Beiträge von Biomais

    Ich denke das ist vom Hund und der Bindung abhängig. Mein Beagle würde mit fremden Leuten mitgehen, aber er würde dann die ersten paar Tage winselnd vor der Haustür liegen (weiß ich weil er das tut wenn ich ihn mal meiner Mutter anvertraue, die er sonst selten sieht). Er würde dass Gassigeh- und Futterangebot der neuen Familie aber annehmen und sich wahrscheinlich schnell einleben und neu binden. Das heißt für mich aber nicht dass unsere Bindung schlecht ist, sondern dass er ein Meutehund ist und nicht nur einen Menschen lieben kann.

    Meine Dogge wäre mit Fremden schon gar nicht mitgegangen und als ich Zuhause auszog hat er sehr gelitten und sich wahnsinnig gefreut wenn ich ihn besuchen kam (meine Eltern wollten ihn mich nicht mitnehmen lassen). Dem wäre eine Abgabe sicherer schwerer gefallen als dem Beagle.

    Das sitzt ja auch nicht bei meinem. Unter Zug rutscht ihm da der schmale Brustgurt in die Achsel weil die Brust zu tief ist. Er zieht zwar trotzdem wie Sau, aber das würde er auch mit Halsband wenn ich ihm das Signal dazu gebe.

    Hm, ich überleg schon ob ich nicht doch ein ganz einfaches gepolstertes Y-Geschirr kaufen soll fürs Ziehen.

    Danke für die Bilder. Pluto sieht ähnlich aus wenn ich es ihm anlege, wie ein geprügelter Hund und es scheint auf Zug auch nicht angenehm für ihn zu sein, vielleicht einfach weil der Zug ungewohnt verteilt ist? Aber mich stört eben dass der Nackenriemen Druck nach unten ausübt, das kann nicht gesund sein.

    Dass es so schwierig ist ein vernünftiges Zuggeschirr zu finden hab ich nicht gedacht...

    Hinter den Vorderbeinen ist alles okay, aber am Hals nicht. Das Safety drückt vorn und das Faster von oben... Beim Faster muss das aber auch bei anderen Hunden so sein, das hat nichts mit der Figur von meinem zu tun, auf dem oben verlaufendem Halsteil ist Zug, dadurch wird das gestrafft und drückt nach unten. Halte ich nicht für wirklich gesund :/

    edit: Über Fotos wie das Safety bei deinen Hunden sitzt würd ich mich natürlich freuen.

    Hatte ich ja auch schon, das X-Back in dem es zu Anfang des Threads ging entsprach genau den Maßen meines Hundes und saß rein optisch perfekt wie ich finde. Aber da war der Bruststeg zu schmal und da mein Hund als Beagle einen eher tiefen Brustkorb hat rutschte ihm der Riemen in die Achsel...
    Ich mag halt dass er es bequem hat wenn ich arbeiten lassen. Das soll nicht auf seine Kosten gehen. Ich habe tatsächlich das Gefühl dass von den vier Geschirren keines so optimal sitzt wie es sitzen sollte. Aber alle zurückschicken mag ich jetzt auch nicht, nachdem der Herr Radant so nett war mir einfach so noch drei andere Größen zu schicken :ops:

    Das Safety in S drückt genauso wie das kleinere Safety auf den Hals sobald er den Kopf nicht mehr ganz aufrecht trägt, da ist der Kopfausschnitt zu weit oben angesetzt für die Maße meines Hundes...

    Und das Faster drückt eben von oben (also der Halsriemen) nach unten, ist das bei euren Fastergeschirren auch so? Sonst würd ich das behalten, aber ich hätte ein schlechtes Gewissen ihn so ziehen zu lassen.

    Ich hab schon alle möglichen Geschirre getestet. Kaputt ging dann das teuerste - Niggeloh... Der Hund zog in dem Moment ja dran, aber da es ein Fährtengeschirr ist muss es das aushalten. Es war zwei Monate alt (und wurde problemlos umgetauscht). Fand ich schon krass. Alle anderen zeigten bisher keine Verschleißerscheinungen.

    Hab kein gutes Foto hinbekommen, aber Maanu hat recht, wenn der Zugpunkt niedrig ist kann es runterrutschen. Frage ist halt nur wann er das ist, meistens ist der Zugpunkt ja so auf Gürtelhöhe meinerseits.

    Richtig zufrieden bin ich aber trotzdem mit keinem. Ich hab mir die Druckverteilung unter Zug mal näher angeguckt, bei den Safetys ist vorne auf dem Hals Druck, d.h. wenn der Hund beim Laufen den Kopf tief nimmt drückts. Das kann doch nicht gesund sein? Und beim Faster drückt der Halsteil, der oben verläuft nach unten auf die Schultern. Das führt doch zwangsläufig zu Verspannungen. Mag sein dass das bei anderen Hundemodellen nicht der Fall ist, aber bei meinem schon...

    Hm, hab mir irgendwie mehr erwartet. Hab jetzt zwischendurch auch schon überlegt ob ich das kleine Safety als Führgeschirr behalten soll und den Rest zurückschicken, aber dann hab ich wieder nichts zum Ziehen, weil dazu taugt das nichts finde ich.

    Jo, hast recht. Also das große Faster sowieso und das kleine Safety ist zwar irgendwie süß als Führgeschirr, aber zum Ziehen taugt es meiner Meinung nach nicht.

    Also läuft das Rennen jetzt zwischen Safety S und Faster SX, von Letzterem reiche ich nochmal Fotos nach nacher. Vom Safety gibts auf den zurückliegenden Seiten noch welche.

    Ich mach nachher nochmal ein Bild vom Faster SX. Jetzt schläft er grad ;-) Ich hab bei beiden kleineren Geschirren die Sorge wegen dem Hals. Der Kopf passt zwar durch, aber ich mach mir Sorgen ob das unter Zug nicht drückt... Davon mach ich beim Faster SX dann auch noch ein Bild. Bis heute Abend liefere ich nach ;-)

    Das Große Faster und das kleine Safety kann ich schon mal ausschließen oder?