzige was hilft ist ihm rassegerechte Beschäftigung zu beschaffen (Fährten legen, Dummyspiele, Apportieren) und ihm sein Futter erarbeiten zu lassen. Letzteres finden viele Hundehalter schockierend, das trau ich mich schon gar nicht mehr zu erzählen. Mein Hund bekommt fast ausschliesslich Futter aus der Hand (Ausnahme sind Essensreste) und wenn er sich mal einen Tag nicht gut benimmt bekommt er halt mal einen Tag lang nichts zu essen. Ist mir scheissegal, solang er noch fit genug ist um ner Spur hinterherzugehen kann er nicht so hungrig sein ;-)

    Und ich habe nichts gegen Arbeit mit Meideverhalten. Meine Kinder bekommen auch Konsequenzen, wenn sie sich daneben benehmen, warum sollte ich meinen Hund nur positiv bestärken. Zumal die positive Bestärkung die ich ihm bieten kann manchmal einfach schwächer ist als die, die er sich selbst verschaffen kann (Jagd).

    Oje, mein Hund blamiert mich täglich. Das Krasseste war fast als ich in der Stadt war und noch schnell zum Bäcker rein wollte. Ich hatte meinen Sohn im Buggy und habe den Hund vor der Glastüre angebunden, wo ich ihn sehen konnte. Ein anderer Kunde hat sich in der Warteschlange mit mir über den Hund unterhalten und als ich dran war sagte dieser Kunde plötzlich ganz trocken "OH, jetzt ist er weg!" Da hat es diese Misttöle geschafft sich loszureißen und ist Richtung Fußgängerzone abgedampft. Der andere Kunde ist hinterhergelaufen, sein Kumpel hat gesagt er kümmert sich schnell um Sohnemann und hat ihn zu seinem Tisch (war so eine Cafebäckerei) gezogen, dann bin ich auch eben vor die Bäckerei und hab gepfiffen. Hund hat dann artig kehrt gemacht und ist unter den Blicken meiner ganzen Stadt zu mir gelaufen. Er war total happy, ich war stinkesauer und knallrot...

    Heute wars auch lustig. Wir sind einkaufen gefahren und vor Lidl fing der Hund plötzlich an zu würgen. Ich hielt an und ließ ihn auf die Grünfläche als er anfing vorne zu kotzen und hinten Durchfall zu sprudeln. Und natürlich hatte ich keine Tüten mit, er hätte ja nur im Auto warten sollen :ops: Ich habe mir zuhause gleich eine Rolle Tüten ins Auto gelegt :/

    Ich glaube dem Rütter ging es eher grundsätzlich darum der Frau Treibhund (hab ihren Namen vergessen) zu zeigen wie man sich mit seinem Hund beschäftigt und vor allem auch dass man sich damit beschäftigen muss. Man kann halt nicht mit allen Hunden nur stumm durch die Landschaft ziehen, viele brauchen eine Beschäftigung/Bespaßung. Ich musste das jetzt bei meinem Zweithund auch erst lernen. Meine Dogge brauchte das nicht, der Beagle würde abhauen wenn ich ihm nichts biete. Und klar muss das Beschäftigungsangebot vom Halter aus gehen, aber das muss ein Hund der seinen Halter zehn Monate lang ignoriert hat auch erstmal lernen. Der checkt ja gar nicht, dass da plötzlich die Action abgeht, wenn da noch nie Action war.

    Mein Hund muss nichts mit anderen Hunden ausmachen, das mach ich für ihn. Allerdings beschimpfe ich Leute die ihre Hunde zu meinem lassen nicht gleich. Solang alles friedlich abläuft ist es für mich okay, wenn ein Hund pöbelt pöbel ich zurück. Mein Hund fängt von sich aus keinen Streit an und damit das so bleibt gucke ich dass er sich nicht selbst verteidigen muss.