Beiträge von Biomais

    Wenn es sich immer um den selben Hund handelt dann nimm nen Stock mit. Klingt grausam, ist aber notwendig, damit deinem Hund nicht passiert. Dem anderen auf die Mütze und nach ein bis drei mal sollte er gelernt haben dass er lieber einen Bogen um dich läuft.

    Wah, ihr Panikmacher :headbash: Das wäre dann das zweite Geschirr diesen Monat, das ich bezahle und nicht ankommt (wobei das erste der UPS verschluddert hat und Verkäufer und ich noch recherchieren). Mal sehen, ich habe da eh erstmal ne Email hingeschrieben, weil die BLZ zu lang ist *schulternzuck*. Wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden die Auftragsbestätigung schickt kann ich ja vom Kauf zurücktreten.

    Ich hätte lieber ein Camiro gehabt, aber die haben das X-Back nur in acht Standardgrößen, in die mein Hund nicht rein passt. Und das von Stake out hat neuerdings so einen komischen Rückensteg...

    Ich halt euch auf dem Laufenden, danke jedenfalls für den Hinweis.

    Zitat

    drück dir die Daumen, dass alles gut klappt,

    einige hier im Forum haben mit der Huskyfarm insofern schlechte Erfahrung gemacht, dass sie zwar Geld überwiesen haben, aber keine Ware zurück kam und niemand telefonisch errreichbar war.


    Oh okay, bin ich mal gespannt...

    Finde das eigentlich auch normal (gibt natürlich rassebedingte Ausnahmen). Wir sind Geocacher und er hat uns schon ganz klein auf weite Strecken begleitet, wobei ich ihm immer angeboten habe ihn zu tragen und wir je nach Alter auch viele Pausen gemacht haben. Aber im Sommer waren wir öfter mal sechs Stunden am Stück unterwegs (und haben dann die Strecke zurückgelegt für die wir normal vielleicht zwei bis drei Stunden bräuchten), weil wir wegen Welpen und Baby gaaaaaaaaaaaaanz langsam und mit vielen Pausen laufen mussten ;)

    Zitat

    dein hund würde echt 3 stunden am stück aushalten?? :schockiert:

    Der würde nicht, der tut. Wir sind mindestens einmal die Woche drei Stunden am Stück unterwegs, ich dachte das wäre die Norm. Er ist halt ein Laufhund *schulternzuck*

    Mein Tagesjacky, den ich bis vor Kurzem betreut habe hat aber auch meist nach einer Stunde schlapp gemacht, von wegen Terrierpower :lol:

    Warum sind drei Stunden täglich zuviel? Selbst wenns am Stück ist? Mein Hund würde das locker packen und wäre glücklich dabei. Vorher hatte ich eine Dogge, der wäre damit nicht glücklich geworden. Ist doch immer eine Frage, was Hund und Mensch brauchen. Mein Hund kann nicht zuviel bewegt werden, der hat Power für zehn, dabei ist er in der Wohnung und im Spiel mit anderen Hunden eher ruhig.

    Zitat


    ich versteh garnicht, waru in den rassebeschreibung immer unermüdlicher beagle steht, der stundenlange spatziergänge und so braucht. :D

    Ich habe festgestellt, dass es grad beim Beagle recht unterschliedliche Aktivitätslevel zu geben scheint. Da gibt es eher den gemütlichen Typ, der gern im Schleichgang jeden Grashalm abschnuffelt und dann gibt es den ADHSbeagle, der auch mal seine fünf Minuten kriegt und mit weißen Augen seine Kreise zieht ;-)