Beiträge von Biomais

    Zitat

    mmh.. geb ja ehrlich zu dass ich jetzt nicht so die Ahnung von X Back hab aber von der Länge siehts gut aus & genereller Passform aber wenns rutscht- was auf den Bildern schon zu sehen ist ist natürlich Mist. :???: vielleicht hat noch wer Ideen...

    Der Brustgurt hat ungefähr drei Zentimeter und das sitzt nie mittig auf der Brust, ich stell mir das ziemlich unbequem vor. Klar er hängt sich trotzdem mit Begeisterung rein sobald er darf, er das würde er vermutlich auch mit Stachelhalsband :roll:

    Beim ersten Anprobieren war ich erst begeistert, aber jetzt nach zweimaliger Benutzung eher nicht mehr.

    Hallo,

    ich habe ein X-Back gekauft und wollte mal fragen was ihr dazu meint. Ich dachte eigentlich Glück zu haben, weil es genau den Maßen meines Hundes entspricht (ist gebraucht), aber ich glaube es ist zu klein? Außerdem rutscht meinem Hund der Brustgurt immer unter die Achse anstatt mittig zu bleiben, ich glaube sein Brustkorb ist zu tief.

    Mögt ihr mal einen Blick drauf werfen?

    Unter Zug:

    Externer Inhalt lh6.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz leichter Zug:

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gar kein Zug:

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, wir fahren auch jetzt im Sommer, aber er zieht nur etwa zwei Kilometer danach darf er frei laufen.

    Ich denke nicht dass ein Hund so am Leben hängt wie ein Mensch. Er ist sich seiner Endlichkeit nicht bewußt und Einschläfern ist kein schlimmer Tod. Von daher würde ich sobald ein Tierheim voll ist immer aussieben und "schwierige" Hunde einschläfern. Ich finde nicht dass ein Hund zwanghaft am Leben gehalten wird. Bei einem Rind oder Schwein schert sich niemand drum wenns getötet wird, während diverser Epedemien werden tausende Nutztiere einfach so getötet und verbrannt. Aber bei nem Hund kullern die Tränchen. Diese Doppelmoral versteh ich nicht.

    Zitat


    Wenn ich mich jetzt, ohne Kinderwunsch, auch noch zu stillen-und-tragen verirre, dann hält man nmich doch für voll bekloppt :D

    Wenn ich dann ermordet werde und die Polizei auf meinem PC nachforscht :lachtot:


    Oh, ich glaub das gabs schon ein paarmal bei uns ^^. Der Kinderwunscht kommt dann mit dem Lesen, wenn man sieht dass alles auch anders geht als es eigentlich gehen muss.

    Ich kann mit meinen Kindern nicht so umgehen wie es die Mehrheit tut. Und mir wurde eine große Last von den Schulter genommen als mir Alternativwege aufgezeigt wurden. Und jetzt ist es zwar anstrengender als bei anderen Eltern, aber auch sehr viel cooler. Meine Kinder sind keine Hascherl, sondern mündige Mitglieder dieser Familie. Und mir machts so viel mehr Spaß.

    Zitat

    Da stimme ich Dir vollkommen zu, ich habe es aber auch gerne gemacht, so ist es nicht. :D Ich war aber auch nicht traurig drum als es vorbei war mit dem stillen denn man hatte doch wieder ein wenig mehr Freiheiten :smile:

    LG Tanja mit Luna

    Ich hab erst letzten Monat abgestillt, kurz nach seinem zweiten Geburtstag. Bei nem zweijährigen Stillkind sind die EInschränkungen aber nicht mehr groß. Den kann man auch bei Papa lassen der ihm alternativ ein Schnitzel brät ;-)

    Zitat

    Und was das Ammenmärchen angeht ,,Stillkinder werden nicht so oft krank" betrifft, das stimmt so auch nicht, leider.

    Sprach die, die ein halbes Jahr voll gestillt hat und deren Sohn leider ziemlich oft krank ist :/


    LG Tanja mit Luna


    Ich hab meine Tochter nur kurz gestillt, Sohn zwei Jahre lang und sie sind beide selten krank. Kann ich also auch nicht bestätigen. Aber es ist ja erwiesen, dass es gesünder ist. Ist doch auch klar - Muttermilch ist doch viel besser angepasst an die Bedürfnisse des Nachwuchses als künstlich hergestellte.

    Schön, dass die Kunstmilch bei uns mittlerweile auf einem hohen Standard ist und es genug sauberes Trinkwasser gibt um das Pulver ohne Gefahr zur Milch werden zu lassen.

    Aber als ich meiner Tochter das Fläschchen geben musste hat es mir fast das Herz gebrochen. Babys gehören halt nicht ans Fläschchen sondern an die Brust. Es käme ja auch keiner auf die Idee (hoffe ich) einem Welpen Kunstmilch zu geben anstatt ihn einfach von seiner Mama säugen zu lassen.