Zitat
bio,
Natürlich soll man die Hunde in diesem Alter nicht in Watte packen. Aber vll. doch noch mal genauere Infos einholen?
Was vergibst du dir, wenn du mit dem - auch gelegentlichen - "sich-ziehen-lassen" noch ein bis zwei Monate wartest?
Im Herbst (September) biste dann auch mit Sicherheit auf der sicheren Seite.
Was denkst du, welches Endgewicht er erreichen wird?
Alles anzeigen
Er ist so groß wie Dobby, also schätze ich mal um die 20 Kilo. Natürlich verliere ich nichts wenn ich ein bis zwei Monate warte, ich kann auch noch ein bis zwei Jahre warten ohne was zu verlieren. Ich sehe nur keinen Sinn darin. Ich denke schon dass es einen Unterschied macht ob man einen Hund zwei Kilometer mit Unterstützung ziehen lässt oder ob man einen Beagle bei Hochschnee vor den Schlitten spannt.
Zitat
ich denke, dass man sich auch gerne mal durch die Energie der Junghunde täuschen lässt und dass das natürlich auch verlockend ist :).
Ich gebe da Maanu durchaus recht, dass man vll. ein bisschen vorsichtiger sein könnte..
Ich glaube nicht dass ich ihn überschätze. Ich lasse ihn nie bis an den Rand der Erschöpfung laufen/ziehen/apportieren, was auch immer sondern unterbreche sobald ich den Eindruck habe, der Hund ist erschöpft (geistig wie körperlich). Ich bin vielleicht kein Profi, aber ich hab auch schon ein paar Jahre mit Hunden zu tun und traue mir schon zu abzuschätzen, wann es meinem Hund zuviel wird. Ich denke ein Indikator dass ihn gestern überhaupt nicht gekratzt hat ist, dass er nach dem Spaziergang zuhause erstmal versucht hat meinen Sohn zum Ballspielen zu animieren anstatt sich hinzulegen. Wenn er dagegen mit seiner Hundefreundin tobt ist er danach erstmal für eine Stunde platt, das halte ich für anstrengender.
Aber egal jetzt. Als Nichtprofi, weder jetzt noch in Zukunft werde ich mich einfach aus dieser Rubrik raushalten. Mir ist das zu perfektionistisch.