Beiträge von Biomais


    Seh ich nicht so. Wir haben auch erst einen geregelten Tagesablauf seit meine Tochter in den Kindergarten geht. Stillen tu ich jetzt zweieinhalb Jahre und selbst Stress oder OP hat darauf keinen Einfluß. Nicht stillverträgliche Medikamente muss man ja nicht zwingend nehmen, ich bin bisher immer ohne ausgekommen und wie gesagt bin ich sogar zweimal operiert worden, musste mir was wegen einer Venenentzündung spritzen etc.

    Einem Baby ist kackegal wo es ist solang Mama und Futter stimmen. Und ich würde fast sagen bei den meisten Hunden ist es genauso.

    Also nur weil immer auf meinem Nichttypischen Beagle rumgehackt wird: seine Eltern und seine Schwester "können" alle nicht von der Leine :D

    Er ist sicher kein Hardcoreexemplar, aber irgendwie glaub ich ist der Mythos um den Beagle schon auf Erziehungsfaulheit begründet. Ich vermute man könnte die überwiegende Mehrheit der Beagle laufen lassen wenn man sich mehr engagiert. Vielleicht nicht immer und überall, aber es gibt ja wirklich viele Beaglehalter die ihre Hunde GAR nicht laufen lassen. Und das halte ich für ein Erziehungsdefizit.

    Einen reinen zweiten Beagle möchte ich auch gar nicht ehrlich gesagt. Beagleplatz ist besetzt, höchstens nen Mix. Nen Puggle :p oder nen Bocker :headbash: :lachtot:

    Zitat

    ui, also doch nen Jäger?

    du traust dich ja was ;)


    Naja, mit meinem Beagle läuft es diesbezüglich ja sehr sehr gut. Und Dummyarbeit macht uns Beiden Spaß, da würde ein Dritter im Bunde nicht schaden. Aber Dalmatiner finde ich auch klasse. Wie ich schon sagte. Ich werde dann nach sämtlichen Exemplaren meiner Favoritenliste suchen wenn es soweit ist und gucken was sich so findet. Ich leg mich jetzt nicht total fest. Jetzt hab ich mit eurer Hilfe ja gut abgeklopft was möglich ist und dann muss ich gucken was sich findet. Mein Traum wäre ja ein Hund ab vier Jahren aufwärts mit solidem Grundgehorsam :D Träumen darf man ja.


    Danke für den Tipp Mikah, mach ich.

    Deutsche Schäferhunde mag ich ganz gern, aber wenn ich ehrlich bin würde ich dann Dalmatiner oder Viszla vorziehen. So rein gefühlsmässig.

    Danke für deine Antwort Holzi. Ich bin immer kritisch wenn eine Rasse komplett verteufelt wird, das wurde mein Beagle nämlich auch. Aber ich glaube vom Grundgerüst her haben die meisten Leute hier absolut recht und die Rasse passt einfach noch nicht zu mir. Aber insofern es einen Hund nach den Hunden geben sollte kann ich mir diesen Traum später noch erfüllen ;-)

    Zitat

    Jahaa.. der Deutsch Kurzhaar ist optisch echt ein Traum :liebhab:

    Könntest du mir vllt. mal nen Tipp geben, wo du das mit dem Vergleich zw. Vizsla und Deutsch Kurzhaar gelesen hast? Würde mich seeeehr interessieren...


    Einen direkten Vergleich hab ich nicht gesehen. Ich hab die Rassebeschreibungen schon selbst verglichen ;-) Ich denke halt dass Beides Allrounder sind, aber dank der Sensibilität und Leichtführigkeit des Vizslas (ich komm immer mit z und s durcheinander ^^) stelle ich mir die Arbeit mit diesem Hund leichter vor.

    Es ist ja ein Unterschied ob ein Hund sich mit anderen nicht verträgt oder ob er nur nicht mit anderen spielen will. Selbst mein Beagle mag nicht mit jedem anderen Hund spielen und am Schönsten scheint er es sowieso zu finden wenn er ne andere Schnüffelnase kennen lernt und sie dann nebeneinander oder hintereinander die Welt abschnüffeln... Das ist sein Höchstes. Ansonsten sind Fangspiele mit junggebliebenen Damen oder ähnlich veranlagten Rüden auch immer willkommen, mit dominanten Rüden und zickigen Weibern hat er es gar nicht, da guckt er mich dann mit seinem "Gehen wir weiter bitte bitte" - Blick an was wir sowieso tun wenn sich zwei Hunde nicht so riechen können.

    Aber generell muss ich sagen gibt es nur wenige Hunde mit denen er wirklich entspannt und gelöst spielt. Dabei laufen die meisten Hundekontakte auch bei uns problemlos ab, aber eine Bereicherung sind die Wenigsten.

    Am Liebsten mag er eigentlich die Hunde der Siedlung. Vielleicht weil man die öfter sieht, sich die Hunde kennen und wissen was sie vom anderen zu halten haben. Aber die Siedlungshunde sind auch alle ganz cool drauf, keine Zicker. Nur der wilde Labbirüde der Nachbarn überfordert meinen, der spielt sehr körperbetont. Aber die nehmen ihn an die Leine, also kein Problem.

    Zitat

    Darf man fragen, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, wo der Deutsch Kurzhaar geblieben ist?!


    Der ist beim Jäger geblieben ^^

    Wenn ich Berichte über Deutsch Kurzhaar und Viszla vergleiche ist mir der Viszla eigentlich sympathischer und ich traume mir die Arbeit mit diesem auch eher zu. Beim DK reizt mich hauptsächlich die Optik, ich finde diese Rasse wunderschön, aber das sollte niemals ein Entscheidungskriterium sein. Also wenn Vorstehhund dann am Ehesten Viszla.

    Was mich noch beschäftigt ist das Geschlecht. Eigentlich wollten wir einen Rüden, damit wir beide nicht kastrieren lassen müssen. Weil unserer noch intakt ist. Allerdings zweifle ich daran ob sich zwei Rüden genauso gut verstehen wie ein Pärchen. Wenn ich aber ein Pärchen habe möchte ich einen von Beiden kastrieren lassen. Nur wen? Ein intaktes Pärchen kommt nicht in Frage. Natürlich könnte auch alles anders kommen und ich stoße bei der Suche auf eine kastrierte Hündin, die ist dann natürlich auch willkommen, aber ich plane halt gerne ;-)

    Zitat

    Mit Hausfrauen-Zeiten meine ich hier einfach die typischen Zeiten so ab 10 Uhr.. Da rennen alle mit ihren Hunden rum. Wir gehen also fast immer viel früher und sind die typischen Zeiten über dann daheim bzw. ab 14 Uhr sind wir eh unterwegs. Dann geht es entweder abends nochmal richtig raus oder wir sind im Training ;)

    Auf uns sind neulich 8 Hunde zugedonnert bzw. die standen plötzlich alle bei uns.. Geile Sache echt.. Moah war ich dann nett zu den HH :hust: Normalerweise mache ich es dann aber so, dass ich ableine. Sollen sie sich eben damit auseinander setzen, dass Lee sehr unfreundlich auf die Hunde zu geht und Pepper Alarm schlägt bis zum geht-nicht-mehr.. Ich hab Lee mal angeleint als 3 Hunde um uns rumstanden und die HH es nicht nötig hatten - trotz zig-facher Bitte von mir - ihre Hunde zu holen. Also hab ich mir 2 am HB geschnappt und den 3. von Lee verjagen lassen.. Nicht nett, ich weiß. Aber es ist mir einfach zu doof. Ich kann 2 Hunde abwehren, aber bei 3en schaffe zumindest ich es nicht mehr. Und wenn mein Hund dann hochfährt und sich so reinsteigert...joa... Leine ab, geh spielen und gut ist :ops:


    *auchwill*

    Mit meinen Doggen ging das auch *seufz* Hector wollte zwar wirklich immer nur spielen, aber in Kombination mit Höllenhündin Halla war das den meisten Hunden trotzdem zu riskant :lol:

    Ich gehe immer so zwischen 9 und 11 Uhr morgens spazieren, stimmt gegen Ende werden es immer mehr Deppen. Ich bleib jetzt im Wald...