Beiträge von Biomais

    Zitat

    Das ist einfach: Merk dir Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Terrier und Pitbull Terrier haben Zuchtverbot, die anderen nicht.

    LG
    das Schnauzermädel


    Ja, das dachte ich auch. Aber der Test verlangt ne andere Antwort. Aber ich werde dann nur Bullterrier ankreuzen beim Tierarzt ;-)

    Danke

    Hab jetzt jede Sparte zweimal durchgemacht und auf den zweiten Durchlauf überall 100 Prozent geschafft, bin zuversichtlich. Danke Kurzzeitgedächtnis ;-)

    Ja, er ist 45 Zentimeter hoch. Eigentlich albern, aber muss halt sein...

    Ähm, bei einer Frage bei dem Onlinebogen wird gefragt mit welchen Rassen seit 2000 nicht mehr gezüchtet werden darf.

    Zur Auswahl stehen
    a) Bullmastiff
    b) Dogo Argentino
    c) Bullterrier
    d) Rottweiler

    Richtig ist im Onlinefragebogen b und c, in dem Sachkundenachweis aus dem zweiten Link ist aber nur der Bullterrier richtig. Was stimmt denn nun tatsächlich?

    Hallo,

    ich mach nächste Woche den Sachkundenachweis (Hagen/NRW). Meine Tierärztin meinte man könne ihn sich im Internet downloaden, ich habe jetzt aber verschiedene Versionen gefunden. Hat jemand den Nachweis erbracht und kann mir sagen wo ich den finden kann? Und wieviel kostet der etwa, ich habe ganz vergessen zu fragen...

    Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    Ich fahr morgens immer auf die Hundewiese, da gehen wir nicht weit, etwa zwei Kilometer, bleiben aber ne Stunde und er kann sich austoben. Nachmittags dann meist in den Wald, da haben wir aber auch nicht allzu viele Möglichkeiten, ähm vielleicht fünf Varianten, die aber alle im selben Weg münden...

    Wir wohnen ein wenig ungünstig zum idealen Spazierengehen, aber ich glaube er ist ganz zufrieden damit.

    Meine Kinder durften und dürfen immer mit dem Hund toben. Als der Hund noch ein Welpe war auch sehr wild, aber natürlich gab es Rahmenbedingungen und ich lass sie beim Toben nie allein. Eine Rahmenbedingung war für die Kinder z.B. den Welpen nicht hochzuheben, festzuhalten, auf den Boden zu drücken, er muss eine Rückzugsmöglichkeit haben. Der Hund musste dafür vorsichtig mit Pfoten und Zähnen umgehen (an der Kleidung zerren ist bei uns erlaubt, man kanns ja jederzeit abbrechen wenn unerwünscht).

    Jetzt ist der Hund ein Jahr alt und wenn die Kinder mit ihm spielen wollen bring ich meist einen Ball, Seil oder Sonstiges, damit der Hund darauf fixiert ist und nicht mit den Kindern "rauft", weil sie da den Kürzeren ziehen würden. Auch heute ist mir noch wichtig, dass sowohl Hund als auch Kinder sich zurückziehen können und der jeweils andere dann Ruhe gibt.

    Wow, du bist ein Held. Ich gönne meinem Hund bei Verletzungen die selbe örtliche Betäubung die ich auch für mich in Anspruch nehme, es lebe die Zivilisation. Ich bin mir sicher er würde es auch so dulden, aber wozu soll das gut sein wenn ich es ihm angenehmer machen kann? Ich habe auch schon eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung hinter mir, trotzdem ziehe ich sie mit Betäubung vor. Aushalten kann man alles. Ein anderes Lebewesen genug unter Druck setzen dass es sich still hält sowieso. Aber warum?

    Was bringt dir das? Grenzt ja schon fast an Sadismus.