Beiträge von Biomais

    Zitat

    Und das oft zum Leidwesen des Hundes :/

    Naja... aber recht habt ihr, Verbote sind da recht schwer umzusetzen und man sollte ja auch net alle strafen, weil es Menschen gibt, die nicht angemessen handeln.


    Ja, aber so ist es doch in allen Lebensbereichen. Wenn ein Erwachsener Verantwortung für ein anderes Lebewesen übernimmt (egal ob Kind oder Tier) trifft er auch alle Entscheidungen in dessen vermeintlichen Sinne. Und manche haben das eben drauf und Kind oder Tier gehts gut und manche habens eben nicht drauf und sorgen schlecht für das ihnen anvertraute Lebewesen. Wobei es da sicher noch viele Graustufen gibt.

    Generell verbieten finde ich doof. Ich glaube mein Hund hätte mit Volksfest kein Problem, der alte wahrscheinlich schon. Aber ich mag ihn bei sowas gar nicht dabei haben. Ist also eine rein egoistische Entscheidung. Ich geh lieber allein aufs Volksfest mit Mann und Kindern und danach auf die Hundewiese.

    Hm, Babys werden da doch auch hingeschleppt. Meinste nicht, für die ist das genauso schlimm, wenn nicht schlimmer?

    Ich denke manche Einschätzungen muss man den Menschen selbst überlassen. Ich würde meinen Hund nicht mit auf die Kirmes nehmen, ich hatte ihn einmal gezwungenermaßen mit auf dem Weihnachtsmarkt, aber unter der Woche und nachmittags, da war nicht viel los. Normal lasse ich ihn aber auch lieber zuhause. Aber das muss doch jeder selber wissen.

    Wenn man hier im Forum liest scheint es kaum Hundehalter zu geben wie von der Threadstarterin beschrieben. In der Realität treffe ich aber häufig auf solche Menschen.

    Hundileinileinchen ist da die Sonne des Hundehalteruniversums und darf sich jede Frechheit erlauben, weil er ist ja so süß. Dabei ist er mit seinem Chaotenverhalten selbst total unglücklich und würde sich gerne binden und jemandem unterordnen. Aber da ist niemand, der ihm Führung geben könnte. Das ist einfach falsch verstandene Tierliebe. Lieber weise ich meinen Hund mal grob zurecht und bin ihm ansonsten die Führung die er braucht und behandle ihn wie es einem Hund gebührt als ihn einerseits zu verziehen, aber andererseits so zu vermenschlichen, dass er selbst nicht mehr weiß was er ist.

    Und auch die völlige Ignoranz gegenüber allen anderen Tieren als dem eigenen Hutziputzi halte ich für pervers. Ich schaffe es zwar nicht vegan zu leben, aber ich kaufe z.B. nur Bioeier und Biomilch und esse wenig Fleisch und das auch nur wenn es im Reduziertkühler liegt und sonst sowieso weggeworfen werden würde, weil sie die meisten anderen Leute dafür zu schade sind.

    Und mein Hund darf auch nicht hetzen. Dass die Katzen hin und wieder eine Maus killen ist traurig, aber ich weiß nicht wie ich das eindämmen könnte. Sie müssen nunmal raus und alle drei sind Secondhand oder Tierschutzkatzen, keine einzige einfach so produziert extra für mich.

    Ne, ich sag nichts. Aber mich hat es schon gejuckt als letztens ein fetter Beagle von einer Seite zur anderen wackelnd um sich fortzubewegen auf uns zukam. Einen Laufhund so fett zu füttern ist ja wohl fies.

    Oder vor nem Monat bei nem Labbirüden. Er war sieben Jahre alt und die Besitzerin hat ihn als Opa bezeichnet, weil er nicht mehr so gern rennt und tobt. Klar, der Bauch hing ihm auch bei den Ellbogen...

    Hallo,

    ich halte das Spiel für ungefährlich. Ein Kind in der Altersklasse darf man nie alleine mit Hund lassen, aber solang die Eltern daneben stehen und filmen ist da alles okay denke ich. Der Hund wirkt fröhlich entspannt, der Kurze hat seinen Spaß. Ist doch schön.

    Wenn Kinder und Hunde spielen gehts schon mal wilder zu. Aber in der Regel weiß ein Hund, der einen festen Platz in der Familie hat, also gebunden und gut sozialisiert ist wie man mit einem Kind umgeht und wann man wieder aufhört. In solchen Spielen erweist sich mein einjähriger Rüpelbeagle mittlerweile als reifer als die Kinder und wirkt selbst deeskalierend sobald das Spiel zu wild wird.

    Hallo,

    wie wärs denn mit Fahrradtouren und eingebautem Picknick? Das macht uns Spaß. Was sonst noch geht ist Wildpark und Zoo. Oder Inlineskaten. Entenfüttern gehen (wobei da deine vielleicht zu groß sind, meine Kurzen lieben das). Im Wald auf Entdeckungstour gehen und mal nen Pilzführer, mal nen Buchführer etc. mitnehmen um alle möglichen Pflanzen etc. zu entdecken.

    Oder geocachen? Das gefällt deinen beiden sicher schon. Dazu braucht ihr nur ein GPS Gerät oder ein Navi, dass sowas kann.

    Zitat

    Das Sie (wenigstens hat sie mich gesietzt) in jungen Jahren schon Beinprobleme haben *schüttelt den Kopf*

    So ne doofe Kuh. Und wenn du welche hättest? Meine Lymphgefäße arbeiten nur eingeschränkt, ich habe immer etwas Wasser in den Beinen, seit einer Op ist es besser, aber ich werde NIE schlanke Waden haben können. Was kann ich dafür? Und vor allem: wen kümmerts?

    Leute wie die sind der Grund dass ich mich jahrelang nicht getraut habe auch nur dreiviertel lange Hosen anzuziehen.