Beiträge von Biomais

    Hallo,

    mein Hund darf wie jedes andere Familienmitglied sein Futter in Ruhe fressen. Ich nehme ihm nichts weg und schick die Kinder für die halbe Nanosekunde die er braucht um sein Futter runterzuschlingen ins Zimmer. Knochen kriegt er nur wenn sie im Bett sind.

    Zitat


    Ok, dann versteh ich jetzt was Du meinst.

    Zum Glück gab´s den Thread nicht, als Louis 5 Monate alt war, dann wär ich da mit dem selben Satz aufgetaucht (nur dass er statt "sitz" ein "nein" konnte) :ops:


    Na immerhin etwas.

    Nun, es ist mein erster richtig eigener Hund, daher hab ich keine großen Erfahrungsschatz und meiner hat die ersten vier Monate bei mir (also bis er ein halbes Jahr alt war) beinahe perfekt gehört. Bei uns hat erst die Pubertät zu ein paar Aussetzern geführt, aber weggelaufen wäre meiner nie nicht und er ist ein Beagle. Das schreibe ich aber nicht meinen grandiosen Erziehungskünsten zu sondern eher ihm - er ist bis auf ein paar genetisch bedingte Besonderheiten eher leichtführig.

    Zitat


    Versteh ich nicht. Meinst Du er hat damit unrecht, oder wie?


    Äh ja :D Der hatte den Hund schon drei Monate lang, wenn er mit fünf Monaten einfach wegläuft dann stimmt da was nicht. Kenne keinen Hund, der in dem Alter nicht abrufbar gewesen wäre (okay vielleicht nicht aufs erste mal, aber weglaufen???).

    Gestern war es auch irgendwie seltsam. Mir begegnete ein Herr mit einer Bracke und die Hunde spielten ein bisschen. Aber eher - hm - unterschwellig, also trotteten einträchtig nebeneinander her, haben zusammen jeden Grashalm untersucht, sind mal ein paar Meter zusammen gelaufen, aber immer nebeneinander, ging nicht nur von meinem aus, Brackenfreundschaft halt. Meinte ich auch so "die zwei verstehen sich aber", woraufhin er meinte "Ne, mein Hund macht sich nichts aus anderen Hunden".

    Mir ist letztes Wochenende ein älterer Herr mit einem Minimix an der Flexi begegnet. Wir haben unsere Hunde ein bisschen spielen lassen, weil sie sich sympathisch waren und dabei wurde ich mehrmals fast durch die Flexi stranguliert. Ich hab dann mal vorsichtig gefragt ob die Hunde nicht ohne Flexi schöner spielen könnten und es wäre auch nicht so gefährlich. Da meinte er, dass das nicht geht. Sein Hund ist ja erst fünf Monate alt und in dem Alter laufen Hunde noch weg. Aber sein Hund kann ja immerhin schon Sitz :roll:

    Ja, soweit ich weiß ist das eine normale Phase, allerdings bei Kindern im Vorschulalter, da war der Junge ja eigentlich zu alt für. ABER ich kanns mir schon vorstellen, Kinder fantasieren sich schon manchmal was zusammen und der Junge kann einen Kratzer beim Spielen im Nachhinein als Biss interpretieren (oder einfach beschreiben, weil ihm das korrekte Wort nicht auf der Zunge liegt) und das mit dem Abstechen haben Jungs in dem Alter manchmal. Die wollen alles Abstechen. Nicht alle, aber ich kenne einige, die so reden. Meine Nachbarsjungs laufen auch den halben Tag mit Knarren rum und erschießen alles was sich bewegt.

    Zitat

    Kindermund tut Wahrheit kund...wolln wir in diesem Fall mal hoffen dass das ein kleiner Münchhausen war. :/


    Nicht immer ;-)

    Meine Tochter erfindet ständig Geschichten. Manche sind wunderschön und manche sind grauenvoll peinlich. Und die erzählt sie dann überall rum. Und ich bin überzeugt davon dass sie das sogar selbst glaubt, was sie da erzählt

    Meiner ist jetzt ein Jahr alt. Das Einzige was mich nervt ist eigentlich sein Verhalten an der Leine wenn er noch nicht laufen durfte. Weil dann ist er total nervös, läuft mal links mal rechts, zappelt, zieht mal kurz. Nervig. Im Freilauf nervt mich dass er sich sehr weit entfernt, aber das ist wohl eher beagle- als pubertätsbedingt. Auf Zuruf kommt er gut, ein bisschen feilen wir noch, aber ich würde sagen zu 95 Prozent kommt er sofort, und die restlichen Situationen sind auch auf einen Zweit- oder Drittruf erledigt. Das reicht mir. Er versteht sich mit Mensch und Tier, geht nicht zu Fremden, Joggern und Radlern hin, kann überall freilaufen (direkt an der Straße nehm ich ihn aber trotzdem an die Leine).

    Also ein Musterschüler ist er nicht, aber er ist jetzt auch kein pubertärer Notfall ;-)

    Ich hätte gern einen Hund für einen Hund. Aber ich befürchte zum momentanen Zeitpunkt würde mir das Haustier für meinen Hund ordentlich auf den Senkel gehen. Ich bin mit Kindern und Ersthund voll ausgelastet, da braucht der Ersthund nicht noch ein Haustier.

    Zitat

    Ich habe meinen Test von der Tierärztekammer NRW runtergeladen, das ist auch der, der hier in NRW bei den Tierärzten gemacht wird.
    Und insgesamt bekommst du ca. 5 Blätter mit je 5 Fragen drauf.
    Ist nicht so schwer, nur manche Sachen muss man sich merken.


    Danke, dann guck ich da gleich mal. Ne, ich glaube auch net, dass es so schwer ist, aber ich möchte halt vorbereitet sein. Kostet ja glaub ich 30 Euro oder so, das muss man nicht versemmeln ;-)