Er ist 45 Zentimeter groß und er soll nie weit oder lang ziehen, nur just for fun, um sich körperlich betätigen zu können. Eigentlich soll er eher nebenher laufen mit kleinen Zieheinlagen.
Beiträge von Biomais
-
-
Ich habe ein X-Back bei Camiro bestellt, die Dame rief mich jetzt an und meinste für so einen kleinen Hund wäre ein X-Back ungeeignet, weil die Zugleine etwa parallel zum Rücken des Hundes verlaufen muss, weil er sonst nur mit den Schultern zieht. Sie meinte man solle ihn eher mit einem normalen Führgeschirr ziehen lassen. Jetzt habe ich die Wahl. Nehme ich ein anderes Geschirr? Nehme ich ein X-Back? Stornier ich? Überwiesen ist schon.
-
Faster und Schleppleine stelle ich mir nicht so doll vor, ich könnte mir vorstellen, dass da der Popo rausrutscht. Und ausm X-Back kann er rausschlüpfen, habe aber auch eines gesehen, wo man einen Bauchgurt zum Verschließen dazubestellen kann, musst du nach X-Backs googeln, ich weiß die Seite nimmer.
Ich habe mir jetzt übrigens eins von Camiro geordert, hab den anderen Auftrag storniert (hatte mich eh vermessen, er hat eher 45 Zentimeter von Widerrist bis Rutenansatz). In schwarz-gelb wie Dobbys, ich bin ein alter Nachmacher ;-)
-
Oder nen kleineren Hund, meiner passt ganz hervorragend mit Fahrrad ins Auto
-
Zitat
Klar, sind ja auch völlige Schlaftabletten
http://www.youtube.com/watch?v=RDe8Z94HUXI
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Genial!
-
Zitat
Nichts.
Angst bekomm ich eher, wenn ich einen sehr kräftigen Mann mit entsprechendem Hund an der Leine sehe
Ja, so gehts mir auch.
-
Hunde sind seit ihrer Erschaffung Menschenspielzeug. Das ist halt so. Wir haben sie gezähmt und uns zurechtgezüchtet. Was soll ein richtiger Hund sein? Ein Wolf?
Ich denke nicht, dass es Hunde früher grundsätzlich besser hatten. Auch wenn sie vielleicht gelegentlich ihrem Verwendungszweck gerecht werden durften haben sie dafür ohne Familienanschluss leben müssen, waren körperlicher Züchtigung, Hunger und Kälte ausgesetzt.
Ich bin mir sicher, dass es meinem Hund gut geht und er glücklich ist. Er ist bisher in keine Richtung besonders triebig und daher reichen meine Aktionen durchaus noch um ihn zufrieden zu stellen. Was man für ihn verbessern könnte wäre ein hündischer Ganztagessozialpartner, aber da fehlt mir im Moment einfach die Zustimmung meines Mannes und selbst wenn bin ich mir nicht sicher, ob der Nutzen für ihn dann nicht geringer ist, weil zwei Hunde würde ich dann nicht mehr überall mit hin nehmen wollen. So hat er den Luxus mich immer begleiten zu dürfen.
Er hat Familienanschluss, jeden Tag von Neuem die Möglichkeit sich satt zu arbeiten, er wird beschützt, hat es warm, wenn er krank wird werde ich ihm helfen, wenn er alt wird wird er nicht ausgestoßen, sondern weicher gebettet.
-
Ich seh euch alle
-
Ja, das hab ich bei den Standardgrößen bemerkt. Mein Hund hat von Schulterblatt bis Rutenansatz nur 40 Zentimeter.
-
Zitat
Camiro macht auch alle Geschirre maßgeschneidert, man muss halt anfragen und sagen, was man möchte
Ach, meinste? Dann guck ich mal ob die Huskyfarm sich meldet bis heute abend, ansonsten stornier ich und bestell bei Camiro.