Beiträge von Biomais

    Ich mag als Gesamtpaket den Boxer unglaublich gerne, wenn er als Individuum gut Luft kriegt. Bei dem stimmt Optik und Persönlichkeit.

    Ansonsten mag ich noch gerne Deutsch Kurzhaar, Weimaraner, Viszla, Münsterländer. Optisch finde ich auch alle Hunde, die der Urform Wolf nahe kommen schick.

    Zitat

    Im Erdgeschoss zu wohnen, wäre für mich jetzt ausschlaggebend nie das Fenster unbeaufsichtigt offen stehen zu lassen.^^

    Das war das was ich eben meinte, ich lass meinen Hund doch nicht am offenen Fenster alleine


    Er war nicht alleine. Und er wäre aus jedem Stockwerk gesprungen um zu meiner Tochter zu kommen, das Risiko des Selbstmordes nimmt er dabei in Kauf.

    Zitat

    Im vorigen Jahr hat sich ein Boxer in Berlin erhängt.
    Er war in der Wohnung angebunden und ist aus dem Fenster gesprungen, hing an der Hauswand und hat sich stranguliert :sad2:

    Wer rechnet denn damit dass der Hund aus dem Fenster springt. Zumal der Hund nur 45 Zentimeter groß ist und das Fenster in über ein Meter Höhe...Und er ist aus dem Stand rausgesprungen... Natürlich wohnen wir Erdgeschoss, sonst hätte ich das Fenster auch nicht ungesichert offen gelassen. Jetzt hat er eine längere Leine :lol: Ich binde ihn nie unbeaufsichtigt an.

    Ja, unbeaufsichtigt würde ich einen Hund auch nicht anbinden. Die Gefahr, dass er sich stranguliert ist einfach zu hoch. Aber generell finde ich es nicht schlimm. Meiner war gestern auch angebunden in der Wohnung, weil die Haustür wegen der Kinder offen war und er ist aus dem Fenster gesprungen und hat sich vielleicht um fünf Zentimeter nicht selbst aufgehängt der Depp....

    Mir tun Möpse, englische und französische Bulldoggen und grundsätzlich alle anderen durch ihre körperlichen Merkmale (und sei es massives Übergewicht) beeinträchtigen Hund leid.

    Außerdem mag ich keine Schutzhunde in unerfahrenen Händen. Ich werde nie verstehen warum sich eine 20jährige Frau mit Baby ohne Hundeerfahrung einen Rottweiler holen muss. Ich mag keine Jagd- und Hütehunde in faulen Händen und keine Accessoirehunde die von 15jährigen Gören durch den H&M getragen werden...

    Grundsätzlich mag ich jede Hunderasse/Mischung. Der Hund ist nie das Problem. Es gibt nur völlig schwachsinnige Kombinationen, die zu 100 Prozent vom Menschen herbeigeführt werden weil sich die meisten Leuten ihren Hund lediglich nach optischen Gesichtspunkten aussuchen.

    Wir haben zwei Kinder, drei Katzen und einen Hund. Seit es endlich wärmer ist und die Kinder samt Freunden ein und aus laufen ist der Hund sehr gestresst, kann sich gar nicht entspannen, ist unruhig, der Gehorsam leidet...Heute ist er mir aus dem Fenster gesprungen (EG) um zu den Kindern zu kommen. Er will halt überall dabei sein, aber den Hund kann ich im Gegensatz zu den Kindern halt nicht einfach rumlaufen lassen. Wenn Kinder streunen sagt keiner was, aber wenn ein Hund streunt steht sicher gleich das Ordnungsamt vor der Tür...

    Ich weiß da im Moment gar nicht wie ich ihm helfen kann mal abzuschalten. Vielleicht sollte ich ihn nachmittags einfach mal eine Stunde ins Wohnzimmer sperren, damit er schlafen kann, aber vermutlich jault er dann.

    Meiner neigt bisher überhaupt nicht zum Mobben, richtig unterwürfig ist er aber auch nicht. Er nimmt meistens freundlich, aber nicht zu überschwänglich Kontakt auf und richtet sich dann nach dem anderen Hund. Bei sehr wilden Hunden oder Mobbern bricht er schnell wieder ab und geht Schnüffeln, bei Hunden, die wie er gerne lieb spielen hüpft und läuft er um die Wette. Er ist eher der Gutewetterhund, er mag Hundekontakte, aber bitte nur lieb und nett und danach gehts weiter. Konflikte meidet er bisher.