Ich arbeite mit der Schleppleine und mach es genauso wie du. Ich halte die Flexi auch für geeignet dazu, wenn man mit ihr umgehen kann (ich persönlich mag sie nicht so gern).
Aber ich glaube das ganze Schleppleinentraining taugt nur was, wenn man da monatelang dran bleibt - kein Weg für mich. Ich mache es daher anders, wenn mein Hund pubertätsbedingt mal Blumenkohl in den Ohren hat gibt es drei Möglichkeiten.
- ich werfe etwas in seine Richtung (völlig egal was, er muss nur erschrecken).
- ich dreh mich um und lauf weg
- ich renne brüllend und knurrend auf ihn zu
- ich versteck mich
Das mach ich je nach Lust und Laune, weil die Emotion dazu passen muss. Wenn du dir grade denkst "so ein Schlawiner" dann bringt das auf den Hund zulaufen und drohen überhaupt nichts, weil der spürt, dass du es lustig findest. Dazu muss man stinksauer sein. Wenn ich nicht stinksauer bin, dann ärger ich ihn halt mit verstecken oder weglaufen.
Ich fahr damit ganz gut. Mein Hund ist elf Monate alt und hört gut, wenn man das mit Schulnoten bewerten würde ;-)