Beiträge von Biomais

    Zitat


    Wenn ihn wer anfassen möchte/muss, ist der aber spannender als Lieblingsspielzeug etc.

    also bitte weitere Ideen


    Wie wärs mit einfach nicht beissen lassen ^^ Manchmal schadet eine Portion natürliche Autorität nichts. Monsterchen weiß nach einer Woche schon ganz gut wen man beissen kann und wen nicht. Bei mir, Pluto und Tochter ist sie handzahm. Sohn und Ewok bekommen die volle Ladung :lol:

    Wenn der Hund allerdings so aufdreht dass er wild um sich beisst sollte man es in Zukunft einfach nicht so weit kommen lassen dass der Hund so gaga wird. Genügend Schlaf ist da hilfreich.

    [q

    Zitat

    Dass jeder seine Art der Erziehung für das A und O hält ist normal - trotzdem sollte man meiner Meinung nach Abstand davon nehmen, andere zwangsbeglücken zu wollen und erst dann eingreifen, wenn nachweislich etwas passiert, dass nicht in Ordnung ist.


    Ich halte es eigentlich nicht für normal dass soviele erwachsene Menschen sich völlig über jeden Zweifel erhaben fühlen. Ich bin Kritik gegenüber völlig offen. Ich misch mich aber selten bei anderen ein. Einerseits weil mir das nicht liegt und andererseits weil die meisten Menschen eh nur einen Streit vom Zaun brechen wenn man ihnen einen Verbesserungsvorschlag unterbreitet. Weil sie sich nicht eingestehen wollen dass sie nicht unfehlbar sind. Ätzend.

    Wenn ich im Umgang mit meinen Kindern oder Hunden kritisiert werde lass ich mir das immer durch den Kopf gehen. Wenn ich eine felsenfeste Meinung zu dem Thema habe (und das mit Argumenten untermauern kann) schiebe ich die Kritik dann von mir weg. Wenn ich mir nicht sicher bin denk ich darüber nach und bin durchaus dankbar, auch wenn ich mich im ersten Moment ärger.

    Zitat

    Das sagst Du so einfach.
    Das waren alles "altgediente" Hundesportler mit 30 und mehr Jahren "Erfahrung" und sie sind mit ihrer Deckelei bei den Dt. Schäferhunden wohl immer gut gefahren!
    Nur hier ging es voll nach hinten los.


    Mag sein. Aber deswegen behaupten der X-er sei eine Waffe? Er ist halt ein Gebrauchshund. Ein Richtiger, keine Sportmarionette.

    Mein Kater hieß Loki. Aus dem Welpi kann nur ein toller Hund werden ;-)

    Den Namen deiner Katze Smaug find ich übrigens auch klasse :gut:

    Ich hab meinem Welpi gerade ne Eisschachtel aufn Kopf geworfen. War das erste Mal dass sie Angst hatte... Hab Einkäufe verräumt und die Eisschachteln zum Gefrierschrank balanciert, Welpi turnt mir um die Beine, ich verlier die Balance und die oberste Schachtel flog ihr an den Schädel. Muss ordentlich weh getan haben. Nach ner Runde "böse Eisschachtel schön füttern" gings dann aber wieder.

    Aber das sollte doch jedem Halter eines solchen Hundes klar sein. Ein Hund mit einer gewissen Aggressionsbereitschaft lässt sich halt nicht ständig deckeln. Jedenfalls nicht ohne dass er dann mal zurück deckelt. Ich werd mich hüten mich auf eine körperliche Auseinandersetzung mit meinem Monster einzulassen. Und ich glaube dass das bei entsprechender Bindung sowieso nicht nötig ist.

    Wenn jemand was im Landkreis Bamberg sucht - wir ziehen aus und haben hunde- und kinderfreundliche Vermieter zu vererben.

    Ich zieh jetzt schon das dritte Mal mit Hunden um. Zweimal mit zwei Hunden, jetzt mit drei Hunden. War nie ein Problem. Bei dem dritten Haus haben wir jetzt sehr lang gesucht. Aber weniger wegen den Hunden. Entweder hat uns die Lage nicht gefallen oder das Haus selbst oder es war zu klein oder zu teuer oder blöd zu beheizen, Garten zu klein, etc. Hunde waren nie ein Problem.
    Mit mehr als einem Hund sollte man allerdings eher bei privaten Anbietern suchen, da hat man besser Chancen.

    Zitat


    Die anderen Rüden sind alle wegen Aggressionen gegen die Hundeführer eingeschläfert worden.
    Und Meiner ist auch nicht gerade einfach zu händeln. Als er erwachsen wurde, war ich drauf und dran, ihn abzugeben, wenn ich nicht einen supertollen Trainer gefunden hätte.
    Ich denke, da wurde sich zu wenig Gedanken gemacht, wie die Genetik von Mali und DSH zusammen passt.


    Ich denke es ist eher ein Problem der höher-schneller-weiter-Mentalität. Mali und DSH können sich schliesslich unter Umständen sehr ähnlich sein je nach Linie.

    Aggression gegen den Hundeführer hat auch immer ne Ursache. Nicht jeder Hund kuscht wenn er unter Druck gesetzt wird.

    Zitat

    Ich brülle Kinder (wie auch Erwachsene) in der Regel nicht an. Aber ich rede nicht mit ihnen, wenn sie mich belästigen. Ich sage ihen genau ein einziges Mal, dass sie mich und meine Tiere in Ruhe lasen sollen. Tun sie es nicht, sage ich ihnen, dass ich die Polizei rufe. Ob sie dabei etwas lernen, ist mir dann egal. Tatsächlich.


    Und die Polizei interessiert das? Würd mich wundern wenn die wegen Hunde erschreckender Kinder nen Wagen rausschicken :lol:

    Mit Kindern kann man reden - besser als mit den meisten Erwachsenen, weil Erwachsene in der Regel der Meinung sind nie einen Fehler zu machen und bei Kritik auf Angriff gehen während Kinder ihr Verhalten eher überdenken und Argumenten gegenüber interessiert reagieren.

    Also in Zukunft ansprechen, erklären und um Verständnis bitten.

    Zwischen die Beine klemmen würde bei uns definitiv sehr blutig ausgehen. Monster kennt keine Gnade...

    Ich achte daher darauf dass es gar nicht so weit kommt, dass sie derart wütend wird. Hat ja immer einen Grund wenn Welpi so austickt. Müde, Hunger, Durst, muss Pipi oder Kacka etc... Wenn man solche Bedürfnisse schon im Ansatz erkennt kommts gar nicht so weit dass Hund sich nicht mehr auskennt.

    Ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber ich finde es nicht ungewöhnlich dass der Hund so früh adoptiert wurde. Ist bei holländischen Gebrauchshundezüchtern wohl nicht unüblich und da Mali und Co. eh geistig und körperlich reifer sind als andere Welpen wohl auch nicht schädlich.

    Ich würde den Welpen nicht festhalten, eine körperliche Auseinandersetzung verlierst du in wenigen Monaten sowieso. Wenn sie grantig wird und irgendwo reinbeissen will stell ihr ne Beisswurst zur Verfügung und ansonsten hab ich nach einer Woche X-Mechelaar den Eindruck gewonnen dass man bei diesen Hunden viel sensibler auf die Stimmung achten muss als bei anderen Welpen, ihre Bedürfnisse erkennen und dementsprechend handeln muss. Außerdem solltest du neben ausreichender Beschäftigung viel mehr auf ausreichend Schlaf achten. Es sind Babys, auch wenn sie viel älter wirken als andere Welpen in dem Alter. Wenn alle Bedürfnisse gestillt wurden ist mein Monsterchen wirklich sweet bis auf die Schlageisenfunktion. Neben Spielen und Toben braucht ein Welpe eben auch genügend Schlaf und Ruhe.

    Welpenstunde würd ich mit so einem Welpen nicht besuchen, man traumatisiert die anderen Welpen nur... Lieber Kontakte mit vernünftigen adulten Hunden, die neben Spiel und Spaß auch fähig sind Grenzen aufzuzeigen. Ich bin grad so dankbar um meinen grantigen Beagle, der als Einziger neben mir mit dem Monster zurecht kommt. Das kann kein anderer Welpe leisten.