Ich denke jeder gut ans Familienrudel gebundene Hund macht das automatisch. Meiner machts jedenfalls, obwohl er rassebedingt dazu eigentlich überhaupt nicht taugt. Er entfernt sich draußen zwar weit, aber wenn jemand dazu kommt kommt auch der Hund sofort zurück und als wir mal bei meinen Eltern zu Besuch waren hat mein kleiner (fast erwachsener) Bruder meine Tochter im Spiel gepackt draußen, sie schrie HILFE und der Hund ist aus 200 Metern Entfernung angedonnert mit Kriegsgebrüll und riesen Bürste, mein Bruder hat sie lieber losgelassen und der Hund hat sich sofort vor sie gestellt. Ohne dass ihm das jemals jemand gezeigt hätte. Er mag seine Kinder einfach ;-)
Gemeinsam raus lassen würde ich die Kinder aber grundsätzlich nur wenn es wirklich Einöde ist, keine Straße in der Nähe, mit einem geistig erwachsenem und verantwortungsvollem Hund. Weil ein irrer Jungspund nützt deinen Kindern nicht viel, dann würde ich ihnen lieber nen Peilsender einbauen
Ich würde auch keinen jagdlich ambitionierten Hund nehmen, weil die Verlockung doch mal eben allein abzuhauen wahrscheinlich zu groß ist. Ich hatte als Kind einen Berner Sennenhund als Spaziergehfreund und Bewacher. Das war ein Streuner, der mich immer mitgenommen hat. Von uns Beiden war er der Erwachsene, nicht ich. Er hat auch meistens die Wege ausgesucht, ist mich aber holen gekommen wenn ich heimgehen wollte, hat mich manchmal sogar ne Leine ran machen lassen und vor allem hat er auf mich aufgepasst. Ich denke Sennenhunde eignen sich dafür ziemlich gut.