Okay, das Geschirr von Stresskeks Beagle ist Größe S, dann müsste das meinem auch passen, bin mal gespannt ob sein Kopf da durch passt...
Beiträge von Biomais
-
-
-
Zitat
TESTEN
Luna hat 37 Hals und 64cm Brust und hat nen Safety in S
Jetzt verwirrt ihr mich grad völligOkay, also S empfehlt ihr? Ich mag eigentlich nicht mehrere Geschirre bestellen, muss man ja alles per Vorauskasse bezahlen und ich hab bisher immer Ärger gehabt mein Geld zurückzubekommen, wenn ich doch nicht findig geworden bin (jetzt nicht in dem Shop, aber JEDES Mal wenn ich per Vorauskasse bezahle und das dann zurück schicke).
Ich glaube Stresskeks hat auch n Safety bestellt und der ihr Beagle hat auch 45 Zentimeter, ich guck mal welche Größe sie genommen hat.
Nepo, Dobermann
Ich hab nen großen Beagle, aber zum Dobermann hat er es noch nicht geschafft.
-
Beim Safety kann L aber auch net sein, das passt auf den Bildern nem Dobermann. Aber mein Hund hat 40 Halsumfang. Trotzdem M?
-
Ich glaube das Faster kann ich vergessen. Die Größe die er für Hals und Brust bräuchte ist für den Rücken 45 bis 50 Zentimeter lang (zur Erinnerung, er hat etwa 44). Das wird wahrscheinlich zu lang sein.
Beim Safety würde Größe L passen.
Speedback kann man maßschneidern lassen.
-
Zitat
Ich seh auch nur oben das kleine Bild... keine Ahnung, vielleicht kommt noch eins nach
Würde sicher zu deinem passen
Ah, das kleine Bild hab ich jetzt entdeckt - sehr süß. Und sogar ne passende Mischung. Beides sture Jäger - superWenn ich nur könnte ;-) Aber Zweithund gibts erst 2011.
Was nehm ich denn jetzt *mit dem Schicksal hader*?
Speedback von Sledwork?
Faster von Radant?
Safety von Radant?Ein Safety *seufz*?
Ich mag vor allem nicht noch zehn kaufen müssen, mag jetzt endlich was haben, was was taugt.
-
Zitat
Brauchst nicht noch nen Hund?
Nen Beagsky? Coooool, klar her damit ;-) Ne, Zweithund ist erst für nächsten Sommer angepeilt. Da ist aber kein Foto bei oder seh ich das nur nicht? Die Mischung sieht sicher witzig aus ^^ -
Meistens nackt. Manchmal bin ich zu faul das Halsband abzumachen, wir müssen eh mehrmals täglich los. Geschirr hat er drin aber nie an. Über Nacht immer nackt.
-
Zitat
ich versteh garnicht, was ihr gegen die Optik habt
gibt doch schlimmeresSchlimmer gehts immer. Ich bin immer ein kleiner Perfektionist. Wenn ich was kaufe muss es nicht nur seine Funktion erfüllen, sondern soll auch noch toll aussehen, das klappt halt nicht immer. Aber bei solchen Sachen muss man halt Abstriche machen, sofern die Funktionalität gegeben ist.
Was anderes, ich hab letztens den Ruckdämpfer hier bestellt:
http://www.hundeversand.de/leine/speziall…uckdaempfer.phpHab ihn durch einen Link gefunden und gar nicht groß nachgedacht. Jetzt glaub ich ist der aber eher für an der Leine ungewollt ziehende Hunde gedacht oder? Oder meint ihr der taugt auch was fürs Ziehen lassen? Sonst bestell ich beim Safety noch einen Ruckdämpfer mit. Bisher hab ich einfach einen Expander umgearbeitet und zwischen Leine und Hand/Radstange gebunden.
-
Das Gelbe gefällt mir wenigstens von der Farbe her, aber die Form... Ein X-Back kommt halt sehr viel cooler ;-) Aber letztendlich gehts um den Komfort. Wer hart arbeitet soll auch das beste Werkzeug kriegen und mein Kleiner hängt sich rein wie ein Blöder. Im Moment sind wir noch nicht soweit ein Video zu machen, ich bin meist damit beschäftigt ihn runterzubremsen ^^
Letztens hat mein Mann getestet (Mann auf Fahrrad, Hund im Freilauf) wie schnell der Hund geht. Er hats nicht geschafft ihn zu überholen, aber ab 40 km/h hat er wenigstens aufgehört zu kläffen