Beiträge von Biomais

    So, wir waren doch noch draußen. Ich kann zwar in der Dämmerung noch schlechter fotografieren als im Tageslicht, aber ich denke das Wesentliche kann man erkennen.

    Von vorn (dazupassendes Halsband gabs natürlich auch):

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unter Zug:

    Externer Inhalt lh6.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und der hier war auch noch auf der Kamera:

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Juhu, mein X-Back ist gerade gekommen. Also eigentlich ist es Plutos :D Sitzt passt und hat Luft. Natürlich ein bisschen langweilig weil komplett schwarz auf schwarzem Fell, am Farbangebot muss Sledwork noch arbeiten. Aber der Rest ist perfekt. Jetzt brauch ich nur noch einen Ruckdämpfer oder eine Jöringleine, mein Mann hat meinen geschrottet (und gerade jetzt ist das Wetter so "toll"). Wir sind Rad gefahren und ich hab ihm den Hund an der Straße in die Hand gedrückt um meiner Tochter über die Straße zu helfen und selbst hatte ich ja den Kleinen im Fahrradsitz und der Hund hat natürlich wie Sau gezogen (was er im Geschirr ja darf!) und Mann reißt genervt zurück und hält Leine samt Ruckdämpferring in der Hand :headbash: Ich glaub ich bin auf der Stelle gehüpft vor Wut ;-)

    Ich mach morgen Fotos für euch und freu mich total endlich den Schritt zu einer plutoeigenen Maßanfertigung gegangen zu sein ;-)

    Ich habe einen kleinen Hund, der öfter mal ernsthaft angegriffen wird. Heute hat mein Mann das zum ersten Mal miterlebt und zugesehen wie ich einen HSH-Mix an der Rute von meinem weggezogen hab (meinen kann ich verbal auf Distanz halten). Er konnte mir nicht helfen, ich hab ihm zu Beginn des Angriffs unseren kleinen Sohn in die Arme gedrückt. Danach ist er direkt losgefahren und hat mir Pfefferspray und ein Messer geholt... Also das Messer bleibt zuhause, aber das Pfefferspray pack ich in die Hundetasche und wenns mal wieder ernst werden sollte gibts als letzte Instanz ne Ladung.

    Kein bemerkenswerter Satz, aber eine bemerkenswerte Situation. Wir waren letztens Rad fahren und uns fiel eine Frau mit zwei Hunden (Golden Retriever und etwa gleich großer schwarzer Mix auf) die verzweifelt versuchte ihre Hunde mit einem Quietschie bei sich zu behalten. Die Hunde verschwanden ständig aus ihrer Sichtweite und liefen wild durch den Wald und über den Spazierweg, während sie sich dann hinhockte und weiterquietschte, bis sie ihr zufällig wieder über den Weg liefen. Wir haben die Zeit dann gestoppt, als wir an einem Bach pausiert haben, die längste Zeit waren die Hunde sechs Minuten lang aus ihrer Sichtweite verschwunden :roll: Später ist sie dann auf Trillerpfeife umgestiegen, da meinte mein Mann dann nur noch "Die hat sich wohl verlaufen, sie wollte bestimmt zur Loveparade". Übrigens haben die Hunde auf die Trillerpfeife auch nicht besser gehört, wir haben sie später dann nochmal am Weg, etwa einen Kilometer vom in der Wiese verschollenem Frauchen gesehen...

    Aber was man ihr zu Gute halten muss, sie hat die ganze Zeit über sehr ausdauernd gequietscht oder gepfiffen :lol:

    Hallo,

    ich habs so gemacht, dass ich wenn ich etwas werfe grundsätzlich den Namen dazu sage. also "bring den Ball", "bring das Dummy", "bring den Stock", später "bring das Telefon" (ja, auch das hab ich zu Anfang geworfen :D

    Dann wenn er es aufgenommen hat schon mal loben und mit "bring" auffordern es zu bringen. Ließ er es fallen hab ich immer wieder geduldig darauf gedeutet und "bring" gefordert, irgendwann hat er es gepeilt und wenn er es dann in meine Hand gelegt hat große Party. Gut geholfen hat es drinnen zu üben und nach erfolgreichem Bringen aus dem Kühlschrank zu belohnen. Der Kühlschrank ist nämlich die Multibelohnung für meinen Hund. Mittlerweile kann er auf Kommando auch noch das Klopapier, Stofftiere und Socken apportieren :lol:

    Meinst du der hat mich nur veräppelt? So a la "Ich tu jetzt mal so als ob ich sie wegziehen möchte, aber lass sie gewinnen, damit sie nicht traurig ist?" Na gut kann schon sein, er ist ja so ein Lieber gewesen. Er hat aber auch die ein oder andere Leine geschrottet, so ist es nicht ;-)

    Aber der Labrador meiner Eltern (sieht eher aus wie ein Rotti *räusper) wiegt 35 Kilo und wenn der in der Leine hängt (starke Leinenaggression) dann halte ich den immer noch mit links. Eine Nachbarin von mir hat ebenfalls einen stark ziehenden Labbi und da geht nur noch der Mann mit ihm raus, obwohl sie jetzt auch kein zartes Elfchen ist. Ich bin jetzt aber sicher nicht übermäßig stark ;-) Vielleicht kommt es auch ein wenig auf die Technik an. Du musst bei deiner Rechnung auch bedenken, dass nicht nur der Hund, sondern auch der Mensch Zugkraft hat. Ich bin ja kein lebloser Heuballen, der hinterher geschleift wird.

    Wie auch immer. Wenn ich einen Hund hätte der eine Gefahr für die Umwelt ist würde ich ihn eher mit Maulkorb oder Maulschlaufe sichern als mit Stachelhalsband. Das finde ich einfach primitiv.

    Zitat

    Und zwar mich und andere Menschen/Tiere zu schützen beim Spazierengehen, denn wenn der losgegangen ist mit seinen ca. 75 cm/rund 45 kg (nicht oft, aber wenn dann heftigst) dann wäre ich nicht stehengeblieben.


    Hm, ich bekam mit 12 eine Dogge geschenkt. Wie es um seine Erziehung stand kann man sich denken wenn man mein zartes Alter berücksichtigt. Trotzdem konnte ich den Hund, der zu guten Zeiten ein 80 Kilo schweres Muskelpaket ist immer halten. Anfangs mit Mühe, mit ein bisschen Routine immer besser. Und nein, ich war kein schwer übergewichtiger Teenager :D

    Ich "mag" eigentlich auch lieber normal große Hunde (60 Zentimeter rum). Aber mein Mann hatte schlagende Argumente die für einen kleinen Hund sprachen. Wir wohnen z.B. nur Miete und Eigentum steht im Moment und für die nächsten Jahre noch nicht zur Debatte. Wir wollen die Wahl unseres Autos nicht von der Hundegröße abhängig machen und haben kleine Kinder. Von daher schien uns ein kleiner Hund vernünftiger und ich hab mir eine Rasse ausgeguckt mit der man trotz geringer Körpergröße alles machen kann was man auch mit einem großen Hund machen kann.

    Und langsam aber sicher genieße ich die Vorteile die seine Körpergröße mit sich bringt. Ich kann ihn überall hin mitnehmen, weil sich an einem kleinen Hund niemand stört. Es hat kaum jemand Angst vor ihm und potentielle Vermieter waren bisher grundsätzlich einverstanden. Außerdem genieße ich es niemals nicht in den Seilen zu hängen wie früher bei meiner Dogge.

    Von daher überwiegen für mich die Vorteile und vielleicht, aber nur vielleicht wird der zweite Hund auch ein kleiner.

    Zitat

    :schockiert:
    Seid ihr wahnsinnig?
    Die Dinger sind dummerweise erlaubt. Sie gehören dem Besitzer der Hunde. Wie begeistert würet ihr sein, wenn ihr irgendwo plötzlich mit einem halsbandlosen Hund steht? Keine ungefährliche Sache für den Hund, je nach Rückweg.
    Die werden neu gekauft und fertig.

    Sucht den besitzer, sucht das Gespräch! das bringt mehr. ;)

    LG
    das Schnauzermädel


    Die rechtlichen Konsequenzen für den Diebstahl von zwei Stachelhalsbändern würde ich doch glatt auf mich nehmen. Gefährlich finde ich das für den Hund nicht, normalerweise hat man doch auch ne Leine dabei aus der man an der Straße eine Schlaufe formen kann.