Beiträge von Biomais

    Ich blick nicht ganz durch. Wir machen seit einer Weile Carnicross, bisher aber mit dem K9. Ich wollte mal ein X-Back maßschneidern lassen, aber der Verkäufer hat mir dringend abgeraten. Wenn es wieder kühler wird würd ich ihn auch gern am Rad MITziehen lassen. Zum Alleineziehen finde ich ihn zu klein, aber wenn wir das regelmäßig machen würde ich schon gern gut ausgerüstet sein.

    Also Safety oder Faster? Ich brauche kein Spaziergehgeschirr, dafür hab ich genug andere, wobei wir zum normalen Spaziergang mit Freilauf sowieso Halsband nutzen. Der Hund ist 45 Zentimeter groß, ich 168 Zentimeter. Welches Geschirr, wie lang muss die Zugleine sein? Brauch ich noch irgendein anderes Zubehör?

    Huhu,

    erstmal : Herzlichen Glückwunsch und dann:

    ich denke es ist alles schaffbar. Ich habe mir meinen Welpen erst angeschafft, als der Kurze schon ein Jahr alt war, aber ich denke ich kann das ganz gut einschätzen.

    Bei mir war es am Anfang nach der Geburt immer so, dass ich erst mal wieder zu Kräften kommen musste und das Stillen (wieder) lernen musste und so nen Tunnelblick auf meine neue große Liebe hatte dass ich tatsächlich alles um mich herum vergessen habe. Beim zweiten Kind auch meine Erstgeborene. Das waren beide Male so zwei Monate und in der Zeit haben sich Mann und Grosseltern, Onkeln, Tanten vermehrt um Erstkind und Haustiere gekümmert. Ging einfach nicht anders, ich war schwer verliebt in meine Babys ;-)

    Danach hat sich bei mir recht fix wieder alles normalisiert. Gerade mit Baby hat man ja eigentlich viel Zeit oder gehts du weiter arbeiten? Dann stell ichs mir schwer vor. Aber wenn man zuhause ist kann man sich die Zeit relativ frei einteilen und es findet sich immer die Möglichkeit zwischendurch nen laaaaaaaaaaaaangen Spaziergang einzubauen. Baby ins Tuch auf den Rücken, dann haste sogar noch beide Hände frei.

    Hundeschule und -platz könnte schwierig werden außer du hast wie ich das Glück, dass sich dein Partner auch gern ums Baby kümmert - das geht nämlich auch ;-) Und ich finds sogar wichtig, dass die Papas auch mal alleine Zeit mit ihren Kindern haben.

    Du schaffst das schon und jetz haste erstmal noch acht (?) Monate um die Baustellen möglichst klein zu arbeiten.

    Viel Erfolg!

    (Für die ersten Wochen würde ich mir einfach nen Gassigeher organisieren, weil du schlecht vorhersagen kannst wie die Geburt wird, ich hätte beim ersten Mal nicht so schnell wieder Gassi gehen gekonnt).

    Hallo,

    ganz so extrem war es bei mir zwar nicht, aber ich habe schon die ersten Wochen gehadert und gezweifelt ob es die richtige Entscheidung war obwohl ich Hunde liebe und auch schon einen gehabt hab.

    Ich würde sagen, richtig zusammengewachsen sind wir erst langsam und als er dann ein halbes Jahr alt war waren wir schwer verliebt. Ich würde ihn um nichts in der Welt mehr hergeben. Aber es ging halt nicht so ruckzuck. Wir sind beides Individuen und wir mussten uns erst kennen lernen und lieb gewinnen.

    Wäge ab ob du denkst dass das bei dir auch noch kommt oder ob ein Hund einfach nicht zu dir passt. Du kennst dich am Besten.

    Zitat

    Danke für Eure positiven Erfahrungen.

    Biomais: Geht denn Dein Gassi-Mädel auch wenn Du z.B. arbeiten bist? Also hat sie einen Schlüssel für Deine Wohnung,oder wie regelst Du dies?


    Ne, sie hat selbst viele Verpflichtungen, wir machen das immer ganz spontan. Wenn ich jemanden brauche frag ich sie ob sie Lust und Zeit hat und sie freut sich immer sehr.

    Ich hatte übrigens auch mit zehn meinen ersten Gassihund und war sehr gewissenhaft. Ich hatte einen Schlüssel zur Wohnung und hab den Hund auch während Geschäftsreisen versorgen dürfen. Außer dass ich mir mal unbefugt die Wohnung angeguckt habe anstatt nur den Hund zu holen hab ich aber nie was angestellt. Also ich denke wenn das Mädel einen vernünftigen Eindruck abgibt und die Mutter dahinter steht müsst ihr euch keine Sorgen machen.

    Mein Gassimädchen ist zehn. Sie ist aber dermaßen vernünftig und verantwortungsvoll, dass ich da gar keine Bedenken hab. Bei der Bezahlung kenn ich mich nicht aus, meine macht das kostenlos :D Und ich geb ihr danach halt ein Eis als Dankeschön. Sie macht das aber nicht regelmäßig sondern nach Bedarf. Heute z.B. gings mir nicht so gut (Zahn OP) und da hab ich sie gebeten eine Runde zu gehen, da freut sie sich dann.

    50 Euro für 10mal Gassigehen find ich aber okay.

    Zitat

    Ein Jagdhund sollte bis zur völligen physischen Erschöpfung schwimmen (quasi bis ber stirbt). Entsprechende Rassen wurden darauf selektiert und besitzen nicht mehr die Fähigkeit, sich ihre Kräfte einzuteilen.


    Ich bezweifle dass man einem Lebewesen den Selbsterhaltungstrieb wegzüchten kann (außer vielleicht einem Lemming) :D