Darf ich mich mal dranhängen?
Mein Hund geht normal recht gesittet an anderen Hunden vorbei. Klar zieht es ihn mal in die Richtung, aber er zupft nur zaghaft in der Leine und lässt sofort wieder locker wenn ich ihn weiter schicke. Wenn die Situation es erlaubt darf er auch schnüffeln, daher probiert er es natürlich.
Die letzten Tage waren wir ziemlich viel in der Stadt (wir wohnen normal ländlich) und da gabs immer wieder Hunde, die ihn kläffend angepöbelt haben. Was erwartet ihr euch da von euren Hunden? Meiner darf gucken, ich finds auch nicht schlimm wenn die Leine gespannt ist solang er nicht richtig zieht, aber er muss Ruhe geben, ich finde es furchtbar wenn zwei Hunde sich ankläffen wie die Irren. Wir waren die letzten zwei Tage sicher 20 solcher Situationen ausgesetzt und er war auf ein "RUHE" auch immer ruhig bis auf zweimal (RUHE gibts bevor er überhaupt schon gekläfft hat). Bei den beiden Ausnahmen habe ich ihn mir dann gepackt und zwar im Nackenfell und kurz runtergedrückt. Nicht fest, nicht auf den Boden, aber bestimmt und ein gezischtes "lass das". Nur eine Nanosekunde und dann aufgestanden und weiter als ob nichts wäre. In den vielen anderen Fällen wo er still war, gabs danach ein anerkennendes "gut gemacht" und auch wieder weiter. Weltbewegend genug für eine Party war das nicht.
Jetzt würde ich gerne Kritk und Verbesserungsvorschläge hören.
Aber bitte nichts a la "Boa, dir gehört der Hund weggenommen, ich ruf morgen das Hundejugendamt an"...
Für andere vielleicht eine lahme Situation, aber wir als Landeier sind es nicht gewöhnt angepöbelt zu werden. Wenn wir mal einem Hund begegnen kann er in der Regel mit dem spielen.