Beiträge von Biomais
-
-
Zitat
Ich würde dir ein Saftey empfehlen! Meine Hündin hat ähnliche Maße und ich hab sämtliche Geschirre durch... nur das Saftey passt am besten und sie zieht williger als je zuvor
Oje, das mag ich ja (rein optisch) am Wenigsten. Aber wenn sonst nichts anderes passen mag nehm ich das wohl. Hast du ein Foto von deiner Hündin im Safety?Mein Hund zieht immer völlig begeistert sobalds ein GO gibt. Ich glaube der würde mich auch mit Kettenhalsband ziehen bis er zusammenbricht ;-) Ich merke auch richtig wie gut es ihm tut seid wir uns mehr sportlich betätigen. Jetzt nicht nur das Ziehen, das ist ja nicht viel bei uns. Aber wir fahren recht viel Rad und das liebt er.
-
Zitat
dann wirst du erst recht mir nem handelsüblichen Freeback kein Glück habe, da sie für rechteckige Hunde sind
(ich kenne das Problem, bei Luna, die mit 56cm SH nur knapp 53cm Rückenlänge hat)
Bei Sledwork kann man auch maßanfertigen lassen. Die Frage ist halt was ich nehmen soll. Ich befürchte dass ich bei einem X-Back immer das Problem haben werde dass der Brustgurt zu weit in die Achsel rutscht, weil der Brustgurt bei dem Geschirr ja recht dünn ist.
Bei dem Freeback von Sledwork soll der Brustgurt wohl breiter sein und beim Faster fäßt er wohl die ganze Brust ein, da würde aber auch keine Größe einfach so passen... Schwierig schwierig, will aber trotzdem was Richtiges haben. Safety find ich nicht so ansprechend, dann würde ich mir lieber ein normales Führgeschirr mit breitem Brustgurt von Camiro schneidern lassen und das nutzen.
-
Zitat
und was ist das für nen X-Back?
welche Größe?
EDIT: Rückenlänge echt nur 44? bist du dir da ganz sicher?
Hallo,ich habe das X-Back gebraucht gekauft, weiß nicht woher es bezogen wurde. Es war aber für die Maße stimmig angegeben. Das Problem ist in meinen Augen weniger die Größe, da hab ich schon den Eindruck dass es passt, wenn er auch nicht mehr zulegen darf ;-) Aber der Sitz - also der Brustgurt sitzt nicht mittig auf der Brust.
Ja, Rückenlänge sind knapp 45 Zentimeter, eher 44. Ist ein hochbeiniger Beagle, also ziemlich quadratisch.
-
Zitat
also Speedback sowie Faster sind alles sogenannte Freebacks bzw. V-Geschirre
ich denke aber, dass es deinem Beagle nicht passt
was hat er denn für Maße?
Er hat etwa 39-40 Zentimeter Halsumfang eng gemessen, 61 Zentimeter Bauchumfang und 44 Rückenlänge von Schulterblattspitze zu Rutenansatz gemessen.
Stockmaß 45 Zentimeter und 16 Kilo.
-
Zitat
Ähm
Sieht irgendwie komisch aus
Was soll das denn bewirken ??
Wußte bis grade eben gar nicht das es so ein *komisches* (nich böse sein)Geschirr für den Hund gibt!! (Erklärungsbedarf)Verwunderte Grüße
Katja
Das ist ein Arbeitsgeschirr nur fürs Ziehen unter hohen Geschwindigkeiten ;-)Schade muss ich gucken ob ich es verkauft krieg, das ist jedenfalls nicht optimal, ich denke dazu ist die Brust einfach zu tief. Dann wird es wohl ein Faster oder ein Speedback (die sind sich ja ziemlich gleich oder? Nur Letzteres könnte man maßschneidern lassen).
Keine Zustände kriegen darob der Jahreszeit. Er zieht im Moment nur den ersten Kilometer am Rad oder auf Skates bis ich ihn laufen lassen kann, danach läuft er frei und da wir am Fluß entlang fahren kann er sich jederzeit abkühlen. Auf dem Zurückweg darf er nicht ziehen.
-
Ne, es sitzt nicht gut
Ich habs jetzt drei Tage lang getestet, das hängt sofort unter den Achseln, schade.
-
Zitat
Hm
, für mich sieht da X-Back zu groß aus. Hast Du mal ein Foto unter starkem Zug und Seitenansicht?
Nein, gerade nicht, mach vielleicht später eins. Aber zu groß ist es sicher nicht. Das liegt schon sehr stramm am Brust und Bauch an, man bekommt ihn kaum reingequetscht. Oder meinst du zu lang? Da geht es aber auch beim Ziehen nicht über den Rutenansatz hinaus wie man auf dem ersten Bild sieht. -
Zitat
ich will ehrlich sein...die feine englishe Art war es nicht, das Ganze so auszudrücken. Aber ich frage mich auch, warum unbedingt noch einen dritten Hund? Ich möchte auch gerne einen zweiten, dafür habe ich auch ganz konkrete Gründe und sicher gestehe ich jedem auch zu, das er einen dritten oder vierten möchte. Es empfinde es aber nun auch nicht als Weltuntergang, wenn es eben nicht so klappt. Ich persönlich bin auch mit meinem Einzelhund glücklich. Und genau das solltest du auch sein. Du hast sicher zwei tolle Hunde mit denen du viel machen kannst, geniesse das und trauere nicht einem dritten hinterher, der noch nicht mal da ist.
Seh ich auch so. Ich würde mich irgendwann sehr über einen Zweithund und ein Drittkind freuen, ABER ich bin so glücklich wie es ist und könnte auch darauf verzichten. Immerhin habe ich sowohl Kinder als auch Hund, nur noch nicht soviele wie mir vorschweben - damit kann ich leben. Hauptsache den vorhandenen geht es gut.Davon abgesehen - du bist eine erwachsene Frau. Wenn ich einen zweiten, dritten, vierten, vierzigsten Hund will dann hol ich mir den. Ich frage meinen Mann höchstens nach seiner Meinung aber nicht nach seiner Erlaubnis. Er wusste dass ich Kinder und Hunde liebe als er mich gewählt hat - selber schuld wenn er mit nem Dutzend davon endet
-
Ich steig drüber, wenn er mal stört verscheuch ich ihn.