Beiträge von Biomais

    Zitat

    Faster SL definitiv zu groß, aber auch das SX find ich zu lang, außer du hast die Jöringleine IMMER weit oben, dann kanns ok sein, aber Kinderschlitten etc. klappt damit eher weniger

    mir gefällt das Safety in S immer noch am besten an ihm


    Also aus dem kleineren Faster kann der Popo nicht rausschlüfen, das hört vor dem Popo auf ;-) Generell benutzen wir das Geschirr für Canicross, Skaten und Bikejöring. Sollte er echt mal Schlittenhund für die Kinder spielen müssen und sollte das Faster dann echt nicht gehen hab ich immer noch das K9 ;-) Beim Safety find ich blöd, dass es irgendwie sehr verrutscht (also in Größe S, das kleinere nicht) und diese große Falte am Rücken wirft.

    Zitat

    Faster SX und ansonsten das Safety in S :gut:


    Okay, dann deckt sich das bisher mit meiner Vermutung, das kleinere Safety ist einfach klitzekleines bisschen zu eng, obwohl es sehr hübsch wäre als Führgeschirr, aber zum Ziehen ist das glaub ich zu eng am Hals.

    Zitat

    Das Faster steht ihm übrigens unverschämt gut. Ich bin ja nun wirklich kein gelb-Fan, aber an ihm sieht's super aus.


    Ich habs ihm gesagt, er ist ganz rot geworden ;-)

    Zitat


    Was die Bisswunde angeht:
    Mein Rüde hat unzählige Zeichen der Vergangenheit (wurde ziemlich zerlegt). Er ist seit dreieinhalb Jahren bei mir und in dieser Zeit wurde er nicht ein einziges Mal gebissen, aber die kahlen Stellen bleiben..


    Oje, naja egal, ich fand peruanische Nackthunde eh schon immer interessant, jetzt hab ich nen halben ;-)

    Soooo, zu erst Mal, der Herr Radant ist wahnsinnig kulant. Das reimt sich und was sich reimt ist gut ;-)

    Und jetzt kann ich eine Safety vs. Faster Fotostrecke anbieten. Mein Hund war heute ein wenig begriffsstutzig drum hab ich mich des Bierwursttricks bedient ;-) GO? Hä? Wie GO? Soll ich die Tür wegziehe? Frauchen bist du doof? AH WURST! WURST HABEN HABEN HABEN!

    Safety Größe SL (persönliche Meinung: Halsausschnitt arg eng, ich befürchte dass ihm beim Ziehen etwas gegen den Hals drückt, als Führgeschirr sehr hübsch):

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Safety, Größe S (hatten wir ja schon, ich finde es ein wenig zu weit):

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Faster, Größe SX (Halsausschnitt nicht so eng wie beim Safety SL aber schon grenzwertig, ansonsten mein Favorit):

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Faster, Größe SL (schlackert ziemlich finde ich):

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh6.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nein, der Hund hat nicht innerhalb der letzten Tag zwei Kilo zugenommen, der hat heute einfach nur geklaut wie ein Rabe und daher drei Frühstücke hinter sich...

    Und wer genau hinguckt sieht hinter dem Ohr seine kahle Stelle, seine Erinnerung an den Boxerbiss, geht das je wieder weg *seufz*?

    Zitat


    Klar, ich renn ab jetzt immer mit ner Dose Pfefferspray in der Hosentasche herum :roll:
    Es würde wohl auch ein Gartenschlauch oder Paintballmarkierer tun, aber das hab ich ebensowenig immer bei mir ;)


    Ein großer Eimer Wasser hilft auch. Immer schön mitnehmen beim Spazierengehen :D

    Zitat

    Das war an Biomais,... ;)


    Fremde Hunde fass ich normal nicht an. Aber wenn meiner angegriffen wird was sehr häufig passiert dann versuch ich es erst sanft mit wegziehen oder -schubsen, aber wenn das nicht hilft gibts auch mal nen Klaps oder nen Schlag. Den Boxer letztens hab ich sogar mit der Leine geschlagen, weil es echt ernst war. Soll ich zugucken wie mein Hund zerbissen wird? Und wenn der Hund mich beißt kann mir das nur recht sein, vom Schmerzensgeld kauf ich mir ne neue Couch :D

    Meinen eigenen Hund schlage ich wie ich finde nicht. Ja, er bekommt mal einen Klaps, das ist mit der flaschen Hand auf Oberschenkel oder Brust und eher als Schubsen denn als Schlagen zu bezeichnen und ich bin mir sicher dass es nicht weh tut. Und ich muss dazu sagen dass ich mich sehr bemühe mich in das Wesen des Hundes einzuarbeiten um mit ihm verständlich zu kommunizieren, damit er weiß was ich von ihm will um Konflikten vorzubeugen. Ich halte mich da für durchaus fair.

    Ein einziges Mal hab ich ihn getreten und das tut mir total leid, war absolut falsch und ich bereue es absolut. Das entstand aus einer total doofen Situation heraus, die für uns hätte blöd enden können wegen ihm. Obwohl er eigentlich nichts Böses gemacht hat.

    Zitat

    Angriffe Hund gegen Hund mit Verletzungsabsicht, da konnte ich immer kühlen Kopf bewahren. Rüden bekamen, wenn möglich einen extrem harten Schlag auf die Hoden. War das nicht möglich oder Hündinnen wird/wurde die Luft mit dem Halsband abgedreht.

    Hodentreten ist ne gute Idee. Mein Hund wurde letzten Monat von einem Boxer gebissen, der sich auch etwa eine Minute lang verbissen hat und ich hab das Mistvieh nicht runtergekriegt. Erst als der Halter ihn am Halsband hochzog (mit meinem Hund im Maul was natürlich schwere Schürfwunden verursacht hat) und ihn befahl loszulassen hat er gehorcht. Nächstes Mal kriegt er nen Tritt in die Eier :D

    Zitat

    Vergleichen in dem Sinne vielleicht nicht, aber ich sehe da doch gewisse Parallelen. Ist meine Ansicht, muss nicht jeder teilen.

    Sowohl Kind als auch Hund brauchen gewisserweise den Schutz und die Fürsorge der Eltern respektive des Halters. Man holt sich den Hund ins Haus welcher ab da an vollkommen abhängig vom Gutwill des Halters ist. Ergo ist auch seine Erziehung (bei der ich der Meinung bin, dass weder Kind noch Hund geschlagen gehört) vom Halter abhängig. Versagt man, wird das Messer geholt... und ich finde, dass es auch einen Unterschied macht, ob der Hund "einfach so schnappt/beisst/knurrt" oder durch's Kind geärgert wahlweise auch gequalt wurde, vielleicht sogar gesundheitliche Probleme hat.

    ..und ich seh durchaus einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen "Hund wegziehen & eins drüberziehen im Ernstfall" oder "Messer holen & Kehle durchschneiden". :???:

    just my 2 cents


    Im Ausgangspost war die Rede von einem Hund der dem Kind am Hals hängt oder so ähnlich die Rede. Da würde ich sicher keine Rücksicht mehr auf den Hund nehmen so wie ich mich kenne.

    Desweiteren versteht es sich von selbst dass ich meinen Hund nicht quälen lasse und meine Kinder im richtigen Umgang anleite, weil sie natürlich Phasen durchleben in denen sie auch bei Tieren testen wie weit sie gehen können. Unter anderem ist mein kleiner mit knapp eineinhalb von der Sofalehne auf den tiefschlafenden Hund gesprungen. Ich stand zwar daneben, habe aber nicht mehr eingreifen können (auf der Sofalehne turnen ist bei uns erlaubt, auf den Hund springen nicht). Als der Hund in dieser Situation vor Schreck zugeschnappt hat hat er keinen Ärger bekommen sondern erstmal Sohn (und danach hab ich Sohn natürlich getröstet). Der Hund kroch eh vor Angst auf dem Bauch nachdem er gemerkt hat was er getan hat, den hab ich lediglich raus geschickt.

    Sprich: ich bemühe mich grundsätzlich fair zu bleiben. Aber mein Hund hat meine Kinder nicht ernsthaft zu verletzen sonst ist er ganz schnell Geschichte und er wäre es in einem natürlich gewachsenem Rudel auch wenn er die Jungen der Alphahündin schief angucken würde.

    Gegen Gewalt in der Erziehung bin ich grundsätzlich auch. ABER ich sehe einen Knuff in die Seite wenn ich ihn vorher entwarnt habe nicht als Gewalt, weil es nicht einmal weh tut. Ich bin froh dass sich die Kinder- UND Hundeerziehung diesbezüglich in den letzten Jahren gewandelt hat. Aber man muss auch nicht von einem Extrem ins andere taumeln.