Beiträge von Biomais

    Hallo,

    also ich guck grad. Die erste halbe Stunde ist rum. Das mit den Dackeln ist doch die reinste Comedyvorstellung. Allein schon das Kofferraumtüren aufreißen und zuhauen, das Einschüchtern mit der Flasche, das Werfen mit den Steinen. Und alles völlig planlos, Frau Balser wirkt meiner Meinung nach eher überfordert und wird sogar beinahe von nem Dackel zerfleddert, der daraufhin erstmal ne halbe Minute in der Luft baumelt.

    Überhaupt wird mir da viel zu viel an den Hunden rumgerissen und rumgezerrt. Bin ja gespannt was noch kommt, aber ich bin jetzt schon sehr enttäuscht.

    Hab mir gestern die erste DVD von der Hundeteamschule (Rudelharmonie)angeguckt und fands soweit ganz interessant. Schlecht fand ich dass Anita Balser im letzten Teil ihre Hunde als Versuchskarnickel für die Seminarteilnehmer verwendet hat. Einem fremden Hund in der Größenordnung ein "rot" zu geben kann gewaltig nach hinten los gehen, zumal die Hunde von den Teilnehmern durch das "rot" daran gehindert werden mussten auf ihre Herrin einzugehen. Fand ich total schwachsinnig. An meinen Hunden doktert niemand anders rum. Die Teilnehmer wirkten auch durchweg verunsichert, während der Border ihnen auf der Hand rumkaute (was als rotzfrech betitelt wurde). Bin mal gespannt auf die zweite DVD heute abend, aber eigentlich hatte ich mir mehr erwartet.

    Die Aufdröselung der verschiedenen Rollen innerhalb eines Rudels fand ich ganz interessant, auch wenn die Rollennamen selbst nichtssagend gewählt waren. Aber natürlich entsteht innerhalb einer Gruppe immer eine bestimmte Rollenverteilung, weil es ja verschiedene Aufgaben zu übernehmen gilt.

    Der Rest der DVD bestand eigentlich nur aus "pst" und "kscht" und zu lernen wie man richtig eine Ansage gibt. Sorry, aber wer das als erwachsener Mensch nicht kann sollte vielleicht einfach kein Hunderudel führen...

    Die andere DVD der Hundeteamschule hab ich letzte Woche nebenbei geguckt. Sollte ich nochmal aufmerksamer gucken. Das war ein wenig langatmig, darauf konnte ich mich nicht so gut konzentrieren. Gestern die war spannender.

    Also ich finde Anita Balsers Ansätze zwar ganz interessant, wenn auch nicht grundsätzlich überzeugend. Und die DVDs hemmungslos überteuert. Bin ich froh, dass sie nur geborgt sind :D

    Zitat

    Ich maße mir nicht an, zu behaupten, dass das in diesem Fall so ist, denn ich kenne weder Dich noch den Hund. Ich möchte nur einfach, dass wir uns mal hinsetzen und uns fragen, was wir denn machen, wenn unser Partner, Arbeitgeber, Kollege, Vater, Mutter, Kind so behandelt, wenn wir etwas für uns völlig normales tun, und die andere Person das aber "Jetzt sofort" aus für uns nicht nachzuvollziehenden Gründen beendet haben möchte.

    Und das ist der Knackpunkt warum du und ich hier in tausend Jahren nicht auf einen Nenner kommen würden. Mein Hund ist kein Mensch. Er will auch gar keiner sein. Ich behandle Menschen wie Menschen und Hunde wie Hunde. Dafür muss sich mein Hund auch nicht wie ein Mensch benehmen.

    Hallo,

    um Gottes Willen - meine Beiträge sind auch nicht lehrreich. Ich bin hier nur zum Meinungsaustausch, nicht zum Unterrichten ;-)

    Der Beaglebeitrag entstammt übrigens meiner Hand. Und ich habe nicht mit ihm geprollt. Mir wurde nur vorgeworfen, ich würde mich bei einem Kangal nicht trauen ihn so zurechtzuweisen, worauf hin ich meinte, dass ich meinen Umgang mit dem Hund dem jeweiligen Tier anpassen müsse. Am Beagle gibts nichts zu prollen, so krass sind die nun auch wieder nicht ;-)

    Das Einzige, was ich in diesem Thread bereue ist den Mali als "Frauchen-ich-tu-alles-was-du-wilst" - Hund abgestempelt zu haben. Da hab ich mich hinreissen lassen. Aber dass sie generell mehr Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Menschen haben als ein Beagle lässt sich ja nicht von der Hand weisen. Aber das hat eigentlich nicht unbedingt was mit dem Thema zu tun. Hier geht es um grundsätzliche Einstellungen und ich bin nach wie vor der Meinung dass Körperlichkeiten dazugehören und es scheinheilig ist zu behaupten man würde seinen Hund nie in irgendeiner Weise körperlich maßregeln. So einen Hundehalter würde ich gern mal treffen. Und mit körperlich maßregeln sind keine Schläge oder Mißhandlungen gemeint, sondern blocken, schubsen, mal anpacken etc.

    Zitat

    Du bist wirklich vorbildlich bemüht, dieses Diskussion sachlich zu gestalten und ständig beim Diskussionsthema zu bleiben.


    Wieso sollte ich mich weiterhin bemühen deinen Monolog zu durchbrechen? Du bist doch eh der Tollste. Ich vermute eine Midlife Crisis. Und demnach wäre es genauso sinnvoll mit meinem pubertierendem Bruder oder meinem zweijährigen Trotzkind zu diskutieren :D

    Zitat

    Dann solltest du mal zu einem Boxerplatz gehen, wo die Leute, die einen VdH Boxer haben hingehen. Dort werden ein paarmal im Jahr Ausdauerprüfungen (20 km Fahrradfahren) angeboten und angenommen, warum wohl :???: und jeder Boxer der Zuchttauglich geschrieben wird, muß diese Prüfung gemacht haben.

    Und zu den Videos; soviel ich gesehen habe sind die doch überhaupt nicht in D aufgenommen, ihr könnt mich ruhig berichtigen.


    Werd ich machen. Ich finde Boxer wunderschön, könnte mir einen als Zweithund vorstellen. Aber diese röchelnden Gestalten auf der Hundewiese haben mich jetzt eher abgehalten.