Klar spielen wir fangen. Das finden doch alle Hunde toll
Beiträge von Biomais
-
-
Zitat
Der Beagle war auch nicht meine "erste Wahl", aber die anderen Rassen waren entweder nichts für Anfänger, viel zu groß oder neigen zu stark zum beschützen
Beagle sind nichts für Anfänger.
ZitatIch habe auch kein Problem mit einem älteren Hund, ich habe mich auch schon auf einigen Homepages von Tierheimen umgesehen. Das Problem: die Hunde sind entweder gar nichts für Anfänger oder (speziell die Beagle) schon ziemlich alt (z.t. 10jahre)..
Genau so ist es. Junge Beagle sind nichts für Anfänger. Ich hätte meinem Beagle und mir soviel ersparen können (wobei - ihm wahrscheinlich nicht weil ihn sonst halt irgendein anderes naives Dummchen gekauft hätte). Es sind einfach keine Nurfamilienhunde. Und es sind auf keinen Fall Stadthunde. Diese Hunde brauchen Freiheit. Die wollen rennen und rennen und rennen. Jeden Tag. Ich bin definitiv kein geeigneter Beaglehalter. Aber ich wohn wenigstens auf dem Land und kann seinen Bewegungsdrang und seinen Frischluftfetischismus befriedigen. Dein Beagle hätte weder die Gelegenheit ausgiebig zu rennen, noch genügend frische Luft weil kein Garten, noch Hundegesellschaft. Was ist das denn für ein Beagleleben?
-
Zitat
Und das hier
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=3&theater
beim Durchschauen... hat mich sofort andas hier
http://24.media.tumblr.com/187bd1aec78e03…5pbho7_1280.jpg
erinnert!
Die Ähnlichkeit ist wirklich verblüffend. -
Super. Ein weiterer fetter Stadtbeagle für die Flexileine... Wie kann man das so nem Hund nur antun...
-
Zitat
Gibts ein Freischwimmerabzeichen für Hunde/Welpen????
Mfg Kira
Klar. Bei mir kommt kein Hund ohne Schwimmabzeichen in den See!!! -
Meine Kleine (10einhalb Wochen) ist jetzt acht Kilo schwer und wir waren heute das erste Mal Gassi. Alleinbleiben klappt auch schon gut (sie ist ja nie richtig allein mit ihren Hundebrüdern), nur die nächtliche Stubenreinheit funzt nicht so richtig, weil ich immer zu lang brauche bis sie mich wachfiept und sie dann meistens schon vor die Terrassentür gemacht hat. Ich sollte mir nen Wecker stellen.
Freischwimmer hat sie gestern gemacht.
-
Zitat
Ich habe Angst das er sich zurück gestossen fühlt.
Wir reden hier schon von einem Hund oder?Ein weiterer Hund kann einem Hund gut tun, er kann ihn aber genauso gut nerven wenn er nicht richtig ausgewählt ist. Aber so ist das nunmal in einer Familie. Wenn ihr nen zweiten Hund wollt müsst ihr nicht den Hund nach seiner Meinung fragen
-
Mit Futterneid hatten wir laaaange zu kämpfen. Mein fresssüchtiger Beagle hätte sich auch mit nem tollwütigen Rottweiler angelegt wenn es um einen Brocken Trockenfutter ging. Wir hatten in den letzten Jahren ganz oft Sittinghunde zuhause und so einen ausgeprägten Futterneid habe ich bei keinem anderen Hund erlebt. Alle anderen Hunde konnte ich mit meinem Schäfer zusammen in der Küche füttern, nur der Beagle musste separiert werden.
Mittlerweile kann ich alle drei Hunde völlig entspannt in der Küche füttern und ich freu mich total dass das jetzt so genial klappt.
-
Der Dackel meiner ehemaligen Vermieter konnte nicht schwimmen wegen seinem langen Rücken und den kurzen Beinen. Soff ab wie ein Stein. OEBs sind ja auch ziemlich verbaut. Vielleicht spürt er instinktiv dass er kein begnadeter Schwimmer ist und belässt es daher lieber beim Planschen?
Meine drei können alle schwimmen wie die Bisamratten. Haben sie aber von selbst gemacht.
-
Zitat
Wie wärs mit einfach nicht beissen lassen ^^ Manchmal schadet eine Portion natürliche Autorität nichts.
schaut wie aus?dreht übrigens erst am Menschen auf
meiner Vermutung nach ein sich ausprobieren, also prinzipiell ganz normales Welpenverhalten (nur dass ich es von anderen Rassen in dem Alter nicht kenne, dass sie Nachpacken)[/quote]
Na, einfach nicht beissen lassen ^^ Kann ich nicht erklären, aber bei mir gibts ein "bis hierhin und nicht weiter" das bisher noch alle Kinder und Hunde respektiert haben. Wenn man das so gar nicht drauf hat ist ein aggressionsfreudiger Hund vielleicht das Falsche.Meine ist grad mal 10 Wochen alt und packt auch nach. Wobei ich die jetzt schon wieder so weit verweichlicht habe dass sie bei mir absolut flauschig ist. Ist schon ein Kreuz. Da kauft man nen gut veranlagten, jähzornigen kleinen Monsterwelpen und nach einer Woche Begluckung ist der handzahm wie ein Babyschaf (mit gegenüber ;-) ). So wird das nie was mit nem biestigen bissigen Schutzhund. Aber sie weiß halt genau bei wem sies machen kann und wer sich auf die Spielchen nicht einlässt.