Beiträge von Biomais

    Zitat

    ich hätte mehr als genug Fotos aber ich find das hier sooo umständlich mit dem einstellen :???: :sad2:

    Ich bin auch zu blöd, wie du über dir sehen kannst ;-)

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würd ich nicht machen. Das Schleppleinentraining soll nicht in abgeschlossenen Übungssessions stattfinden, sondern durchgehend drei Tage. Hund ist draußen immer an der Schlepp (außer natürlich an der Straße, da kurz nehmen) und du simulierst damit den Freilauf und den Abruf aus dem Freilauf. Das kann man auch mit zwei Hunden machen wenn man schnell genug ist. Rufen, wenn der Hund sofort kommt entsprechend loben (da musst du rausfinden was bei deinem Hund ankommt, für meinen ist ein stolzer Tätschler mindestens ebenso gut wenn nicht situationsabhängig besser als ein Leckerlie und am Tollsten kommt immer ein Wurf des Futterdummys an), wenn er guckt nochmal rufen und bei Nichtreaktion sofort mit Impuls nachhelfen, damit er zu dir getrabt kommt. Wenn er gar nicht guckt natürlich auch Impuls geben.

    Damit sie besser verstehen was du überhaupt meinst hilf mit deiner Körpersprache nach. Geh z.B. in die Hocke beim Rufen oder dreh dich so als ob du gehen würdest (natürlich in die Richtung in die der Hund kommen soll) oder geh tatsächlich. Jedenfalls nicht mit hängenden Armen dastehen und zaghaft "hierher", das funktioniert erst wenn der Hund verinnerlicht hat um was es beim "hierher" geht. Und achte auch auf deine Stimme, die ist wichtiger als das Wort selbst. Ich kann auch "RAUMSPRAY" rufen und mein Hund kommt wenn ich den richtigen Ton anschlage.

    Zitat

    Tja das denke ich kommt auf deinen Fuß an :ops:

    Ich sag mal so ich habe normal Schuhgröße 38/39 .Die Aigle passen mir sehr gut (größe 39) könnte aber auch noch selbergestrickte Socken darin anziehen ,was ich aber nicht brauche denn die halten wirklich warm .
    Ich muss dazusagen ich habe einen sehr hohen Rist ,komm aber super in die Aigle rein.

    Ich laufe im moment auch mit ihnen rum Wetterbedingt gibt es da bei Querfeldeinmärschen keine Alternativen .Sicher habe ich da ab und an sehr warme Füße,aber ich spar schon fleisig auf die normalen Aigle Pacours .


    Danke :-)

    Ich frage mich ob man Tipps in der Situation noch verantworten kann. Es geht um einen neun Monaten alten Dobermann, der keinerlei Bindung und Erziehung erfahren zu haben scheint. In dem Haushalt lebt noch ein kleines Kind. In meinen Augen eine lebensgefährliche Kombination. Wenn kleine Kinder im Haushalt sind muss einerseits mehr Basiswissen zum Hund vorhanden sein und andererseits einfach auch schon mehr erreicht worden sein bevor der Hund überhaupt anfängt zu pubertieren.

    Einen zügellosen neun Monate alten Dobermann möchte ich nicht in der Nähe meiner Kinder wissen. Würd ich auch nicht haben, weil ich meine Hunde erziehe und selbst in der Pubertät hat sich noch keiner so aufgeführt dass man ihn mit einer Zeitung hätte schlagen "müssen".

    Mein Ratschlag hier: an Hundemenschen abgeben. Mehr kann ich als Ratschlag nicht verantworten, ich mag kein Kind in der Schusslinie haben.

    Zitat

    und da stelle ich mir die Frage, warum in Herrgottsnamen muss sowas immer wieder passieren, warum müssen immer wieder Hunde angeschafft werden völlig unüberlegt was das bedeutet um dann einige Monate später zu sagen ich habe alles falsch gemacht, es geht nicht mehr, am liebsten würde ich den Hund weggeben. Findest du das für den Hund toll??


    Ich bin ganz deiner Meinung. Mich ärgern solch unüberlegten Hundeanschaffungen auch.

    Mein Hund knurrt jeden ausser mich an der sich seinem Futter nähert. Ich denke das hat mehrere Ursachen bei uns.

    1. ist er ein Meutehund, die müssen gucken dass sie was in den Magen kriegen, sonst kommen sie zu kurz.

    2. ist bei uns relativ viel Trubel und es kommt schon mal vor dass ihm eine der drei Katzen sein Futter streitig macht, er hat also wirklich einen Grund zur Besorgnis.

    Wenn es sein muss kann ich ihm einen Knochen abnehmen, aber generell lass ich ihm die Dinge, die ich ihm geschenkt habe. Warum sollte ich alles wegnehmen? Er verkriecht sich mit Kauzeug meistens unters Bett und da wird er dann auch in Ruhe gelassen.

    Und gefüttert wird er wenn die Kinder im Bett oder grad im Zimmer sind.

    Meine Dogge war überhaupt nicht futterneidisch, der ist sogar noch ganz höflich zur Seite getreten wenn Prinzessin Mietzekatze den Futternapf gecheckt hat.

    Kann schon sein, finde ich aber nicht so dramatisch. Wenn ich spazieren geh sind meistens die Kinder mit dabei, die lenken auch ab. Aber da er mit den Kindern nun mal zusammen lebt muss er eben auch unter dieser Ablenkung funktionieren.

    Ich hatte diesbezüglich aber auch noch nie Probleme mit meinem Hund, der gehorcht im Spiel mit anderen Hunden fast genauso gut wie wenn wir allein sind. Du musst deine Hunde selbst einschätzen. Wenn du die Möglichkeit und Lust hast mit jedem einzeln zu üben dann tu das. Wenn nicht dann nimm beide mit, ist halt dann mehr Stress, aber zu schaffen.

    Ich persönlich hätte keine Lust bei zwei Hunden mit jedem einzeln zu gehen.