Beiträge von Biomais

    Zitat

    20km Sprint - 65km Marathon :verzweifelt:

    Sarah - 100 Meter sprint und dann unters Sauerstoffzelt :lachtot:

    Drum lass ich mir von meinem Hund helfen, immerhin hat der doppelt so viel Beine wie ich :D

    Mein Hund ist untrainiert (wir gehen zu Fuß jeden Tag etwa sechs Kilometer mit Spaßeinlagen) und wenn ich einmal die Woche skate, dann schafft er locker zehn Kilometer nebenhertraben ohne danach ausgepowert zu sein. Sprich er schläft zuhause auch nicht länger als sonst, es hängt ihm keine Zunge raus und er schlurft nicht um Gnade winselnd hinter mir her wie mein vorheriger Hund, eine Dogge. Also ich denke mit joggen könnte ich ihn nicht überfordern, bevor der einknickt muss er mich schon längst wiederbeleben.

    Bei meinem Hund leitete das Beinchenheben zusammen mit plötzlicher Nichtmehrleinenführigkeit die Pubertät ein. Das war mit etwas über sechs Monaten. Kann also schon sein. Hilft eh nix. Wenn sie anfängt fängt sie eben an und wir müssen da durch ;-)

    Das musst du selbst entscheiden. Welpen sind unglaublich süß, dafür hast du die ersten zwei Jahre einen erhöhten Aufwand, so ein junger Hund braucht wahnsinnig viel Aufmerksamkeit und Zeit, die du in die Erziehung investieren musst. Ich finde es manchmal schon sehr stressig mit kleinen Kindern und jungem Hund. Ich könnte mir als Zweithund schon einen älteren/ausgewachsenen vorstellen, das wird dann das Schicksal bestimmen, ich lass mich einfach überraschen, was mir wenn ich mich auf die Suche mache als erstes über den Weg läuft.

    Bei einem adulten Hund hast du halt den Vorteil, dass du den Charakter des Hundes kennen lernst, bei einem Welpen ist der noch nicht so wirklich ersichtlich und am Schluß entwickelt sich der Welpe vielleicht ganz anders als gewünscht.

    Ich bin als kleines Kind von einem Riesenschnauzer angefallen worden. Ich bin nicht richtig gebissen worden und war zu klein um die Situation im Nachhinein einschätzen zu können, ich weiß nur noch wie er knurrend auf mich eingehackt hat, aber ich finde Riesenschnauzer seitdem gruselig... Ich mag keine Hunde mit Bart, vielleicht kommts daher.

    Außerdem wurde ich mal von einem Berner Sennenhund gebissen, das galt aber nicht mir und hat mich auch nicht beeinflußt. Es war mein langjähriger Pflegehund, der aus Eifersucht meinen eigenen Welpen beißen wollte und ich habe dazwischengegriffen um den Kleinen zu schützen.

    Hallo,

    mein Hund mag apportieren nicht besonders. Er kanns zwar, aber ich muss ihn ziemlich motivieren und nach ein paar Mal werfen ist auch wieder gut. Dabei würde ihn so gern ein bisschen auf den Ball fixieren, damit ich ihn bei Wildsichtungen ablenken kann...

    Am Besten gehts bei uns immer noch mit dem Futterdummy, das ist so lecker, da kann er nicht widerstehen.

    Mein Hund bekommt normal nur zweieinhalb Stunden Auslauf, ich habe aber ein permanent schlechtes Gewissen ;-)

    Am Sonntag sind wir immer länger unterwegs, vier Stunden machen ihm gar nichts aus, ich denke er könnte den ganzen Tag vor sich hintraben...